Bayreuth Wirtschaft
Bayreuth gilt als eines der Wirtschafts-Zentren in Oberfranken. Die neusten Entwicklungen rund um das Thema Wirtschaft in Bayreuth gibt es hier zum Nachlesen.

Konditorin beklagt unfairen Wettbewerb in Bad Berneck
Nicole Stuhlmüller kämpft mit ihrem Café Zuckerhörnchen in Bad Berneck gegen die Konkurrenz der Sonntagskonzerte im Kurpark, die günstige Kuchen anbieten.

Bayreuths Wohnkrise im Alter – Pestel-Institut schlägt Alarm
Das Pestel-Institut warnt: In Bayreuth fehlen bereits heute rund 2.700 seniorengerechte Wohnungen. "Politik und Wirtschaft müssen handeln!"

Motor-Nützel Gruppe expandiert weiter
Motor-Nützel übernimmt die Autohaus Chemnitz Gruppe und erweitert sein Marktgebiet im Großraum Chemnitz, einschließlich 165 Mitarbeitern.
Spitzenplatz für die Universität Bayreuth im Gründungsradar 2025
/in (20) Bildung, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Universität, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDie Universität Bayreuth ist 2025 führend bei mittelgroßen Hochschulen im Gründungsradar und fördert aktiv Unternehmertum und Innovation.
Webatex-Areal: Wie geht es weiter mit dem Gelände hinter dem Bahnhof?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Stefanie SchweinstetterSeit der Schließung des Textilwerks 2021 liegt das webatex-Areal in Bayreuth brach. Während die Eigentümerin Getzner AG noch prüft, sieht die Stadt großes Potenzial: zum Beispiel für ein Innovationscenter.
Warnstreik am Münchener Flughafen: Wichtige Informationen für Reisende
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAm Flughafen München findet ein 48-stündiger Warnstreik von ver.di statt, beginnend am 27. Februar. Passagiere müssen mit Flugausfällen rechnen.
Warnstreik in Kulmbach: Stadt und Stadtwerke betroffen
/in (20) Nachrichten aus Kulmbach, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 19_Kulmbach, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAm 24. Februar 2025 wird in Kulmbach ein Warnstreik stattfinden, was zu Einschränkungen in der Stadtverwaltung führt.
Neue Klima-Website des Landkreises Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Wirtschaft, (50) Natur & Umwelt, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenNeue Klima-Website des Landkreises Bayreuth bietet aktuelle Zahlen zur Energiewende, Infos zu Klimaschutzprojekten und Fördermöglichkeiten.
180 Mitarbeiter von ZF in Bayreuth bangen um ihre Jobs
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeDass sich die E-Mobilität langsamer entwickelt als erhofft, setzt der Eletroniksparte des Automobilzulieferers ZF zu. Möglicherweise müssen Teile des Unternehmens verkauft werden. Dafür wäre dann auch Bayreuth betroffen.
In Berufe schnuppern: Girls‘ Day und Boys‘ Day am 3. April
/in (20) Beruf, (20) Bildung, (20) Familie, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Wirtschaft, (50) Veranstaltungen, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAm 3. April bietet der Girls‘ & Boys‘ Day Schülern ab Klasse 5 Einblicke in Berufe. Jetzt anmelden, da Plätze begrenzt sind.
Bürgerbeteiligung: Erweiterung der Brauerei Maisel in Oberobsang?
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAb 17. Februar können Bürger die Entwürfe zur Brauerei Maisel-Erweiterung in Oberobsang im Stadtplanungsamt einsehen und ihre Meinungen äußern.
Der Landkreis Bayreuth verliert Rosenthal in Speichersdorf
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenRosenthal schließt das Werk in Speichersdorf bis 2026 und investiert in Selb. Ein neues „Porzellan-Dorf“ und eine moderne Produktion entstehen.
Warnstreik in Bayreuth für den öffentlichen Dienst: Was Sie wissen müssen
/in (20) Gesundheit und Soziales, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAm 14. Februar ruft ver.di in Bayreuth zu einem Warnstreik auf. Es kommt zu Einschränkungen bei städtischen Diensten wegen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
Gewerkschaften stellen Forderungen an die neue Bundesregierung
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenAcht Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes Oberfranken an den neuen Bundestag.
Wo geht es weiter für Rosenthal: Selb oder Speichersdorf?
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Wirtschaft, 00_Allgemein, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenRosenthal entscheidet nächste Woche, ob in die Produktion in Selb oder Speichersdorf investiert wird: auch ein Blick auf den Sanierungstarifvertrag.
Generationswechsel bei medi: Geschäftsführung kehrt in Familienhand zurück
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Stefanie SchweinstetterNach Jahren des Wandels stellt medi die Weichen für die Zukunft: Mit dem Abschied erfahrener Führungskräfte und der Rückkehr von Miriam Weihermüller übernimmt die nächste Generation das Ruder.
Haushaltsrede des Oberbürgermeisters zur Stadt Bayreuth 2025
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenBayreuth investiert 2025 in Schulen, Kliniken und Infrastruktur, kämpft aber mit steigenden Kosten und steigender Verschuldung.
Rekordjahr und neue Pläne: Sitzung des Zweckverbands Fichtelgebirge
/in (20) Baustellen, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-Christensen2024 war ein Rekordjahr für den Zweckverband Fichtelgebirge. Kabinenbahnen fertiggestellt, Bikepark-Ausbau und VdS-Beitritt geplant.
Karenztagdebatte: Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbunds Oberfranken
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDer DGB Oberfranken lehnt die Wiedereinführung des Karenztages ab, da er zu erhöhter Krankheitsübertragung und sinkender Arbeitsleistung führe.
Betriebseinstellung der SDV Winter in Weidenberg – 91 Mitarbeiter betroffen
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Wirtschaft, 00_Allgemein, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDie SDV Winter in Weidenberg stellt den Betrieb ein. 91 Mitarbeiter sind betroffen, Insolvenzverfahren beginnt am 28. Februar.
Bayreuther Brauhaus holt zwei Goldmedaillen bei der Brussels Beer Challenge
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Wirtschaft, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenBayreuther Hell gewinnt zum vierten Mal Gold bei der Brussels Beer Challenge. Das Bayreuther Brauhaus sicherte sich zudem Gold für ein weiteres Bier.
Uni Bayreuth im WiWo-Ranking 2024: Forschende zählen zu den Besten
/in (20) Bildung, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Universität, (20) Wirtschaft, 00_Allgemein, 19_Bayreuth/von Michael Melendez-ChristensenUni Bayreuth punktet im WiWo-Ranking 2024: Top-Platzierungen für Ricarda Bouncken, Maximilian Röglinger und Niklas Kühl.
Ein Problem, eine Lösung: Ein Ring
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Universität, (20) Wirtschaft, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenPirmin Hinderling entwickelt den TapTurner, der nicht nur Musikern beim Spielen das Blättern von Noten erleichtert.
Kreistag sagt „Ja“ zum Regionalen Innovationszentrum (RIZ) – aber unter Bedingungen
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Politik, (20) Universität, (20) Wirtschaft, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDer Kreistag Bayreuth stimmt der Beteiligung am RIZ mit 3 Millionen Euro zu, unter Bedingungen wie der Einrichtung eines Labs im Landkreis.
EDEKA-Markt in Neuenmarkt jetzt mit mehr als 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche
/in (20) Baustellen, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenEDEKA-Markt Föhn in Neuenmarkt modernisiert und erweitert: Jetzt über 2.500 m² Verkaufsfläche für ein verbessertes Einkaufserlebnis.
Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Dachdecker
/in (20) Beruf, (20) Bildung, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 00_Allgemein, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenDachdecker in Bayreuth erhalten ab diesem Monat 3,8% mehr Lohn. Weitere Erhöhungen folgen bis 2026, auch die Ausbildungsvergütung steigt.
HWK Oberfranken: Zukunftsstrategie und Beitragsanpassung beschlossen
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Katharina Müller-SankeNach 15 Jahren Beitragsstabilität beschließt Vollversammlung deutlichere Erhöhung des Handwerkskammerbeitrags – die Mittel dürfen zweckgebunden nur für Investitionen genutzt werden.
Neue Sanierungsziele für die Kulmbacher Straße
/in (20) Baustellen, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Politik, (20) Wirtschaft, (50) Paid Content, 00_Kein-Taboola, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Michael Melendez-ChristensenNeue Sanierungsziele für die Kulmbacher Straße beschlossen: Umsetzung bis 2039. Pläne jetzt online einsehbar.