Bayreuth Historisch
Stephan Müller ist Stadtrat, Hobbyhistoriker, freiberuflicher Journalist und Autor zahlreicher Bücher zur Geschichte Bayreuths. Für das Bayreuther Tagblatt hat er sein Archiv geöffnet. Die besten Anekdoten gibt es immer wieder hier beim bt.
Nach 22 Jahren wieder da: Sportfreunde Stiller geben ein Konzert in Bayreuth
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 20_Nachrichten, Bayreuth Historisch Allgemein/von RedaktionDie Sportfreunde Stiller zählen zu den erfolgreichsten deutschen Acts. Im September kommen sie für ein Clubkonzert ins ZENTRUM Bayreuth.
Lost Places: Bayreuths Dritter Siegesturm
/in (50) Ausflüge, 15_Serien_Kolumnen, 50_Magazin, Bayreuth Historisch, Lost Places Bayreuth/von Tim FelderLost Places Bayreuth: Der verschüttete Weiher
/in 15_Serien_Kolumnen, 53_Lost Places, Bayreuth Historisch Allgemein, Lost Places Bayreuth/von Tim FelderLost Places Bayreuth: Altenstadt an der Mistel
/in 15_Serien_Kolumnen, Bayreuth Historisch Allgemein, Lost Places Bayreuth/von PraktikantVerfallene Orte, vergessene Ruinen – seit Jahren nimmt das Interesse an „Lost Places“ zu. Unsere fünfte Spurensuche führt uns in die Bayreuther Altstadt.
Lost Places Bayreuth: Der letzte Turm
/in 15_Serien_Kolumnen, Bayreuth Historisch, Lost Places Bayreuth/von Tim FelderVerfallene Orte, vergessene Ruinen – seit Jahren nimmt das Interesse an sogenannten „Lost Places“ stetig zu.
Lost Places Bayreuth: Hundert Jahre Schlaf
/in 15_Serien_Kolumnen, Bayreuth Historisch Allgemein, Lost Places Bayreuth/von PraktikantAuch in Bayreuth gibt es eine Vielzahl verlassener und vergessener Orte. Heute widmen wir uns dem hundertjährigen Schlaf der Stadt Bayreuth.