Magazin bt-Magazin
Magazin bt-Magazin mobil 02

In unseren einzigartigen Veröffentlichungen und Serien beleuchten wir eine Vielzahl faszinierender, jahresbezogener Themenbereiche. Diese sollen unsere Leser langfristig ansprechen und fesseln. Durch einen hohen Unterhaltungswert, der durch originelle Inhalte zu spezifischen Schwerpunktthemen sowie beeindruckende Bilder geschaffen wird, ermöglichen wir neue Perspektiven und Denkanstöße.

Viel Spaß beim neuen bt-magazin für Bayreuth und die Region!

Magazin Serien und Kolumnen
Magazin Serien und Kolumnen

Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt der BT-Kolumnen. Von lokalen Anekdoten bis zu globalen Perspektiven bieten unsere Kolumnisten spannende Einblicke und unterhaltsame Gedankenwelten. Lesevergnügen garantiert!

Einzug erledigt, jetzt beginnt die Organisation: Strom anmelden, Internet buchen, Unterlagen sichern – nach dem Umzug bleibt noch einiges zu tun.Einzug erledigt, jetzt beginnt die Organisation: Strom anmelden, Internet buchen, Unterlagen sichern – nach dem Umzug bleibt noch einiges zu tun.
Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Unbekannt / TMA_3030Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Unbekannt / TMA_3030
Magazin Bauen und Wohnen
Magazin Bauen und Wohnen

Unsere Ratgeber bieten nicht nur Tipps für Ihr Traumzuhause, sondern integrieren auch den einzigartigen Charme dieser Stadt. Erfahren Sie, wie Sie moderne Trends mit der traditionellen Eleganz Bayreuths verbinden können und gestalten Sie Ihr Wohn- und Bauprojekt mit Stil und lokalem Flair.

Der Immobilienmarkt in Bayern erholt sich: Steigende Preise beleben das Verkaufsinteresse. Foto: Hendrik Richter © Nina WitteDer Immobilienmarkt in Bayern erholt sich: Steigende Preise beleben das Verkaufsinteresse. Foto: Hendrik Richter © Nina Witte
©XXXLutz©XXXLutz
Magazin Gesund und Fit
Magazin Gesund und Fit

Bayreuth legt großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden. Mit qualifizierten Gesundheitseinrichtungen, zahlreichen Fitnessmöglichkeiten und grünen Erholungsgebieten bietet die Stadt ideale Bedingungen für ein aktives und gesundes Leben.

Fotonachweis: Redaktion (mithilfe von KI kreiert)Fotonachweis: Redaktion (mithilfe von KI kreiert)
Magazin Freizeit und Sehenswertes
Magazin Freizeit und Sehenswertes mobil

Entdecken Sie in Ihrer Freizeit die charmanten Seiten von Bayreuth. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis zu malerischen Parks gibt es hier vielfältige Möglichkeiten, die Stadt in entspannter Atmosphäre zu erkunden und zu genießen.

Magazin Musik, Film und Kultur
Magazin Film, Musik, Kultur mobil

Kulturelle Vielfalt erleben! Von Live-Musik über Filmhighlights bis zu lokalen Kulturschätzen – die Stadt bietet ein breites Spektrum für kulturellen Genuss.

Festspielleiterin Katharina Wagner und Ministerpräsident Markus Söder beim Staatsempfang 2024. Quelle: StaatskanzleiDie Festspielleiterin Katharina Wagner und Ministerpräsident Markus Söder beim Staatsempfang. Quelle: Staatskanzlei
Zieht viele Touristen an: das Bayreuther Festspielhaus auf dem Grünen Hügel. Archivbild: Neele BoderiusArchivbild: Neele Boderius
Magazin weitere Themen
Magazin weitere Themen mobil

Hier finden Sie weitere spannende und interessante Artikel von der bt-Redaktion!

KinderUni 2023. © Universität BayreuthKinderUni 2023. © Universität Bayreuth
Drohne über dem Maisfeld beim Ausbringen der Schlupfwespen. @Maschinenring BayreuthDrohne über dem Maisfeld beim Ausbringen der Schlupfwespen. @Maschinenring Bayreuth
Am 2. November um 11 Uhr tritt das NADA Vokalensemble im Ordenssaal der JVA St. Georgen mit einem vielfältigen Programm von klassischer Chormusik bis Pop und internationalen Volksliedern auf. © Ronja-Marei KlugeAm 2. November um 11 Uhr tritt das NADA Vokalensemble im Ordenssaal der JVA St. Georgen mit einem vielfältigen Programm von klassischer Chormusik bis Pop und internationalen Volksliedern auf. © Ronja-Marei Kluge
Leise @canvaLeise @canva
Seebühnenfestival in der Wilhelminenaue. Foto: MOTION Kommunikationsgesellschaft mbHSeebühnenfestival in der Wilhelminenaue. Foto: MOTION Kommunikationsgesellschaft mbH
Neues Nahversorgungszentrum mit Netto und Markgrafen-Getränkemarkt in Holzbauweise. Eröffnung geplant für Mitte Oktober 2025. © Michael ChristensenNeues Nahversorgungszentrum mit Netto und Markgrafen-Getränkemarkt in Holzbauweise. Eröffnung geplant für Mitte Oktober 2025. © Michael Christensen
Fotonachweis: Redaktion (mithilfe von KI kreiert)Fotonachweis: Redaktion (mithilfe von KI kreiert)
Kindheitstraum-Festival 2025 in Speichersdorf @bt-RedaktionKindheitstraum-Festival 2025 in Speichersdorf @bt-Redaktion
Thomas Kappauf, Leiter des Umweltinformationszentrums Lindenhof, und Sevtap Okyay, die neue Leiterin der Bezirksgeschäftsstelle des LBV Oberfranken, freuen sich auf das Storchenfest – einen Tag der Begegnung. © Michael ChristensenThomas Kappauf, Leiter des Umweltinformationszentrums Lindenhof, und Sevtap Okyay, die neue Leiterin der Bezirksgeschäftsstelle des LBV Oberfranken, freuen sich auf das Storchenfest – einen Tag der Begegnung. © Michael Christensen
Tierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand MerzbachTierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand Merzbach

Accessibility Toolbar