Bayreuth Wirtschaft
Bayreuth gilt als eines der Wirtschafts-Zentren in Oberfranken. Die neusten Entwicklungen rund um das Thema Wirtschaft in Bayreuth gibt es hier zum Nachlesen.
Innovation made in Bayreuth
Die regionale Computer- und IT-Branche setzt bei neuen Entwicklungen immer öfter auf künstliche Intelligenz und Gamification-Elemente.
„Rote Zahlen“ bei Bayreuther Unternehmen? IHK schlägt Alarm für Bayreuther Wirtschaft
Bisher befinden sich die Bayreuther Unternehmen in Stadt und Landkreis im Saldo in einer positiven Geschäftslage. Doch die Prognose für die nächsten Monate fällt düster aus.
Mogelpackungen: Versteckte Preissteigerungen bei Lebensmitteln – so erkennt man sie
Immer mehr Unternehmen versuchen Verbraucher beim Lebensmittelkauf auszutricksen. Grund dafür: steigende Preise bei Produktion und Lieferung.
F*ckup Night in Bayreuth: Unternehmer feiern ihr Versagen – „Erfolgsgeschichten kennt jeder“
/in (20) Beruf, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionAuf der „F*ckup Night“ trafen sich unter anderem die Bayreuther Unternehmer in der Schlossgalerie, um sich über ihre Fehler bei der Firmengründung auszutauschen.
IHK-Oberfranken: „Unternehmen sind extrem verunsichert“
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionIHK-Präsident Dr. Micheal Waasner stellt die Ergebnisse der IHK-Konjunkturbefragung vor. Sein Fazit: Unternehmen sind extrem verunsichert.
Handwerkskammer Oberfranken fordert: „schnelle und wirksame Umsetzung“ des Unterstützungspakets der Regierung
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Handwerkskammer für Oberfranken fordert „schnelle und wirksame Umsetzung“ des Maßnahmenpaketes, dass die Regierung am vergangenen Donnerstag vereinbart hat.
Fränkischer Metzgereimeister stellt Forderung an die Regierung: „Stoppt diesen Wahnsinn“
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionMetzgereibesitzer Frank Rögele von der gleichnamigen Metzgerei Rögele im Landkreis Kitzingen veröffentlich auf den sozialen Medien einen Appell an die Regierung. Damit will er die „Bevölkerung wachrütteln“.
Brauereien in Bayreuth „ausgeliefert“: Die Situation ist „schrecklich“
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDie momentanen Preiserhöhungen beim Strom und Gas machen zur Zeit jedermann zu schaffen. So auch den Bierbrauereien im Landkreis Bayreuth.
Friedrichsforum in Bayreuth braucht noch länger: Termin zur Fertigstellung „wackelt“
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Dauerbaustelle der Stadt Bayreuth, das Friedrichsforum, war am Dienstag, 13. September 2022, wieder Thema im Bauausschuss.
„Gold des Gärtners“: Kompostanlage in Bayreuth mit Umweltminister Glauber eröffnet
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionAm Montag den 12. September 2022 wurde das neue Kompostwerk „Am Buchstein“ im Landkreis Bayreuth offiziell vom Bayrischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber eröffnet.
Landkreis Bayreuth kämpft im Finanzhaushalt: Ist externe Hilfe nötig?
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionAm Montag den 12. September 2022 hat sich der Kreisausschuss Bayreuth mit dem Thema „Einsparungen im Haushalt“ beschäftigt. Es wurde ein Konzept diskutiert mit denen Hilfe man das Haushaltsdefizit in den kommenden Haushaltsjahren abbauen kann.
Großer Schuhhändler ist pleite: Wie geht es mit der Bayreuther Filiale weiter?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDer bekannte deutsche Schuhhändler Görtz ist wegen starken Umsatzeinbrüchen pleite. Was passiert jetzt also mit der Filiale bei uns in Bayreuth im Rotmain-Center?
Regionalevent „Bayreuth Innovativ“: Innovationen made in Bayreuth gesucht
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH sucht Innovationen aus der regionalen Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft. Anmeldungen für die Marketingkampagne noch bis zum 30. September.
Tankrabatt läuft aus: Preis-Hammer an der Tankstelle? So teuer ist der Sprit in Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionZum 1. September 2022 läuft der Tankrabatt in Deutschland aus. Das sollte erheblich gestiegene Spritpreise nach sich ziehen.
„Wird der Süden abgehängt, steht Deutschlands Zukunft auf dem Spiel.“: Bayern und Baden-Württemberg gründen Wasserstoffallianz
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Überregionale Nachrichten / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionBei einer Pressekonferenz gaben die Ministerpräsidenten von Bayern und Baden-Württemberg die Gründung einer Wasserstoffallianz bekannt.
Großes Einkaufscenter im Landkreis Bayreuth verkauft
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionIn Pegnitz im Landkreis Bayreuth steht das Nahversorgungscenter WIV auf etwa 9.000 Quadratmetern Fläche. Der Grund wechselt nun den Besitzer.
Schockpreise an den Zapfsäulen: Tankrabatt endet – so teuer wird es
/in (20) Nachrichten aus Deutschland, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionZum Monatsende gibt es auch keinen Tankrabatt mehr in Deutschland. Das wird sich deutlich in den Spritpreisen bemerkbar machen.
IHK Oberfranken in Bayreuth schlägt Alarm: Unternehmen drohen Produktionsstopps
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionAufgrund der steigenden Energiekosten geht es oberfränkischen Unternehmen zunehmend schlechter. Sogar Produktionsstopps drohen, wie die Industrie- und Handelskammer Oberfranken meldet.
Geschäft im Kreis Bayreuth schließt zum Ende des Monats: Das ist danach geplant
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionIn Hollfeld muss die Marktschwärmerei schließen. Vorbereitungen für ein neues Projekt laufen jedoch bereits.
Traditionsbetrieb bei Bayreuth vor Geschäftsaufgabe: Schließung nach fast 75 Jahren?
/in (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionFast 75 Jahre hat die Privatkelterei Rauh in Lehen verschiedene Fruchtsäfte, Fruchtweine und andere Spezialitäten hergestellt. Diese Zeit scheint dem Ende entgegenzugehen.
Hoher Personalmangel bei den Bäckern: Nur neun Azubis in der Region Bayreuth – so kann es besser werden
/in (20) Beruf, (20) Nachrichten aus dem Landkreis, (20) Nachrichten aus dem Landkreis / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionWie so oft im Handwerk fehlen den Bäckern die Mitarbeiter. Als Folge kommt es sogar zu Schließungen von Traditionsbäckereien.
Deutliche Mehrkosten für Verbraucher durch Gasumlage: Stadtwerke Bayreuth erhöhen ab November
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten, Finanzen und Recht/von RedaktionDie Zahlen zur Gasumlage und die daraus entstehenden Mehrkosten sind veröffentlicht. Auch die Stadtwerke Bayreuth müssen die Preise erhöhen.
„Wenn es wieder neue Einschränkungen gibt, sperr‘ ich ganz zu“: Gasthof im Kreis Kulmbach passt Öffnungszeiten an
/in (20) Nachrichten aus Kulmbach, (20) Überregionale Nachrichten / S, (20) Wirtschaft, (50) Biergarten, 20_Nachrichten/von RedaktionWegen Personalmangels muss ein Gasthof in Trebgast im Landkreis Kulmbach seine Öffnungszeiten anpassen.
Personalmangel in den Supermärkten hat Folgen: Hier müssen Edeka und Rewe die Öffnungszeiten reduzieren
/in (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionSupermärkten fehlen die Mitarbeiter, auch in Franken. Der Personalmangel hat nun auch Auswirkungen für die Kunden.
Wirtschaftsminister Habeck zu Besuch bei den Stadtwerken in Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Politik, (20) Universität, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionWirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) besucht Bayreuth am Donnerstag, 28. Juli. Themen: Gas, Energiepreise, iKWK.
Kontroverse um Tankrabatt: Dieser Plan von Wirtschaftsminister Habeck gegen Ölkonzerne ist durchgesickert
/in (20) Nachrichten aus Deutschland, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionRobert Habeck will die Macht der Mineralölkonzerne beim Tankrabatt brechen – und schreckt dabei offenbar nicht vor deren Zerschlagung zurück.
Kommen die nächsten Preisschocks in den Supermärkten? Lebensmittel sollen im Sommer noch teurer werden
/in (20) Nachrichten aus Deutschland, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Inflation in Deutschland steigt weiter und weiter, was auch steigende Verbraucherpreise nach sich zieht. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Sprit wird noch deutlich teurer: „Ab Juni könnte es richtig dramatisch werden“
/in (20) Überregionale Nachrichten, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Spritpreise sind nach einem leichten Rückgang immer noch sehr hoch. Experten befürchten einen weiteren Anstieg in den kommenden Wochen.