Politik aus Bayreuth und der Region
Hier finden Sie die neusten Nachrichten rund um das Thema Politik in Bayreuth und der Region. Entscheidungen aus dem Stadtrat, Kreistag und vieles mehr.
Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
Die wichtigsten Nachrichten aus der Bayreuther Politik gibt es hier im Überblick.
Wie geht es mit dem Freibad in Waischenfeld weiter?
Damit das Freibad in Waischenfeld weiterhin öffnen kann, braucht es eine Erneuerung. Die Politikerin, Silke Launert (CSU), setzt sich für das Freibad im Kreis Bayreuth ein.
Gründerzentrum in Bayreuth: Kritik an der Zwischenlösung
Die Fraktion der Bayreuther Gemeinschaft bemängelt die vermeintliche Nutzung der Zwischenlösung des Gründerzentrums. Das steckt dahinter.
Wird das Friedrichsforum in Bayreuth noch teurer als geplant?
Das Friedrichsforum in Bayreuth ist ein immer wiederkehrendes Streitthema im Stadtrat. Nun hat der Projektsteuerer im Rahmen seines Quartalsberichts dem Bauausschuss berichtet, ob alles nach Plan verläuft.
“Völlig verkorkste” Planung? Bayreuther Schulsanierung kostet mindestens 48 Millionen Euro
Das Richard-Wagner-Gymnasium (RWG) in Bayreuth muss dringend saniert werden. Das wird zwar ziemlich teuer, ist aber notwendig.
Corona-Gipfel a Dienstag: Kommt ein Mega-Lockdown? Diese Corona-Regeln plant Merkel
Am heutigen Dienstag (19.1.2021) treffen sich die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum nächsten Corona-Gipfel. Grund: Die hohen Fallzahlen der letzten Wochen.
Merkel zieht Treffen mit Länderchefs vor: Termin für Beratungen um härteren Lockdown steht fest
Corona-Gipfel zwischen Bund und Länder wird vorgezogen. Angela Merkel berät sich bereits kommende Woche mit den Länderchefs. Es soll um weitere Corona-Beschränkungen gehen.
Neues aus dem Stadtrat
Worüber hat der Stadtrat zuletzt diskutiert? Hier gibt es alle wichtigen Entscheidungen und Informationen aus dem Bayreuther Stadtrat.
Photovoltaik im Kreis Bayreuth: Stadt will fünf bis sieben Jahre mit einer Prüfung warten
Zwei Stadträte der Grünen wollen, dass die Stadt Bayreuth einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Deswegen sollen auf städtischen Gebäuden im Landkreis Bayreuth eine Photovoltaik-Anlage errichtet werden.
Schon wieder: Diskussion ums Friedrichsforum in Bayreuth – “Ein schwarzer Tag” für die Grünen
Das Friedrichsforum in Bayreuth sorgt immer wieder für Diskussionen im Stadtrat. Nun wollen die Grünen wissen, wie multifunktional das Friedrichsforum ist.
Über 500.000 Euro: Bayreuther Festspiele brauchen mehr Geld von der Stadt
Die Bayreuther Festspiele mussten aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 entfallen. Die Festspiel GmbH braucht nun wegen der Pandemie mehr Geld von der Stadt.
Nach Gerichtsstreit: AfD-Stadträte verlieren nun doch gegen Stadt Bayreuth
Die AfD hatte im Sommer 2020 gegen die Stadt Bayreuth geklagt und recht bekommen. Die Stadt Bayreuth hat sich daraufhin beim Bayerischen Gerichtshof über diesen Gerichtsbeschluss beschwert.
Fällt die nächste Veranstaltung 2021 in Bayreuth wegen Corona aus?
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten bisher viele Veranstaltungen in Bayreuth abgesagt werden. Nun steht der Lichtmessmarkt Anfang Februar auf der Kippe.
Jüdische Opfer des Nationalsozialismus bekommen Gedenkstele in Bayreuth – deshalb sind die Grünen gegen die Pläne
Rund 150 Juden sind in Bayreuth Opfer der Nationalsozialisten geworden. Die Fraktionen des Bayreuther Stadtrats wollen nun, dass für sie ein Denkmal errichtet wird.
Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
Hier gibt es die aktuellen Mitglieder des Bayreuther Stadtrats im Porträt.
“Geht nicht, gibt’s nicht”: Ernst-Rüdiger Kettel – 30 Jahre als Stadtrat für Bayreuth unterwegs
Am Mittwoch (28.7.2020) ist Stadtrat Ernst-Rüdiger Kettel (BG) von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger mit dem Golden Ehrenring der Stadt Bayreuth ausgezeichnet worden.
Dieter Schweingel – 42 Jahre als Stadtrat für Bayreuth im Dienst
Schweingel kam mit 18 als politischer Flüchtling aus der DDR nach Bayreuth. Die Arbeit im Stadtrat habe einen großen Teil dazu beigetragen, dass Schweingel in der Wagnerstadt heimisch wurde.
Bayreuther AfD-Stadträte verklagen die Stadt Bayreuth
Die beiden Bayreuther AfD-Stadträte haben eine Klage gegen die Stadt Bayreuth eingereicht. Ihr Ziel ist es dabei, die – ihrer Ansicht nach – unzulässige Besetzung der Stadtratsausschüsse aufzuheben.
Stadtrat Prof. Walter Wagner (CSU): „Ein Neubau des Bayreuther Klinikums ist die beste Lösung“
Im Interview mit dem Bayreuther Tagblatt spricht Stadtrat Prof. Walter Wagner (CSU) über einen potentiellen Neubau des Bayreuther Klinikums, den Stellenwert des Sports in Bayreuth und mehr.
Stadtrat Franz-Peter Wild (CSU): „Als die Bayreuther Festspiele abgesagt wurden, habe ich geweint“
„Ich möchte für jeden Bürger da sein“, sagt Franz-Peter Wild (CSU). Sein kultureller Horizont geht dabei "von Wagner bis Wacken". Um auch die Jugend nicht zu verlieren, geht der Stadtrat auch in die Disco.
Der Bayreuther Stadtrat Jörg Grieshammer (SPD): “Laineck steht für mich an erster Stelle”
Jörg Grieshammer ist seit 2001 für die SPD im Bayreuther Stadtrat. Er hat mit dem bt über das Coronavirus, wie er zur SPD kam und Inhalte gesprochen, die ihm wichtig sind.