Wissenswelten: Bildung und Wissenschaft im Fokus
Herzlich willkommen in unserer Magazinrubrik „Bildung und Wissenschaft“ beim Bayreuther Tagblatt! Hier öffnen sich Türen zu einer Welt des Wissens, sowohl lokal in Bayreuth als auch darüber hinaus. Tauchen Sie ein in spannende Beiträge, die aktuelle Entwicklungen, Bildungstrends und innovative wissenschaftliche Erkenntnisse beleuchten. Von lokalen Bildungsprojekten bis zu globalen Forschungsdurchbrüchen – wir laden Sie ein, mit uns die Zukunft des Wissens zu gestalten.
Als das Holz über’s Wasser kam: Infotafel erzählt die Geschichte der „Bayreuther Stadtflöß“
Eine neue Infotafel am Wehr in der Wilhelminenaue erzählt die Geschichte des „Flößangers“. Der Name erinnert an die historische Flößerei, die die Stadt lange Zeit mit Brennholz versorgte.
Sprachen Lernen durch Stadtabenteuer
Eine neue Sprache zu meistern, fühlt sich viel einfacher an, wenn die Stadt selbst dein Klassenzimmer wird.
VPN: Sicheres Surfen im Internet leicht gemacht
In unserer digitalen Welt ist der Schutz unserer Online-Privatsphäre sehr wichtig. Themen wie Datenschutz, Internetsicherheit und Cybersicherheit betreffen uns alle. Glücklicherweise gibt es eine Technologie, die uns dabei hilft: Virtual Private Networks (VPNs).
Erfolgreich ein Bewerbungsschreiben verfassen
Wie sieht eine überzeugende Bewerbung aus? Vorlagen aus dem Internet unterstützen bei der Erstellung eines Bewerbungsschreibens.
Lucky Leaf: Uni-Bayreuth-Studenten möchten die Tombola revolutionieren
Zwei Bayreuther Masterstudenten wollen mit ihrer Tombola nicht nur Geld für den guten Zweck sammeln, sondern auch die Art, wie Tombolas organisiert werden revolutionieren. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Verkehrssicherheit: Tipps für Fahranfänger und erfahrene Fahrer
Verkehrssicherheit beginnt im Kopf: Sowohl Anfänger als auch langjährige Autofahrer sollten sich bewusst machen, dass der Straßenverkehr eine komplexe und dynamische Umgebung darstellt.