mobiler content

Radweg Symbolbild: PixabayRadweg Symbolbild: Pixabay
Symbolfoto: pixabaySymbolfoto: pixabay
mobiler content
Umleitung Presseck Schwarzenbach @Staatliches Bauamt BayreuthUmleitung Presseck Schwarzenbach @Staatliches Bauamt Bayreuth
Symbolbild: AdobeStock / Jürgen FälchleSymbolbild: AdobeStock / Jürgen Fälchle
mobiler content

Neu in den bt-Kolumnen

©XXXLutz©XXXLutz
Thomas Winklbauer @SpVgg Nicole KalembaThomas Winklbauer @SpVgg Nicole Kalemba
Gleich gegenüber: Der letzte Bauabschnitt des großen GEWOG-Projekts an der Ecke Lenbachstraße und Justus-Liebig-Straße in der Bayreuther Altstadt. © Michael ChristensenGleich gegenüber: Der letzte Bauabschnitt des großen GEWOG-Projekts an der Ecke Lenbachstraße und Justus-Liebig-Straße in der Bayreuther Altstadt. © Michael Christensen
Um den ersten Grenzstein versammelt (v. links): Landrat Florian Wiedemann, Frank Wirthmann vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Heinersreuths Dritte Bürgermeisterin Karin Vogel-Knopf und Ehrenfeldgeschworener Reiner Hübsch. © Stefanie SchweinstetterUm den ersten Grenzstein versammelt (v. links): Landrat Florian Wiedemann, Frank Wirthmann vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Heinersreuths Dritte Bürgermeisterin Karin Vogel-Knopf und Ehrenfeldgeschworener Reiner Hübsch. © Stefanie Schweinstetter
Das 11. Dîner en blanc fand an der Stadtkirche in Bayreuth statt. © Gunni BertholdDas 11. Dîner en blanc fand an der Stadtkirche in Bayreuth statt. © Gunni Berthold
Erdbeermond 2025: Fotos aus der Stadt Berg im Landkreis Hof. © NEWS5 / David OßwaldErdbeermond 2025: Fotos aus der Stadt Berg im Landkreis Hof. © NEWS5 / David Oßwald
Foto: bt-RedaktionFoto: bt-Redaktion
mobiler content
Thomas Winklbauer @SpVgg Nicole KalembaThomas Winklbauer @SpVgg Nicole Kalemba
Gleich gegenüber: Der letzte Bauabschnitt des großen GEWOG-Projekts an der Ecke Lenbachstraße und Justus-Liebig-Straße in der Bayreuther Altstadt. © Michael ChristensenGleich gegenüber: Der letzte Bauabschnitt des großen GEWOG-Projekts an der Ecke Lenbachstraße und Justus-Liebig-Straße in der Bayreuther Altstadt. © Michael Christensen

  Aktuelle Prospekte

mobiler content

  Aktuelle Prospekte

Landrat Florian Wiedemann mit Mitgliedern der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie Vertretern der Fairtrade-Towns Goldkronach (vertreten durch 2. Bürgermeister Wieland Pietsch), Creußen (Bürgermeister Martin Dannhäußer) und Pegnitz (2. Bürgermeisterin Sandra Huber) ©Landratsamt BayreuthLandrat Florian Wiedemann mit Mitgliedern der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie Vertretern der Fairtrade-Towns Goldkronach (vertreten durch 2. Bürgermeister Wieland Pietsch), Creußen (Bürgermeister Martin Dannhäußer) und Pegnitz (2. Bürgermeisterin Sandra Huber) ©Landratsamt Bayreuth
Für den Schulsport sei die Turnhalle nicht mehr zugelassen, sagte Speichersdorfer Bürgermeister Christian Porsch (rechts) beim Ortstermin mit Landtagsabgeordneten Franc Dierl. © Büro MdL F. DierlFür den Schulsport sei die Turnhalle nicht mehr zugelassen, sagte Speichersdorfer Bürgermeister Christian Porsch (rechts) beim Ortstermin mit Landtagsabgeordneten Franc Dierl. © Büro MdL F. Dierl
Vogel des Jahres 2025: der Hausrotschwanz - Foto: BIA / Dennis LorenzVogel des Jahres 2025: der Hausrotschwanz - Foto: BIA / Dennis Lorenz
mobiler content
Landrat Florian Wiedemann mit Mitgliedern der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie Vertretern der Fairtrade-Towns Goldkronach (vertreten durch 2. Bürgermeister Wieland Pietsch), Creußen (Bürgermeister Martin Dannhäußer) und Pegnitz (2. Bürgermeisterin Sandra Huber) ©Landratsamt BayreuthLandrat Florian Wiedemann mit Mitgliedern der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie Vertretern der Fairtrade-Towns Goldkronach (vertreten durch 2. Bürgermeister Wieland Pietsch), Creußen (Bürgermeister Martin Dannhäußer) und Pegnitz (2. Bürgermeisterin Sandra Huber) ©Landratsamt Bayreuth
Hammerwerfer Merlin Hummel war in Bayreuth, um die Stadtwerke beim Abriss eines alten Gebäudes mit seinem Hammerwurf zu unterstützen. Von links: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Merlin Hummel und Markus Rützel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth. © Michael ChristensenHammerwerfer Merlin Hummel war in Bayreuth, um die Stadtwerke beim Abriss eines alten Gebäudes mit seinem Hammerwurf zu unterstützen. Von links: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Merlin Hummel und Markus Rützel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth. © Michael Christensen
mobiler content
Hammerwerfer Merlin Hummel war in Bayreuth, um die Stadtwerke beim Abriss eines alten Gebäudes mit seinem Hammerwurf zu unterstützen. Von links: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Merlin Hummel und Markus Rützel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth. © Michael ChristensenHammerwerfer Merlin Hummel war in Bayreuth, um die Stadtwerke beim Abriss eines alten Gebäudes mit seinem Hammerwurf zu unterstützen. Von links: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Merlin Hummel und Markus Rützel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth. © Michael Christensen