Musik, Film und Kultur in Bayreuth
Hier gibt es Hintergrundstories, Termine, Vorschauen und vieles mehr rund um die Themen Musik, Film und Kultur in und um Bayreuth.
Huebnotix & Strings zurück auf der Seebühne
Nach ihrem großen Erfolg im Jahr 2016 kehren Huebnotix & Strings im Sommer 2023 zurück nach Bayreuth.
Musikalisches Winter Wonderland auf der Bayreuther Kulturbühne
Nächsten Samstag, dem 17. Dezember 2022, präsentiert das junge A-cappella-Ensemble Quintense ihr Winter Wonderland in Bayreuth.
„Da Meier“ in Bayreuth: Saisonstart für „Kultur im Becher“
Am 29. September 2022 stellt "da Meier" sein neues Kabarettprogramm "Ein Meier im Himmel" im Becher Bräu in Bayreuth vor.
Gästeliste für Wagner-Festspiele steht fest: Diese Prominenten geben sich bald schon in Bayreuth die Ehre
Die Gästeliste steht: Zahlreiche Prominente kommen zur Premiere der Bayreuther Festspiele am 25. Juli 2022.
Angela Merkel kommt wieder zu Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel wird dieses Jahr wieder die Bayreuther Festspiele besuchen. Am 25. Juli 2022 ist die Eröffnung.
Die Ärzte am Volksfestplatz in Bayreuth: „Es sind keine Nazis hier heute“ – „Die Festspiele sind eröffnet“
Es war heiß erwartet: Das erste große Konzert in Bayreuth seit Jahren. Die Ärzte besuchten am Sonntag, 26. Juni 2022, den Volksfestplatz.
Ägypten auf der Kinoleinwand
2022 veröffentlichte Walt Disney Studios einen neuen Film über den weltberühmten französischen Detektiv Hercule Poirot. Der Film trägt den Namen Tod auf dem Nil und basiert auf dem gleichnamigen Detektivroman von Agatha Christie aus 1937.
Bayreuth im Kino: Film wird im Herbst bundesweit zu sehen sein
Im Herbst kommt ein Film über Bayreuth ins Kino. Warum ist Richard Wagner ausgerechnet in der fränkischen Provinz gelandet? Eine Spurensuche.
Neueröffnung in Bayreuth: Premium-Kino Franz & Gloria feiert Eröffnung
Das neue Deluxe-Kino im obersten Stock des Cineplex Bayreuth feierte am Donnerstagabend (9. September 2021) seine Eröffnung. Fünf hochwertige Säle hat das Kino zu bieten.
Bayreuther Festspiele: Hier wird die Eröffnung live übertragen – neue Location wird dabei eröffnet
Die Premiere der Bayreuther Festspiele wird auch im Jahr 2021 im Cineplex Bayreuth übertragen. Zusätzlich wird das neue Premiumino eröffnet.
Neues Premium-Kino in Bayreuth: Das ist so besonders daran – auch der Ort ist einzigartig
Bayreuth bekommt ein neues Premium-Kino. Es wird Franz & Gloria heißen und gehört zum Cineplex Bayreuth.
Neue Ausstellung öffnet im Bauernhofmuseum
Aktuell gibt es eine Sonderausstellung zum Thema Hygiene auf dem Lande im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz zu sehen.
Warum in vielen Bayreuther Kirchen der Christbaum noch stehen bleibt
Während viele Bayreuther dieser Tage ihren Christbaum aus dem Haus schaffen, bleibt er in vielen Kirchen noch stehen. Das steckt dahinter.
Stärk‘ antrinken: Bayreuther Wirte bereiten sich vor
Viele Bayreuther gehen am Dreikönigstag zum Stärk' antrinken. Das bt hat die Ursprünge der Tradition ergründet.
Altehrwürdiges Wirtshaus im Kreis Bayreuth saniert: Stöckelkeller feiert Wiedereröffnung mit Kunstausstellung
Im Stöckelkeller in Unternschreez eröffnet Ende Oktober "Cartoonoscope" - eine Ausstellung eines Amsterdamer Künstlers.
Stadt Bayreuth ehrt langjährige Mitwirkende der Bayreuther Festspiele
Hinter den Bayreuther Festspielen steht ein riesiges Team an Mitarbeitern, die für das Gelingen des Events jedes Jahr sorgen. Am heutigen Sonntag, 28. August 2022, wurden 80 langjährige Mitwirkende geehrt.
Dieses Kulttheater in Bayreuth feiert nach zwei Jahren Coronapause in wenigen Tagen Premiere
Eine Institution in Bayreuth nimmt nach Corona-Zwangspause am Freitag (7. Mai 2022) wieder den Betrieb auf: der Brandenburger Kulturstadl.
Bundespräsident Steinmeier kommt heute nicht nach Bayreuth: Das ist der Grund
Der Bundespräsident kommt nicht nach Bayreuth: Frank Walter Steinmeier sollte heute, 16. August 2021, in die Wagnerstadt kommen. Kurzfrisitg wurde der Termin abgesagt.
Wagner-Experte plötzlich verstorben: Über 100.000 Zuschauer sahen ihn bei den Festspielen in Bayreuth
Pianist und Wagner-Experte Stephan Mickisch plötzlich verstorben. Er war für seine Aufführungen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth bekannt.
Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth ist unter den Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wurde unter die Top 100 der Sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt. Alle Infos dazu gibt es hier.
Bayreuth Baroque: So läuft das Kulturfestival während der Corona-Pandemie
"Bayreuth Barock": Nach sieben von elf Veranstaltungen auf dem neuen Kulturfestival zieht Benedikt Stegmayer, Kulturreferent der Stadt Bayreuth ein erstes Resümee.
Chance oder Risiko: Internationale Barockfestspiele in Bayreuth
Ab 2020 sollen die Bayreuther Barockfestspiele etabliert werden. Wer das finanzielle Risiko trägt und welche Bereiche davon noch profitieren können, erfahren Sie im Folgenden.
Opernhaus: Siegfried Wagners „Hütchen“ kommt auf die Bühne
Im Rahmen der Bayreuther Festspiele und anlässlich seines 150. Geburtstags kommt auch Siegfried Wagners elfte Oper "An Allem ist Hütchen Schuld!" auf die Bühne. Allerdings nicht im Festspielhaus, sondern im Markgräflichen Opernhaus.
Das Rote Kreuz auf dem Grünen Hügel in Bayreuth: So kümmert sich das BRK um die Festspielgäste
Der Kreisverband Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes kümmert sich seit jeher um den Sanitätsdienst bei den Bayreuther Festspielen.
Bayreuther Festspiele stehen vor der Tür: So bereiten sich die Hotels in Bayreuth auf den Ansturm vor
Bereits am 25. Juli 2022 stehen in Bayreuth die Richard Wagner Festspiele an. Die Hotellerie der Region trifft bereits die Vorbereitungen.
Bayreuther Festspiele 2022: Ambitioniert wie seit über 70 Jahren nicht – das erwartet die Zuschauer
Die Bayreuther Festspiele 2022 werden ehrgeizig - und wohl auch außergewöhnlich. Die Zahl der Neuinszenierungen ist hoch wie selten zuvor.
Eröffnung der Bayreuther Festspiele mit riesigem Baukran vor der Tür? Das ist der aktuelle Stand
Am 25. Juli 2022 werden die Bayreuther Festspiele eröffnet. Noch steht ein Baukran vor dem Haupteingang des Festspielhauses. Das soll sich ändern.
Absage für Festspiele in Bayreuth: Dieser Opernsänger sprang kurzfristig ab
Das Mammutwerk "Der Ring der Nibelungen" auf den Bayreuther Festspielen muss in diesem Jahr ohne einen wichtigen Mann auskommen.
Bayreuther Festspiele äußern sich zu Maskenpflicht und Zuschauerzahl 2022: „Pandemische Situation noch nicht einschätzbar“
Die Bayreuther Festspiele 2022 stecken voll in der Vorbereitung. Nun gibt es neue Infos vom Grünen Hügel zu den geplanten Corona-Vorkehrungen.
Gewinnspiel: Lebendige Dinosaurier-Show kommt nach Bayreuth
Die lebendige Dinosaurier-Show kommt in die Stadt. Das bt verlost drei mal zwei Karten für die Aufführung in Bayreuth.
Brandenburger Kulturstadl feiert mit neuer Komödie Premiere
Der Brandenburger Kulturstadl feiert am Samstag, 30. Oktober, eine weitere Premiere mit der Komödie "Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel".
Öffnung von Theater und Konzerten in Bayreuth – Theaterleiter klagt : „Frustrationstoleranz ist ausgereizt“
Sind in Bayreuth Stadt und Land Theater und Konzerte bald wieder möglich? Das Bayreuther Tagblatt hat sich bei Kulturschaffenden umgehört.
40 Jahre Studiobühne Bayreuth – Jubiläumsausstellung und das Hoffen auf Wiederöffnung
Die Studiobühne Bayreuth feiert 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum - Zeit auf die Anfänge zurückzublicken.
40 Jahre Studiobühne Bayreuth: Jubiläumssaison 2020/2021
Die Jubiläumssaison der Studiobühne zum 40-jährigen Bestehen beginnt mit der Premiere "Die Zukunft war früher auch besser".
Brandenburger Kulturstadl: Skandale und Randale im Heckentheater in der Wilhelminenaue Bayreuth
Kreativität ist in Corona-Zeiten auch beim Brandenburger Kulturstadl gefragt. Daher zieht das Theater für das Stück "Skandale und Randale" in das Heckentheater in die Bayreuther Wilhelminenaue um.