MusikMagie: Beiträge und Melodien aus der Welt der Musik

Herzlich willkommen in unserer Magazinrubrik „Musik“ beim Bayreuther Tagblatt! Hier nehmen wir Sie mit auf eine klangvolle Reise, sowohl durch lokale Musikszene in Bayreuth als auch zu internationalen Klängen. Entdecken Sie inspirierende Beiträge, Konzertankündigungen, Musikerporträts und aktuelle Trends. Von lokalen Künstlern bis zu weltweiten Musikbewegungen – wir präsentieren Ihnen die besten Informationen und musikalischen Genüsse direkt auf Ihrem Bildschirm.

Die Bayreuther Band HUEBNOTIX ist am 24. Juli 2025 live beim Open Air im Schlosspark Schreez zu erleben. © HUEBNOTIX GbRDie Bayreuther Band HUEBNOTIX ist am 24. Juli 2025 live beim Open Air im Schlosspark Schreez zu erleben. © HUEBNOTIX GbR

HUEBNOTIX Open Air am Schloss Schreez

HUEBNOTIX live am 24. Juli beim Open Air am Schloss Schreez – Rock-Klassiker unplugged in einzigartiger Kulisse.
Bild 001: v.l.n.r.: Ingrid, Alfred, Lena und Silvia vom Bayreuther BRK beim Dienst auf dem Hügel. Foto: BRK Bayreuthv.l.n.r.: Ingrid, Alfred, Lena und Silvia vom Bayreuther BRK beim Dienst auf dem Hügel. Foto: BRK Bayreuth

Bayreuther BRK: Umfassende Unterstützung für die Richard-Wagner-Festspiele 2025

Bayreuth bereitet sich auf die jährlichen Richard-Wagner-Festspiele vor, und wie jedes Jahr spielt das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Kreisverband Bayreuth eine entscheidende Rolle, um den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Ab dem 25. Juli 2025 sind die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter des BRK täglich im Einsatz, um den internationalen Gästen auf dem Grünen Hügel zur Seite zu stehen.
Ankündigung der Ausstellung Spot(t)-Light @Richard Wagner MuseumAnkündigung der Ausstellung Spot(t)-Light @Richard Wagner Museum

Spot(t)-Light. Richard Wagner in der Zeitgenössischen Karikatur Sonderausstellung im Richard Wagner Museum

Richard Wagner mal anders. Die Sonderausstellung Spot(t)-Light, zeigt den Komponisten aus bisher unbekannten Perspektiven -witzig und menschlich.
Festspielleiterin Katharina Wagner und Ministerpräsident Markus Söder beim Staatsempfang 2024. Quelle: StaatskanzleiDie Festspielleiterin Katharina Wagner und Ministerpräsident Markus Söder beim Staatsempfang. Quelle: Staatskanzlei

Intendantin Wagner fordert mehr Geld – der Freistaat hilft aus

Die Bayreuther Festspiele stehen vor finanziellen Herausforderungen, doch es gibt Hoffnung: Intendantin Katharina Wagner fordert mehr Geld von den Gesellschaftern, um die gestiegenen Personalkosten durch Tariferhöhungen zu decken und die künstlerische Qualität zu sichern. Bayerns Kunstminister Markus Blume hat bereits Unterstützung signalisiert.
©Olena Albert©Olena Albert

Wenn Musik Reben berührt – Eine Nacht für die Kinder, ein Abend für das Leben

Würzburg. Montag, 7. Juli 2025. Es ist noch hell, als sich der Himmel über dem Würzburger Stein rosa färbt. Die Weinberge stehen regungslos, als hätten sie geahnt, dass heute etwas Besonderes geschieht. Unten, auf dem Weingut, sammeln sich die Menschen...
Markus Söder mit Tochter Gloria-Sophie Burkandt. Foto: bt-RedaktionMarkus Söder mit Tochter Gloria-Sophie Burkandt. Foto: bt-Redaktion

Bayreuther Festspiele: Markus Söder kommt mit doppelter Begleitung

Neben Ricarda Lang und Julia Klöckner hat nun auch Ministerpräsident Markus Söder seinen Besuch auf dem Grünen Hügel bestätigt. Ob auch Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel kommt, ist aber noch offen.