Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
Die wichtigsten Nachrichten aus der Bayreuther Politik gibt es hier im Überblick.
SpVgg Bayreuth live gegen 1. FC Schweinfurt: Hier gibt es den Livestream
Die SpVgg Bayreuth will in die Dritte Liga. Am Samstag geht es gegen den 1. FC Schweinfurt. Hier gibt es das Fußballspiel live zu sehen.
Rücktritt von CSU-Generalsekretär Mayer: Söder ist „erschüttert“ und spricht von „menschlicher Tragödie“
Markus Söder hat sich am Dienstag (4. Mai 2022) "erschüttert" über die Worte des zurückgetretenen CSU-Generalsekretärs Stephan Mayer gezeigt.
medi bayreuth ohne Head Coach: Raoul Korner verlässt Bayreuth
Raoul Korner verlässt medi bayreuth. Das teilt der Verein am Montag (02. Mai 2022) in einer Pressemitteilung mit.
Krieg in der Ukraine: Russische Spione enttarnt – Ukrainer wehren Angriffe ab
/in (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Christoph WiedemannDie schlimmsten Befürchtungen wurden wahr: Russland greift die Ukraine an. Es herrscht Krieg in Europa. Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen im Ticker.
Gerhard Schröder: Silke Launert aus Bayreuth fordert diese Sanktionen gegen Ex-Kanzler wegen Russland-Nähe
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Jürgen LenkeitGerhard Schröder distanziert sich weiterhin nicht von Wladimir Putin. Nun fordert die Bundestagsabgeordnete Silke Launert teils beispiellose Konsequenzen.
Mobilitätswende in Bayreuth – mehr Ladepunkte und neue Radwege sollen es möglich machen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaDie Stadt Bayreuth möchte neuen Verkehrsformen Raum geben. Zahlreiche Projekte sollen Mobilität nachhaltiger gestalten.
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz verstößt gegen Grundrechte: Diese Abschnitte sind verfassungswidrig
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Michael KindDas bayerische Verfassungsschutzgesetz ist laut Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verfassungswidrig. Es soll gegen Grundrechte verstoßen.
Klimaschutz-Konzept für Bayreuth steht: So soll es umgesetzt werden
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAm Montag, 25. April 2022, tagte der Umweltausschuss im Rathaus in Bayreuth. Dabei wurde das neue Klimaschutz-Konzept vorgestellt.
Derbe Klatsche für SpVgg Bayreuth gegen Tabellenletzten
/in (20) Politik, (30) SpVgg Bayreuth Fussball, 20_Nachrichten/von Christoph WiedemannNach dem Sieg der SpVgg Bayreuth gegen Bayern München II war die Freude groß. Doch gegen den Tabellenletzten gab es eine derbe Niederlage.
Keine Energieimporte aus Russland mehr: Baerbock kündigt Ausstieg an – wann es soweit ist
/in (20) Nachrichten aus Deutschland, (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Michael KindDeutschland soll seine Energieimporte aus Russland noch dieses Jahr auf ein Minimum reduzieren. Das kündigte Außenministerin Baerbock an.
SPD wirft Stadtrat in Bayreuth Geschäfte mit der AfD vor: „moralisch höchst verwerflich“ – das sagt er dazu
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Michael KindDie Bayreuther SPD richtet eine Forderung an einen CSU-Stadtrat. Dieser soll seine Geschäfte mit der AfD beenden.
Verschwörer wollten Lauterbach entführen: Razzia fördert Waffen und Gold zutage
/in (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaKarl Lauterbach (SPD) stand im Visier einer Gruppe radikaler Querdenker, welche Attentate, Umsturzversuche und Entführungen geplant hatte.
Tempolimit und Homeoffice – So will der SPD-Stadtverband Bayreuth Russland einheizen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaUm Russland zu schwächen ruft der SPD-Stadtverband zum Energiesparen auf. Funktionieren soll dies durch Tempolimit und Homeofficepflicht.
Rentenerhöhung beschlossen: Schon so bald soll es mehr Geld geben
/in (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaZum 1. Juli 2022 soll die Rente massiv erhöht werden. Seit rund 30 Jahren erlebte die deutsche Rente keine derartige Aufstockung.
Tankrabatt wegen hoher Spritpreise: Ab Juni könnte es soweit sein
/in (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaChristian Lindner (FDP) will die Steuern auf Kraftstoffe auf das europäische Mindestmaß senken. Schon im Sommer 2022 könnte es soweit sein.
Holetschek will bei Pflege-Impfpflicht Milde walten lassen: „alles andere wäre unfair“
/in (20) Coronavirus-News, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaDie allgemeine Impfpflicht ist gescheitert. Klaus Holetschek (CSU) will auch bei der einrichtungsbezogenen Pflicht Milde walten lassen.
Söder verzichtet auf neue Kanzlerkandidatur: „Schnee von gestern“
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Politik, 00_Allgemein, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaMarkus Söder (CSU) will auf eine erneute Kanzlerkandidatur im Jahr 2025 verzichten und sich auf Bayern konzentrieren.
Deutscher Impfstoff-Vorrat droht zu verfallen: Karl Lauterbach kassiert Kritik für „Kaufrausch“
/in (20) Coronavirus-News, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaEin Großteil der Impfdosen des Bundes verfällt bis zum Herbst 2022. CDU-Politiker unterstellen Karl Lauterbach (SPD) einen „Kaufrausch“.
Nach gescheiterter Impfpflicht: Droht nun ein neuer Lockdown im Herbst?
/in (20) Coronavirus-News, (20) Nachrichten aus Deutschland, (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAm Donnerstag, 7. April 2022, wurde die allgemeine Impfpflicht im deutschen Bundestag abgeschmettert. Droht stattdessen nun ein Lockdown?
Verkaufsoffene Sonntage: An diesen Tagen bleiben die Geschäfte in Bayreuth offen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAm Mittwoch, 6. April 2022, trafen sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses in Bayreuth, um zwei Sonntage aufzuwerten.
Nach Quarantäne-Debakel: Holetschek teilt gegen Lauterbach aus
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaFür sein ewiges Hin- und Her erntet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reichlich Kritik von Klaus Holetschek (CSU).
Wintersaison im Eisstadion verlegt: Bayreuth Tigers dürfen aufatmen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaBayreuths Nachwuchstalente im Eishockey brauchen mehr Zeit auf dem Eis. Ansonsten drohen hohe Strafzahlungen im fünfstelligen Bereich.
Diesen großen Platz in Bayreuth will die Stadt umgestalten: Das ist geplant
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAm Dienstag, 5. April 2022, treffen sich der Bauausschuss in Bayreuth, um über den weiteren Verbleib des Luitpoldplatz zu beraten.
Mehr Photovoltaik für Bayreuth: Stadt beschließt Suche nach neuen Flächen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAm Dienstag, 5. April 2022, berieten die Mitglieder des Bauauschusses in Bayreuth über den Bau neuer Photovoltaikanlagen in der Stadt.
Keine Quarantäne-Pflicht mehr ab Mai: Lauterbach kündigt neue Regeln an
/in (20) Coronavirus-News, (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAb dem 1. Mai soll die Pflicht zur Quarantäne in Deutschland entfallen. Stattdessen soll auf Freiwilligkeit gesetzt werden.
Über 100.000 Kriegsflüchtlinge in Bayern – Innenminister Herrmann zieht Bilanz
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, 00_Allgemein, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaBayern hat inzwischen über 100.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Innenminister Joachim Herrmann zieht Bilanz.
Neues Möbelhaus für Bayreuth: Das ist der aktuelle Stand
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAm Mittwoch, 30. März 2022, wurde auf der Stadtratssitzung in Bayreuth der aktuelle Stand für die Pläne des neuen Möbelhauses vorgestellt.
Keine Hotspot-Regel für Bayern: Das plant Markus Söder für den Freistaat
/in (20) Coronavirus-News, (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Politik, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Noureddine GuimouzaAm Montag, 28. März 2022, äußerte sich Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zum weiteren Vorgehen des Freistaats in der Pandemie.