MusikMagie: Beiträge und Melodien aus der Welt der Musik

Herzlich willkommen in unserer Magazinrubrik „Musik“ beim Bayreuther Tagblatt! Hier nehmen wir Sie mit auf eine klangvolle Reise, sowohl durch lokale Musikszene in Bayreuth als auch zu internationalen Klängen. Entdecken Sie inspirierende Beiträge, Konzertankündigungen, Musikerporträts und aktuelle Trends. Von lokalen Künstlern bis zu weltweiten Musikbewegungen – wir präsentieren Ihnen die besten Informationen und musikalischen Genüsse direkt auf Ihrem Bildschirm.

Festspiele Richard Wagner @bt-RedaktionFestspiele Richard Wagner @bt-Redaktion

Bayreuther Festspiele 2026: Einschnitte im Jubiläumsprogramm

Die Bayreuther Festspiele leiden unter Sparzwang. Das betrifft auch das Jubiläumsjahr 2026 - das Programm wird deutlich reduziert, um Kosten zu senken. 
Das Hotel Goldener Anker in Bayreuth @Stephan MüllerDas Hotel Goldener Anker in Bayreuth @Stephan Müller

Giacomo Puccini – warum er seinen Besuch in Bayreuth einst vertuschte

Zusammen mit Verdi, Mozart, Rossini und seinem großen Idol Richard Wagner gehört Giacomo Puccini zu den weltweit meistgespielten Opernkomponisten. Heute ist sein 100. Todestag. Wir blicken zurück auf seinen bemerkenswerten Bayreuth-Besuch.
Foto: Luisenburg Festspiele/ © Florian MiedlFoto: Luisenburg Festspiele/ © Florian Miedl

Saison 2025 bei den Luisenburg-Festspielen – Heute startet der Vorverkauf

Die Luisenburg-Festspiele 2025 bieten ein mitreißendes Programm aus Theater, Musical und Konzert-Highlights auf der Felsenbühne! Tickets gibt es ab dem 20. November – unvergessliche Momente unter freiem Himmel!
Symbolfoto: PixabaySymbolfoto: Pixabay

Nur der beste Klang: die 5 beliebtesten Musikinstrumente in Deutschland

Wie viele Deutsche ein Musikinstrument spielen, lässt sich nicht pauschal beantworten, aber die Anzahl liegt in etwa bei zweieinhalb Millionen Menschen.
Die Preisträger von links: Chia-Yang Hsu, Viktoria Baskakova und Zhonghua Wei. Foto: Thomas MüllerDie Preisträger von links: Chia-Yang Hsu, Viktoria Baskakova und Zhonghua Wei. Foto: Thomas Müller

Preisträger des Franz Liszt Klavierwettbewerbs stehen fest

Die Jury hat nach einem Finalkonzert die Preisträgerinnen des elften Franz Liszt-Wettbewerbs Weimar-Bayreuth geehrt.
Layla Carter und Gerwin Eisenhauer von DOOOM. Foto: Uli ZrennerLayla Carter und Gerwin Eisenhauer von DOOOM. Foto: Uli Zrenner

Bewusst wahrnehmen statt nebenbei hören: Jazz November in Bayreuth

Jazz mit Rap-Vocals, handgemachten "Techno" und den führenden Sopransaxophonisten Europas: Das und mehr hat der Jazz November in Bayreuth zu bieten.