Musik, Film und Kultur in Bayreuth
Hier gibt es Hintergrundstories, Termine, Vorschauen und vieles mehr rund um die Themen Musik, Film und Kultur in und um Bayreuth.
DER400: Ein Rapper aus dem Fichtelgebirge veröffentlicht ein Album mit Tagebuch-Charakter
Am 12. März 2021 veröffentlicht DER400, ein Rapper aus dem Fichtelgebirge, sein neues Album Blitz und Donner. Das Werk schafft den Spagat zwischen tiefgründigen Texten und frischem Sound.
Neuer Börsen-Podcast für junge Leute aus Bayreuth: „Natürlich wird da auch mal geflucht“
Broke und Broker: In seinem neuen Podcast möchte Sebastian Leben (34) aus Bayreuth jungen Leuten das Thema Börse und Finanzen näher bringen.
Konzerttickets nur noch für Corona-Geimpfte? Event-Gigant hat Systeme schon umgestellt
Eventim will künftig seine Tickets nur noch an Corona-Geimpfte verkaufen. Der Ticket-Riese will aber auch einen Beitrag leisten, damit Veranstaltungen schnellstmöglich wieder stattfinden können.
R.I.O.! Rock in Oberfranken-Festival findet statt – Bands gesucht
Das R.I.O.! Rock in Oberfranken-Festival findet statt, aber dieses Jahr coronabedingt anders als sonst. Musiker aus den Sparten der populären Musik können sich mit Ton- und/oder Videomaterial noch bis zum 31.01. bewerben.
Kultur vor dem Fenster – kostenlose Plattform für Künstler Kultur live im Landkreis Bayreuth
Da die Künstlerszene durch die Corona-Pandemie massiv leidet, will der Landkreis Bayreuth diese nun unterstützen. Deswegen beteiligt er sich - wie schon andere Orte - an der Plattform "Kultur vor dem Fenster".
Bensen aus Hof: “Für mich ist Rap die intelligenteste Musik, die es gibt!”
Bensen aus Hof ist Rapper. Der 24-Jährige liebt es auf Bühnen zu stehen und hat in seiner Karriere bereits mehr Shows gespielt als Lieder geschrieben, wie er sagt.
Der Fichtelgebirgskrimi Siebenstern geht mit einem Filmtruck auf Tour
Der Fichtelgebirgskrimi Siebenstern geht mit einem Filmtruck auf Tour durch die oberfränkischen Landkreise.
Troglauer Buam spielen im Bayreuther Autokino: Zwei Weltpremieren und das Leben während Corona
Ein Konzert im Autokino in Bayreuth. Am kommenden Mittwoch (10. Juni 2020) spielen dort die Troglauer Buam. Was dort geboten ist, erklärt Thomas Wöhrl im exklusiven bt-Interview.
“Berlin Berlin” als Film – “Klamauk ahoi”
Die Kinos sind zu, zig Filme wurden verschoben. Und so kommt es, dass manche dieser Filme jetzt auch bei den Streamingdiensten landen, wie "Berlin Berlin". bt-Kinokritiker Alex Bauer geht mit dem Streifen hart ins Gericht.
Nightlife mit Elyas M’Barek: “Kein Grund sich umzubringen”
Zugegeben, unser Kinoexperte war skeptisch, als er den Trailer gesehen hat. Doch er wurde überrascht. Hier gibt's die Einzelheiten.
Fichtelgebirgskrimi startet diese Woche im Cineplex Bayreuth
Am kommenden Samstag (15.2.2020) wird der Fichtelgebirgskrimi Siebenstern im Cineplex Bayreuth anlaufen. Die Premiere des Films war am Samstag (8.2.2020) im Kino Marktredwitz.
Birds of Prey – The Emancipation of Harley Quinn: Eine Frau schlägt sich durch Gangster-Horden
"Vier Jahre hat es gedauert, bis Harley Quinn nach dem doch sehr bescheidenen 'Suicide Squad' wieder von DC auf die Leinwand geschickt wird."
Künstler weinen am Telefon: So geht es einem Bayreuther Eventplaner im Corona-Lockdown
Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsbranche lahm gelegt. Das bt hat mit Eventplaner Michael Angerer aus Bayreuth über die Auswirkungen gesprochen.
Bayreuther Festspiele: Kein Kartenvorverkauf 2021 – das Programm steht fest
Das Programm für die Bayreuther Festspiele 2021 steht fest. In diesem Jahr wird es keinen Kartenvorverkauf geben. So können Sie an die Eintrittskarten kommen.
Bayreuther Festspiele: Bleibt Christian Thielemann am Grünen Hügel?
Christian Thielemanns Vertrag als Musikdirektor der Bayreuther Festspiele läuft Ende des Jahres aus. Seit 2015 ist der Chefdirigent nun schon im Amt.
Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth ist unter den Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wurde unter die Top 100 der Sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt. Alle Infos dazu gibt es hier.
Bayreuther Festspiele: Katharina Wagner greift wieder an
Katharina Wagner hat sich von ihrem gesundheitlichen Zusammenbruch erholt und nimmt schon am Montag (21.9.2020) ihre Arbeit als Intendantin der Bayreuther Festspiele wieder auf.
Bayreuth Baroque: So läuft das Kulturfestival während der Corona-Pandemie
"Bayreuth Barock": Nach sieben von elf Veranstaltungen auf dem neuen Kulturfestival zieht Benedikt Stegmayer, Kulturreferent der Stadt Bayreuth ein erstes Resümee.
Wagner-Experte plötzlich verstorben: Über 100.000 Zuschauer sahen ihn bei den Festspielen in Bayreuth
Pianist und Wagner-Experte Stephan Mickisch plötzlich verstorben. Er war für seine Aufführungen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth bekannt.
Chance oder Risiko: Internationale Barockfestspiele in Bayreuth
Ab 2020 sollen die Bayreuther Barockfestspiele etabliert werden. Wer das finanzielle Risiko trägt und welche Bereiche davon noch profitieren können, erfahren Sie im Folgenden.
Opernhaus: Siegfried Wagners “Hütchen” kommt auf die Bühne
Im Rahmen der Bayreuther Festspiele und anlässlich seines 150. Geburtstags kommt auch Siegfried Wagners elfte Oper "An Allem ist Hütchen Schuld!" auf die Bühne. Allerdings nicht im Festspielhaus, sondern im Markgräflichen Opernhaus.
Warum schützen wir das Opernhaus, aber keine Plattenbauten?
Warum sind manche Gebäude historisch, andere dagegen nicht? Diese und weitere Fragen stehen bei einer Veranstaltung des Institus für Fränkische Landesgeschichte im Zentrum.
Bayreuther Festspiele: Das ist der neue kaufmännische Geschäftsführer Ulrich Jagels
"Mit Freude" haben die Bayreuther Festspiele am Donnerstag (28.1.2021) die Ernennung von Ulrich Jagels zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer bekannt gegeben.
Bayreuth Summertime statt Festspiele – Das Programm steht fest
Die Eröffnung der Bayreuther Festspiele wäre eigentlich am kommenden Samstag (25.7.2020) gewesen. Doch Corona hat dem ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch das Alternativprogramm kann sich sehen lassen.
Nach Absage der Bayreuther Festspiele: Tickets doch nicht für nächstes Jahr gültig
Die Bayreuther Festspiele mussten wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Wer bereits Karten gekauft hat, hat nun drei Möglichkeiten zur Auswahl, was damit passieren kann.
Genesung der Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele dauert Monate
Die Bayreuther Festspiele sind wegen des Coronavirus abgesagt. Das teilte die Leitung in einer Pressemitteilung mit. Das passiert mit den Tickets.
Bayreuther Festspiele: Pressesprecher Peter Emmerich ist tot
Peter Emmerich, für viele Jahre der Pressesprecher der Bayreuther Festspiele, ist im Alter von 61 Jahren gestorben.
Bayreuther Festspiele: Katharina Wagner bleibt Festspiel-Leiterin
Die Tradition auf dem Grünen Hügel wird fortgesetzt. Katharina Wagner soll auch in den kommenden fünf Jahren Leiterin der Bayreuther Festspiele bleiben.
40 Jahre Studiobühne Bayreuth: Jubiläumssaison 2020/2021
Die Jubiläumssaison der Studiobühne zum 40-jährigen Bestehen beginnt mit der Premiere "Die Zukunft war früher auch besser".
Brandenburger Kulturstadl: Skandale und Randale im Heckentheater in der Wilhelminenaue Bayreuth
Kreativität ist in Corona-Zeiten auch beim Brandenburger Kulturstadl gefragt. Daher zieht das Theater für das Stück "Skandale und Randale" in das Heckentheater in die Bayreuther Wilhelminenaue um.
Absage der Bayreuther Festspiele 2020: Jetzt kommt Bayreuth Summertime
Wegen der Corona-Pandemie mussten die Bayreuther Festspiele 2020 abgesagt werden. Die Stadt Bayreuth hat sich nun etwas einfallen lassen, um den Ausfall zu kompensieren: "Bayreuth Summertime".
Nach Coronalockerungen: Studiobühne Bayreuth stellt neues Sommerprogramm vor
Die Studiobühne Bayreuth stellt ihr neues Programm für den Sommer 2020 vor. Mit neuem Spielort am Wasserturm in der Eremitage.
Studiobühne Bayreuth: Hoffnung für die Sommerspiele
Seit März ist Theaterspielen in geschlossenen Theaterräumen nicht mehr möglich. Doch die Studiobühne Bayreuth hat Hoffnung für den Sommer.
Alle Frauen haben einen Knax
Warum Fontane unterhaltsam und alles andere als schwere Kost ist, verrät Marieluise Müller, die zusammen mit Birgit Franz an der Studiobühne Regie führt.