Die wunderbare Welt der Tablets –
Schreiben wie auf Papier mit dem reMarkable2
Ohne Ablenkung arbeiten am Tablet
Effizientes Arbeiten oder lesen mit dem Tablet? Das ist mittlerweile Alltag. Will man aber erfolgreich schreiben, so sollte man dafür sorgen, Ablenkung zu vermeiden, um sich ganz auf seinen Text fokussieren zu können. Ein schönes Tool für die Schreibtätigkeit und auch zum Organisieren bietet das reMarkable 2, ein Tablet, das seinen Nutzern kaum Ablenkungsmöglichkeiten bietet. Im Vergleich zu zahlreichen ähnlichen Modellen wie von Apple, Samsung & Co. gibt es beim remarkable 2 keine Apps. Selbst Farben lenken nicht ab, das remarkable 2 hat nur Schwarz-weiß-Abbildungen im Angebot. Ein Internetzugang ist über W-LAN möglich, dient aber in erster Linie zum Datenaustausch.
Schreiben, wie auf Papier mit digitalem Zugriff
Das reMarkable paper tablet ist ein digitales Tool, dennoch macht man seine Notizen mit einem Stift. Auf dem reMarkable 2 kann geschrieben, durchgestrichen, gezeichnet und radiert werden. Dank E-Ink fühlt sich die Oberfläche des Tablets an, als ob man auf Papier schreiben, skizzieren oder malen würde. Später kann man die Schreibschrift in digitale Schrift umwandeln.
Bis zu 14 Tage arbeiten dank eines E-Ink-Tablets
Durch den Schwarz-weiß-Bildschirm des E-Ink Tablet ist eine lange Akkulaufzeit der Batterie von bis zu 14 Tagen gewährleistet. Ein weiterer Vorteil des reMarkable 2 ist, dass es sehr leicht ist und schnell einsatzbereit ist. So kommen Schreibende ohne Ablenkung zum Erfolg, ob es ein neues Buch, eine Terminplanung oder ein Text bzw. Scribble sein soll. Der Download von PDF-Vorlagen oder auch E-Books, die bearbeitet werden sollen, ist auch jederzeit möglich. Es gibt Apps für Mac / iPad´s und Co sowie für Windows. Dank dieser Tools ist der Zugriff auf die Inhalte vom reMarkable 2 jederzeit auch übergreifend über verschiedene Computersysteme möglich. Mobil und schnell Notizen erstellen sowie E-Books lesen ist fast ohne Zeitverzögerung möglich, da das reMarkable 2 keine große Bereitstellungszeit benötigt.
Das reMarkable 2 überzeugt mit schlankem, mattem Design
Das Tablet besticht mit 403,5 Gramm Gewicht und überzeugt mit einem schlanken Design sowie einem zeitlosen matten Grau und ebenso matten Display.
Spiegelreflexe sind somit weitestgehend ausgeschlossen. Die sehr aufgeräumte Nutzeroberfläche baut auf Symbole auf, die mit einem monochromen 10,3 Zoll großes Papier-Display durch monochrome Graustufen das konzentrierte Arbeiten beim Schreiben oder Skizzieren unaufgeregt unterstützt.
Auf überflüssige Tasten wurde beim Remarkable 2 verzichtet, so benötigt das neue Modell nur eine Taste, um das Tablet ein- oder auszuschalten. Das Arbeiten mit dem reMarkable 2 ist intuitiv und selbsterklärend. Unabhängig davon gibt es Bedienungsanleitungen mit Tipps auf der Homepage von reMarkable 2 und auch die Möglichkeit bei Myremarkable seinen eigenen Bereich zu verwalten. Des Weiteren ist die Eingabe bei diesem Tablet nicht nur mit dem Stift, sondern auch mit einer Tastatur möglich, die als Hülle zum Kauf zur Verfügung steht.
Mehr über das reMarkable 2 finden Sie unter: https://remarkable.com/
Zum Autor
Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.
Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.