Nachrichten aus dem Bayreuther Stadtrat
Worüber hat der Stadtrat zuletzt diskutiert? Hier gibt es alle wichtigen Entscheidungen und Informationen aus dem Bayreuther Stadtrat.
Photovoltaik im Kreis Bayreuth: Stadt will fünf bis sieben Jahre mit einer Prüfung warten
Zwei Stadträte der Grünen wollen, dass die Stadt Bayreuth einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Deswegen sollen auf städtischen Gebäuden im Landkreis Bayreuth eine Photovoltaik-Anlage errichtet werden.
Schon wieder: Diskussion ums Friedrichsforum in Bayreuth – “Ein schwarzer Tag” für die Grünen
Das Friedrichsforum in Bayreuth sorgt immer wieder für Diskussionen im Stadtrat. Nun wollen die Grünen wissen, wie multifunktional das Friedrichsforum ist.
Über 500.000 Euro: Bayreuther Festspiele brauchen mehr Geld von der Stadt
Die Bayreuther Festspiele mussten aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 entfallen. Die Festspiel GmbH braucht nun wegen der Pandemie mehr Geld von der Stadt.
Nach Gerichtsstreit: AfD-Stadträte verlieren nun doch gegen Stadt Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDie AfD hatte im Sommer 2020 gegen die Stadt Bayreuth geklagt und recht bekommen. Die Stadt Bayreuth hat sich daraufhin beim Bayerischen Gerichtshof über diesen Gerichtsbeschluss beschwert.
Fällt die nächste Veranstaltung 2021 in Bayreuth wegen Corona aus?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerAufgrund der Corona-Pandemie mussten bisher viele Veranstaltungen in Bayreuth abgesagt werden. Nun steht der Lichtmessmarkt Anfang Februar auf der Kippe.
Jüdische Opfer des Nationalsozialismus bekommen Gedenkstele in Bayreuth – deshalb sind die Grünen gegen die Pläne
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerRund 150 Juden sind in Bayreuth Opfer der Nationalsozialisten geworden. Die Fraktionen des Bayreuther Stadtrats wollen nun, dass für sie ein Denkmal errichtet wird.
Stadt Bayreuth will in Radverkehr investieren und plant Fahrrad-City-Ring
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, 20_Nachrichten /von FrederikIn Sachen Mobilität und Fahrrad soll sich in den nächsten Jahren in Bayreuth einiges tun. Dabei ist auch die Errichtung eines Fahrrad-City-Rings geplant.
Radentscheid Bayreuth sorgt für stundenlange Diskussion im Stadtrat: “Wer soll das bezahlen?”
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDer Radentscheid Bayreuth will, dass die Stadt jährlich seine Investition in den Radverkehr um mehr als das dreifache erhöht. Zwei Stadträte unterstützen das nun.
Definitiv keine Partnerschaft zwischen Bayreuth und einer israelischen Stadt
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerSoll Bayreuth eine Partnerschaft mit einer israelischen Stadt eingehen? Der Ältestenausschuss hat sich am Montag (23.11.2020) mit der Thematik befasst und ist zu einem Ergebnis gekommen.
Corona-Hilfe: Finanzspritze für Bayreuther Kulturverein beschlossen
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDer Verein Studiobühne Bayreuth hat – wie viele andere Kulturvereine – massive finanzielle Probleme aufgrund der Corona-Pandemie. Dagegen soll nun etwas unternommen werden.
Bayreuth soll digital werden: Darum sind die Grünen gegen das aktuelle Konzept
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDie Digitalisierung der Stadt Bayreuth ist eine große Aufgabe in den nächsten Jahren. Schon jetzt ist klar, dass diese problematisch wird.
Ist ein Neubau des Bayreuther Klinikums an der Hohen Warte sinnvoll?
/in (20) Gesundheit und Soziales, (20) Innovation und Forschung, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, 20_Nachrichten /von FrederikWie geht es mit dem Bayreuther Klinikum weiter? Wird es saniert? Kommt es doch zum Neubau? Wäre die Hohe Warte ein möglicher Standort?
Bayreuths außergewöhnliche Kelleranlagen: Der Stern von St. Georgen soll renoviert werden
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, 20_Nachrichten /von FrederikBayreuth: Rund 289.000 Euro sollen in die Aufbereitung des Stern von St. Georgen gesteckt werden. Bayreuths außergewöhnliche Kelleranlagen sollen wieder für Führungen geöffnet werden.
Bayreuther Kanalnetz muss saniert werden und kostet die Stadt mehrere Millionen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDie Stadt Bayreuth hat einige Sanierungsmaßnahmen vor sich. Zusätzlich zu Schulen und anderen Bauten, muss auch das Kanalnetz im Stadtgebiet saniert werden.
Braucht Bayreuth mehr Mülleimer? Verhalten mancher Leute “eine Schande”
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDer Bayreuther Stadtrat Stefan Sammet (BG) findet, dass es zu wenig Mülleimer bei Parkbänken in Bayreuth gibt.
Graue Vorgärten in Bayreuth verboten – hohe Geldstrafen bei Missachtung
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerWer in einem Neubaugebiet in Bayreuth baut, muss ein paar Vorschriften mehr beachten. Der Vorgarten kann künftig nicht mehr komplett zugepflastert und mit einem Buchsbäumchen zur Zierde versehen werden.
Bayreuth soll digitaler werden: “Wir stehen vor einer Mammutaufgabe”
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerBayreuth soll digitaler werden. Deswegen hat ein externes Unternehmen ein Digitalisierungskonzept erstellt. Den Stadträten ist klar, dass dieses Projekt sehr umfangreich und auch teuer wird.
Bayreuth muss 20 Millionen Euro für Gründerzentrum zahlen: Start-ups bekommen früher Räumlichkeiten
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerEs steht bereits fest, dass in Bayreuth ein regionales Gründer- und Innovationszentrum (RIZ) gebaut werden soll. Im Rahmen dessen, soll es auch Platz für Start-ups geben.
Bayreuther Stadtrat stimmt erneut über Ausschüsse ab – AfD geht wieder leer aus
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDie Bayreuther Stadträte Christopher Süss (JB) und Thomas Hacker (FDP) haben erneut beantragt, dass die Geschäftsordnung geändert wird. Dabei geht es um Sitze in Gremien, Kommissionen und Zweckverbänden.
So viel investiert Bayreuth in den nächsten Jahren in Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDie Stadt Bayreuth wird in den nächsten Jahren Hunderte Millionen Euro für Baumaßnahmen in Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen investieren.
Stadträte finden Nutzungsgebühr für Kunstrasenplatz in Bayreuther Stadion unfair
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerSportvereine in Bayreuth dürfen die Turnhallen kostenlos nutzen. Bei Punktspielen kostet die Nutzung des Kunstrasenplatzes des Hans-Walter-Wild-Stadions allerdings etwas. Christian Wedlich (CSU) findet das ungerecht.
Soll das Eisstadion in Bayreuth einen neuen Namen bekommen? – Entscheidung steht fest
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDer Stadtrat Siegfried Zerrenner möchte, dass das Eisstadion in Bayreuth einen neuen Namen bekommt. Dieser soll dann so lauten: Alfred-Zapf-Eisstadion.
Neuer Kreisel in Bayreuth wird gebaut: Experten wollten allerdings eine Ampel
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDie Bayreuther Stadträte haben über die Verkehrssituation an der Kreuzung Dr.-Konrad-Pöhner-Straße und Universitätsstraße diskutiert. Es ging um die Entscheidung, ob der Verkehr künftig mit einer Ampel oder einem Kreisverkehr geregelt wird.
Über 130 Millionen Euro: Bayreuther Berufsschule wird teurer als das Friedrichsforum
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerDie gewerbliche Berufsschule in Bayreuth, auch Berufsschule I genannt, muss abschnittsweise neu gebaut werden. Dieser Neubau wird die Stadt einiges kosten: über 130 Millionen.
Friedrichsforum in Bayreuth sorgt wieder für Diskussionen – Kulturreferent gerät in Schusslinie
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, (20) Serien und Formate, 20_Nachrichten /von Katharina AdlerIm Bayreuther Bauausschuss wurde am Dienstag (13.10.2020) über den Kulturreferenten Benedikt Stegmayer diskutiert. Der Vorwurf einiger Stadträte: Er habe seine Kompetenzen überschritten.
Bayreuths transparenter Bürgermeister: So viel Geld bekommt Andreas Zippel
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, 20_Nachrichten /von FrederikBayreuths zweiter Bürgermeister Andreas Zippel (SPD) legt seine Aufwandsentschädigung, Mitgliedschaften in Vereinen und mehr im Internet offen.
“Jugendliche haben keine politische Stimme” – Junges Bayreuth will Jugendversammlung einführen
/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, 20_Nachrichten /von FrederikDie Fraktion Junges Bayreuth möchte eine jährliche Jugendversammlung in Bayreuth einführen. So sollen Jugendliche in der Stadtpolitik eine echte Stimme bekommen.
Nach erfolgreicher Klage gegen Stadt Bayreuth: Wieso AfD trotzdem leer ausgehen könnte
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Neues aus dem Bayreuther Stadtrat, (20) Politik, 20_Nachrichten /von FrederikDie Bayreuther AfD-Stadträte hatten gegen einen Beschluss des Bayreuther Stadtrats geklagt. Jetzt muss dieser seine Ausschüsse neu besetzen.