
Nachrichten
Was 2019 für Jugendliche geboten ist
Wohin als Jugendlicher in Bayreuth? Das Jugendamt und der Stadtjugendring haben jetzt ihr Jahresprogramm vorgestellt.
Das plant das Jugendamt:
Noch bis 23. Februar findet das Mitternachtsbasketball in der Rotmainhalle statt, das mit einem Abschlussturnier an diesem Tag endet.
Zum ersten Mal gibt es am 27. April ein Rathaus-Clubbing mit Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und Stadträten. Zu der Party sind alle Jugendlichen eingeladen, die bis dahin 18 Jahre alt geworden sind.
Am 13. Mai empfängt die Oberbürgermeisterin Schüler aller Bayreuther Schulen, um sich mit ihnen über ihre Sorgen und Wünsche zu unterhalten.
Neben tollen Betreuungsangeboten in den Oster- und Pfingstferien dürfen sich alle Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren auf das Sommerferienprogramm „Schöne Ferien“ vom 29. Juli bis 9. September freuen.
Natürlich wird es auch wieder die Kinderspielstadt „Mini-Bayreuth“ geben – und zwar vom 5. bis 9. August.
Am 29. November findet die traditionelle Jugendehrung statt. Geehrt werden dabei Schüler, die sich zum Beispiel im sportlichen oder musikalischen Bereich bei Regional-, Landes- oder Bundeswettbewerben besonders verdient gemacht haben.
Das plant der Stadtjugendring:
23. und 30. März: Jugendleiterschulung Rettungsschwimmer
6. April: Aktionstag am Jugendzeltplatz
27. April: Rathaus-Clubbing gemeinsam mit dem Jugendamt
11. Mai: Goldschmuggler Geländespiel
11. Mai: Jugendleiterschulung Erste Hilfe Kurs
22. Mai: Vortrag zur Europawahl
25. Mai: Jugendleiterschulung Fahrsicherheitstraining
26. Mai: Kinder und Spielstraße beim Maisel’s Fun Run
30. Mai: Familienfest der Vereine und Verbände
29. Juni: Floßfahrt auf der Wilden Rodach
5. bis 7. Juli: Aktionstage am Bayreuther Bürgerfest
5. bis 9. August: Kinderspielstadt „MiniBayreuth“
13. bis 25. August: Sommerfreizeit nach Sylt
19. bis 23. August: Kinderfreizeit in Speichersdorf
2. bis 6. September: Mädchenfreizeit in Bad Staffelstein
21. September: Kinderfest auf dem Stadtparkett
29.Oktober: Tagesfahrt zum Kinderkanal Erfurt
Das plant der Kreisjugendring:
Das Programm des Jugendamtes liegt in den beiden Rathäusern aus und ist über die Internetseite www.familien-in-bayreuth.de abrufbar. Das Programm des Stadtjugendring gibt es unter www.sjr-bayreuth.de.