Bayreuth Magazin - Bayreuther Tagblatt

bt – magazin für Bayreuth

Ihr Bayreuther Stadtmagazin mit Kolumnen, Trends, Fotoreportagen und Interviews aus den Bereichen Freizeit, Events, Lifestyle und vielem mehr.

Viel Spaß beim neuen bt-magazin für Bayreuth und die Region!

Hier beleuchten wir viele interessante, jahresbezogene Themenbereiche in einmaligen Publikationen oder Serien, die unsere Leser langfristig beschäftigen. Der hohe Unterhaltungswert mit originellen Inhalten zu bestimmten Schwerpunktthemen und tollen Bildern sorgen für neue Blickwinkel.

Hier finden Sie Artikel, Kolumnen und Storys mit: Trends, Restaurants-Tipps, Ratschlägen, Interviews mit interessanten Menschen, Fotoreportagen, lustigen und interessanten Geschichten aus den Bereich Natur, Events, Freizeit, Technik, Lifestyle, Mode, Garten, Fitness, Essen & Trinken und und und …

Ihr bt-magazin – jetzt & hier

Sulhir Cem Giray bereitet in seinem Foodtruck Sulhir Cem Giray bereitet in seinem Foodtruck "Köfte-Burger" zu. Hier hält er die Variante "Classic" in der Hand. Foto: Hans Koch
Sind volle Gasträume bald Geschichte? Die anstehende Mehrwertsteuersteigerung wird Konsequenzen für viele Gastronomen haben. Symbolfoto: PixabaySind volle Gasträume bald Geschichte? Die anstehende Mehrwertsteuersteigerung wird Konsequenzen für viele Gastronomen haben. Symbolfoto: Pixabay
Sudpfannen-Inhaber Julian Schmitt (r.) hat im Oktober das Sudpfannen-Inhaber Julian Schmitt (r.) hat im Oktober das "Eila Tasting Center" von Eila-Chef Sebastian Eiselt (l.) übernommen. Archivfoto: Johannes Pittroff
Die bt-Leser haben abgestimmt: Im Schönfelder Hof in Hollfeld gibt es den besten Schweinebraten im Landkreis Bayreuth. Foto: Raphael WeißDie bt-Leser haben abgestimmt: Im Schönfelder Hof in Hollfeld gibt es den besten Schweinebraten im Landkreis Bayreuth. Foto: Raphael Weiß
Die bt-Leser haben abgestimmt: Im Latibo in Bayreuth gibt es die besten Cocktails. Foto: Christoph WiedemannDie bt-Leser haben abgestimmt: Im Latibo in Bayreuth gibt es die besten Cocktails. Foto: Christoph Wiedemann
Die Stammgäste genießen wieder ihr Bier im Bräuwerck. Archiv: RedaktionDie Stammgäste genießen wieder ihr Bier im Bräuwerck. Archiv: Redaktion
Die bt-Leser haben abgestimmt: Hier gibt es Bayreuths besten Leberkäse. Archivfoto: RedaktionDie bt-Leser haben abgestimmt: Hier gibt es Bayreuths besten Leberkäse. Archivfoto: Redaktion

Die bt-Kolumnen

Die moderne Rezeption verströmt eine gemütliche Atmosphäre © PixeltypenDie moderne Rezeption verströmt eine gemütliche Atmosphäre © Pixeltypen
© Mike Ramírez Mx / Pixabay© Mike Ramírez Mx / Pixabay

Der Brandenburger Kulturstadl hat in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen Der Brandenburger Kulturstadl hat in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen "Es ist ein Elch entsprungen" im Programm. Foto: Brandenburger Kulturstadl
Künstler Ottmar Hörl und seine Wagner-Figuren nehmen Abschied von Bayreuth - zumindest vorerst. Foto: Johannes PittroffKünstler Ottmar Hörl und seine Wagner-Figuren nehmen Abschied von Bayreuth - zumindest vorerst. Foto: Johannes Pittroff
Higher Market Sounds: Hier lohnt es sich, auf YouTube, Facebook und Instagram dabei zu bleiben, denn Zac (siehe Foto) und Tosta rappen nicht nur auf der Bühne. Foto: PrivatHigher Market Sounds: Hier lohnt es sich, auf YouTube, Facebook und Instagram dabei zu bleiben, denn Zac (siehe Foto) und Tosta rappen nicht nur auf der Bühne. Foto: Privat
Rapperin Julee Musique aus Bayreuth hat ihre erste EP Rapperin Julee Musique aus Bayreuth hat ihre erste EP "<3" veröffentlicht. Archivfoto: Redaktion
RaPod Folge 20: Es sind allerhand Gäste am Start. Kid38, Jonas (Bambägga), Thola, Superphad, B-Kwem, DER400, Desto und Bensen. Foto: Redaktion (Collage)RaPod Folge 20: Es sind allerhand Gäste am Start. Kid38, Jonas (Bambägga), Thola, Superphad, B-Kwem, DER400, Desto und Bensen. Foto: Redaktion (Collage)
6.000 Fuß über Bayreuth heißt die neue LP von AzudemSK und Morlockko Plus. Im Interview mit dem Bayreuther Tagblatt hat Künstler AzudemSK (rechts im Bild) über das Projekt gesprochen. Cover: Bureau Omega (Montage: Redaktion)6.000 Fuß über Bayreuth heißt die neue LP von AzudemSK und Morlockko Plus. Im Interview mit dem Bayreuther Tagblatt hat Künstler AzudemSK (rechts im Bild) über das Projekt gesprochen. Cover: Bureau Omega (Montage: Redaktion)
Der junge Terrier Max Casanova sucht ein neues Zuhause vorzugsweise mit Terriererfahrung. Bild: Tierheim BayreuthDer junge Terrier Max Casanova sucht ein neues Zuhause vorzugsweise mit Terriererfahrung. Bild: Tierheim Bayreuth
Zäune aus Polen - Zäune von höchster Qualität©whitepress
© Trustfactory© Trustfactory
So soll die neue Gondelbahn am Nordhang des Ochsenkopfes aussehen. Visualisierung: Tourismus und Marketing OchsenkopfSo soll die neue Gondelbahn am Nordhang des Ochsenkopfes aussehen. Visualisierung: Tourismus und Marketing Ochsenkopf
Auf Facebook nahm die Oldschdod klar Stellung gegen Rechtsextremismus. Bild: SpVgg BayreuthAuf Facebook nahm die Oldschdod klar Stellung gegen Rechtsextremismus. Bild: SpVgg Bayreuth
Das Neue Schloss (Orangerie) in der Eremitage ist eines der barocken Highlights von Bayreuth. Foto: Stephan MüllerDas Neue Schloss (Orangerie) in der Eremitage ist eines der barocken Highlights von Bayreuth. Foto: Stephan Müller
Emil Warburg, der im Gut Grunau wohnte, hatte das Vorschlagsrecht für den Nobelpreis. Zu den von ihm vorgeschlagenen Kandidaten gehörten unter anderem Max Planck und Albert Einstein.Emil Warburg, der im Gut Grunau wohnte, hatte das Vorschlagsrecht für den Nobelpreis. Zu den von ihm vorgeschlagenen Kandidaten gehörten unter anderem Max Planck und Albert Einstein.
Der frühere Bayreuther Bürgermeister Theodor Ritter von Muncker. Foto: Archiv Bernd MayerDer frühere Bayreuther Bürgermeister Theodor Ritter von Muncker. Foto: Archiv Bernd Mayer
Bild: Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich der Arbeitsalltag viel produktiver gestalten. © RonaldCandonga / pixabay.comBild: Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich der Arbeitsalltag viel produktiver gestalten. © RonaldCandonga / pixabay.com
Bei der Bayerischen Woche an der Uni Bayreuth war einiges geboten. Wer sein Weißbier in einem Zug leeren konnte, erhielt ein Weizenglas aus Pappe zur Belohnung. Foto: Benedikt GüntherBei der Bayerischen Woche an der Uni Bayreuth war einiges geboten. Wer sein Weißbier in einem Zug leeren konnte, erhielt ein Weizenglas aus Pappe zur Belohnung. Foto: Benedikt Günther

Weitere Magazin-Themen

Im Bayreuther Land soll sich einiges am Nahverkehr verbessern. Archivfoto: Stadtwerke BayreuthIm Bayreuther Land soll sich einiges am Nahverkehr verbessern. Archivfoto: Stadtwerke Bayreuth

Geld & Steuern

Marco Konradi (v. l.) und Kenzo Habnitt freuen sich auf die Eröffnung im Dezember. Foto: Bjarne BahrsMarco Konradi (v. l.) und Kenzo Habnitt freuen sich auf die Eröffnung im Dezember. Foto: Bjarne Bahrs
Im Rotmain-Center Bayreuth wird es in diesem Jahr anlässlich des Black Friday nicht nur Rabatte, sondern auch Partystimmung geben. Archivbild: Betsy SomorowskyIm Rotmain-Center Bayreuth wird es in diesem Jahr anlässlich des Black Friday nicht nur Rabatte, sondern auch Partystimmung geben. Archivbild: Betsy Somorowsky
Helmut Schuller auf seiner Pilgerreise mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg. Foto: Helmut SchullerHelmut Schuller auf seiner Pilgerreise mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg. Foto: Helmut Schuller