Schlagwortarchiv für: Wirtschaft

Bayreuth: Stadt legt Pläne für das Zapf-Gelände aus

Mit Stadtratsbeschluss Ende Juli diesen Jahres steht die Weiterentwicklung des ehemaligen Zapf-Geländes fest. Ab Montag können die Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplanes für einen Monat im Rathaus und auf der Homepage der Stadt eingesehen werden.

Neubau der Hochbrücke in Bayreuth: Wirtschaft fordert Halbierung der Bauzeit

Die Hochbrücke in Bayreuth wird abgerissen und neu gebaut. Die regionale Wirtschaft fordert jetzt eine drastische Verkürzung der Bauzeit.

Corona-Krise: Oberfränkische Handwerkskonjunktur erholt sich langsam

Die Wirtschaftliche Lage im Handwerk bleibt weiterhin angespannt. Das ergibt eine Umfrage der Handwerkskammer für Oberfranken unter 501 Betrieben mit 7.543 Beschäftigten.

Bayreuther Politiker: Bei Wirecard habe keine Geldwäscheaufsicht stattgefunden

Der Bayreuther Politiker, Tim Pargent (Grüne) kritisiert den Umgang mit den Vorwürfen der Geldwäsche bei Wirecard. Er fordert eine Reform der Finanzaufsicht.

Mehr verkaufsoffene Sonntage wegen Corona-Krise in Bayreuth gefordert – Entscheidung ist gefallen

Die Fraktion Bayreuther Gemeinschaft im Stadtrat möchte prüfen lassen, ob es in Bayreuth mehr verkaufsoffene Sonntag geben kann.

Regierung beschließt Corona-Konjunkturpaket mit Kinderbonus und Senkung der Mehrwertsteuer

Mit einem milliardenschweren Konjunkturpaket will die Bundesregierung die Folgen der Corona-Krise in Deutschland abfedern. Es beinhaltet Steuersenkungen, einen Kinderbonus und mehr.

Die Corona-Krise hinterlässt „tiefe Spuren“ bei Bayreuther Unternehmen

„Die Krise trifft unsere Unternehmen sehr. Sicher wird die Welt nach ‚Corona‘ eine andere sein, aber wir lassen uns unseren Optimismus nicht nehmen.“

Appell der HWK Oberfranken: „Die Handwerker sind einsatzbereit und brauchen Unterstützung“

Das Handwerk bleibe – auch über die Lebensmittelhandwerker hinaus – im Krisenmodus einsatzbereit. Diese Betriebe brauchen die Unterstützung der Kunden.

Gemeinsam aus der Coronakrise: Bayreuther Jungunternehmer starten Initiative für Einzelhändler

Die Bayreuther Innenstadt retten – das haben sich die beiden Jungunternehmer Linus und Colin Banse zur Aufgabe gemacht und die Initiative „help bayreuth city“ gegründet.

Coronavirus: Milliardenschweres Hilfspaket vom Bund – auch Bayreuther Unternehmer sind betroffen

Die Coronakrise hat nicht nur einschneidende Einschränkungen in unserem sozialen Leben zur Folge, sondern auch Konsequenzen für die Wirtschaft.