Politik aus Bayreuth und der Region
Hier finden Sie die neusten Nachrichten rund um das Thema Politik in Bayreuth und der Region. Entscheidungen aus dem Stadtrat, Kreistag und vieles mehr.
Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
Die wichtigsten Nachrichten aus der Bayreuther Politik gibt es hier im Überblick.
Kulmbacher Haushalt im Stadtrat abgelehnt
Die Haushaltssitzung in Kulmbach endet mit einem Paukenschlag. Die Mehrheit des Stadtrats sagt nein zu dem von OB Ingo Lehmann (SPD) vorgelegten Zahlenwerk für das kommende Jahr.
Photovoltaikanlagen bald auf denkmalgeschützten Häusern in Bayreuth?
Nächsten Dienstag, dem 22. November 2022, tagt der Bauausschuss des Stadtrates im Bayreuther Rathaus.
Neuer Termin fürs Friedrichsforum in Bayreuth: Dann soll es fertig werden
Der Mann mit den Ampeln war wieder da: Frank Pickel, Projektsteuerer der Sanierungsbaustelle Friedrichsforum in Bayreuth. 2024 soll das Projekt fertig werden.
Nach Verkehrsversuch in der Erlanger und Bismarckstraße in Bayreuth: Resolution gegen die Einspurigkeit
Der Kreistag des Landkreises Bayreuth hat eine Resolution gegen die Einspurigkeit in der Erlanger und Bismarckstraße beschlossen.
Ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist tot
Barbara Stamm, ihres Zeichens ehemalige Präsidentin des bayerischen Landtags und CSU-Urgestein, ist am 5. Oktober 2022 gestorben.
Gaspreisbremse kommt: 200 Milliarden Euro für Energiekrise – Scholz verkündet „Doppelwumms“
Am Donnerstagnachmittag, 29. September 2022, verkündete die Ampel-Koalition, was nun die konkreten Pläne für eine Gaspreisbremse beziehungsweise die Gasumlage sind.
Neues aus dem Stadtrat
Worüber hat der Stadtrat zuletzt diskutiert? Hier gibt es alle wichtigen Entscheidungen und Informationen aus dem Bayreuther Stadtrat.
Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
Hier gibt es die aktuellen Mitglieder des Bayreuther Stadtrats im Porträt.
Grüne und Unabhängige fordern schnelle Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen für Bayreuth
Es geht ihnen nicht schnell genug: Grüne und Unabhängige im Bayreuther Stadtrat fordern Maßnahmen zum Klimaschutz und Energiesparen.
„Aktiv mitgestalten“ in Bayreuth, danach Orgel und Wandern: Das ist die neue Stadträtin Luisa Funke-Barjak
Luisa Funke-Barjak ist neu im Bayreuther Stadtrat. Die FDP-Politikerin tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Thomas Hacker an.
Bayreuth bekommt Integrationsbeauftragten: Stadträtin spricht dennoch von „vertaner Chance“
Die Stadt Bayreuth bekommt einen Ansprechpartner für Integration. Einer Stadträtin ist das zu wenig. Sie spricht von einer "Fehlentscheidung".
Thomas Hacker tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück: Das sind seine Gründe
Thomas Hacker (FDP) tritt als Stadtrat in Bayreuth zurück. Sein Bundestagsmandat beansprucht zu viel Zeit. Die Nachfolgerin steht schon fest.
Neubau in Bayreuth: 17 Millionen Euro werden für dieses Projekt ausgegeben
Das Stadtarchiv Bayreuth bekommt ein neues Zuhause. Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben für ein Projekt, das bereits lange geplant ist.
„Unglaubliche Ahnungslosigkeit“ oder „gnadenloser Populismus“: Diesen Eilantrag hat der Bayreuther Stadtrat abgeschmettert
Die Bayreuther Gemeinschaft hat im Stadtrat einen Antrag zum Energiekostenzuschuss beim Heizen gestellt. Die Reaktionen waren teils deutlich.