Musik, Film und Kultur in Bayreuth
Hier gibt es Hintergrundstories, Termine, Vorschauen und vieles mehr rund um die Themen Musik, Film und Kultur in und um Bayreuth.
Bayreuther Osterfestival startet bald: Mehrere Konzerte geplant – Vorverkauf läuft
Das Bayreuther Osterfestival geht nach zwei Jahren Pause ab Mitte April wieder an den Start. Diese Konzerte sind geplant.
David Bowie zum 75. Geburtstag: Sänger, Visionär, Ikone – ein Künstler, nicht von dieser Welt
David Bowie, der berühmte britische Sänger und Musiker, wäre am 8. Januar 2022 75 Jahre alt geworden. Das bt würdigt einen großen Künstler.
Schlagzeuger der Rolling Stones: Charlie Watts ist tot
Charlie Watts, der Schlagzeuger der Rolling Stones ist tot.
Bayreuther Rapperin: „Bei manchen Auftritten wurde ich ausgebuht – weil ich eine Frau bin“
Julee ist Rapperin aus Bayreuth. Im Hip Hop nimmt ist als Frau auch heutzutage oftmals noch eine Ausnahme. Doch im Mittelpunkt steht für sie die Musik.
Bayreuther Musiker veröffentlichen Kollabotrack: „Jetzt ist es vollbracht“
Lukas Graf (33) ist in Bayreuth geboren und produziert Hip Hop Beats. Heute ist sein neues Projekt erscheinen: Die „Chronik des Versagens.“ Dabei sind einige bekannte Bayreuther mit dabei.
Großes Open Air Festival findet in Bayreuth im Sommer statt: Diese Künstler sind mit dabei
Anfang August findet in der Bayreuther Wilhelminenaue ein großes Open-Air Festival statt. "Meine Bühne Bayreuth" findet im Zuge von Bayreuth Summertime statt.
Ägypten auf der Kinoleinwand
2022 veröffentlichte Walt Disney Studios einen neuen Film über den weltberühmten französischen Detektiv Hercule Poirot. Der Film trägt den Namen Tod auf dem Nil und basiert auf dem gleichnamigen Detektivroman von Agatha Christie aus 1937.
Bayreuth im Kino: Film wird im Herbst bundesweit zu sehen sein
Im Herbst kommt ein Film über Bayreuth ins Kino. Warum ist Richard Wagner ausgerechnet in der fränkischen Provinz gelandet? Eine Spurensuche.
Neueröffnung in Bayreuth: Premium-Kino Franz & Gloria feiert Eröffnung
Das neue Deluxe-Kino im obersten Stock des Cineplex Bayreuth feierte am Donnerstagabend (9. September 2021) seine Eröffnung. Fünf hochwertige Säle hat das Kino zu bieten.
Bayreuther Festspiele: Hier wird die Eröffnung live übertragen – neue Location wird dabei eröffnet
Die Premiere der Bayreuther Festspiele wird auch im Jahr 2021 im Cineplex Bayreuth übertragen. Zusätzlich wird das neue Premiumino eröffnet.
Neues Premium-Kino in Bayreuth: Das ist so besonders daran – auch der Ort ist einzigartig
Bayreuth bekommt ein neues Premium-Kino. Es wird Franz & Gloria heißen und gehört zum Cineplex Bayreuth.
Dieses Kulttheater in Bayreuth feiert nach zwei Jahren Coronapause in wenigen Tagen Premiere
Eine Institution in Bayreuth nimmt nach Corona-Zwangspause am Freitag (7. Mai 2022) wieder den Betrieb auf: der Brandenburger Kulturstadl.
VR Bank Bayreuth-Hof eG spendet Defibrillator an Förderverein Wilhelminenaue
Der Förderverein Wilhelminenaue hat am Kulturkiosk in der Wilhelminenaue einen Defibrillator angebracht. Gespendet wurde das Gerät inklusive eines wetterfesten Wandkastens von der VR Bank Bayreuth-Hof.
Frühlingsfestdebüt mit toller Aktion in Bayreuth
Sven Sommerer erzählt was es auf dem diesjährigen Frühlingsfest 2022 zu erleben gibt und welche besonderen Aktionen rund ums Fest geplant sind.
Kulmbach bald in Feierlaune? Diese Veranstaltung findet 2022 endlich wieder statt
Vom 1. bis 3. Juli 2022 kann es endlich wieder stattfinden: Das Kulmbacher Altstadtfest. Doch nur, wenn die Pandemie es weiterhin zulässt.
Deutschlands größte Whiskey-Messe findet in Franken statt: „THE VILLAGE 2022“
In Nürnberg findet vom 1. bis zum 3. April 2022 die größte Whiskey-Messe Deutschlands statt. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Messe.
Eröffnung des Friedrichsforums in Bayreuth: Doch erst 2024? Das ist geplant
Am Montag, 21. März 2022, wurden im Kulturausschuss in Bayreuth die aktuellen Pläne für die Eröffnung des Friedrichsforums vorgestellt.
Bundespräsident Steinmeier kommt heute nicht nach Bayreuth: Das ist der Grund
Der Bundespräsident kommt nicht nach Bayreuth: Frank Walter Steinmeier sollte heute, 16. August 2021, in die Wagnerstadt kommen. Kurzfrisitg wurde der Termin abgesagt.
Wagner-Experte plötzlich verstorben: Über 100.000 Zuschauer sahen ihn bei den Festspielen in Bayreuth
Pianist und Wagner-Experte Stephan Mickisch plötzlich verstorben. Er war für seine Aufführungen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth bekannt.
Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth ist unter den Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wurde unter die Top 100 der Sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt. Alle Infos dazu gibt es hier.
Bayreuth Baroque: So läuft das Kulturfestival während der Corona-Pandemie
"Bayreuth Barock": Nach sieben von elf Veranstaltungen auf dem neuen Kulturfestival zieht Benedikt Stegmayer, Kulturreferent der Stadt Bayreuth ein erstes Resümee.
Chance oder Risiko: Internationale Barockfestspiele in Bayreuth
Ab 2020 sollen die Bayreuther Barockfestspiele etabliert werden. Wer das finanzielle Risiko trägt und welche Bereiche davon noch profitieren können, erfahren Sie im Folgenden.
Opernhaus: Siegfried Wagners „Hütchen“ kommt auf die Bühne
Im Rahmen der Bayreuther Festspiele und anlässlich seines 150. Geburtstags kommt auch Siegfried Wagners elfte Oper "An Allem ist Hütchen Schuld!" auf die Bühne. Allerdings nicht im Festspielhaus, sondern im Markgräflichen Opernhaus.
Bayreuther Festspiele äußern sich zu Maskenpflicht und Zuschauerzahl 2022: „Pandemische Situation noch nicht einschätzbar“
Die Bayreuther Festspiele 2022 stecken voll in der Vorbereitung. Nun gibt es neue Infos vom Grünen Hügel zu den geplanten Corona-Vorkehrungen.
Caterer aus Bayreuth bekocht die Festspiele: „Rohdiamant mit weltweiter Strahlkraft“
Der Catering-Experte eila aus Bayreuth betreibt dieses Jahr das Restaurant neben dem Festspielhaus. Aktuell nur zur Festspielzeit.
So kommt das Café Roulant aus Bayreuth bei den Festspielgästen an
Wie schlägt sich die Gastronomie am Bayreuther Festspielhaus? Das bt hat nach der ersten Opernwoche nachgefragt - und zwar beim Café Roulant.
Hotels in Bayreuth: Nur wenige Festspiel-Touristen haben gebucht – „Jetzt ist es überschaubar“
Viele Festspiel-Gäste übernachten in Bayreuth. Sind es weniger als vor Corona? Das bt hat mit Hoteliers aus Bayreuth gesprochen.
„Hojotoho“ – das TAFF-Festspielmagazin: Lesestoff rund um die Bayreuther Festspiele 2021
"Hojotoho" - das TAFF-Festspielmagazin erscheint 2021 in fünfter Auflage mit vielen spannenden Artikeln rund um die Bayreuther Festspiele 2021.
Protestaktion vor der Premiere – Aufsehen am Festspielhaus in Bayreuth
Am Rande der Eröffnung der Bayreuther Festspiele am Sonntag (25.7.2021) st es einer Protestaktion gekommen.
Brandenburger Kulturstadl feiert mit neuer Komödie Premiere
Der Brandenburger Kulturstadl feiert am Samstag, 30. Oktober, eine weitere Premiere mit der Komödie "Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel".
Öffnung von Theater und Konzerten in Bayreuth – Theaterleiter klagt : „Frustrationstoleranz ist ausgereizt“
Sind in Bayreuth Stadt und Land Theater und Konzerte bald wieder möglich? Das Bayreuther Tagblatt hat sich bei Kulturschaffenden umgehört.
40 Jahre Studiobühne Bayreuth – Jubiläumsausstellung und das Hoffen auf Wiederöffnung
Die Studiobühne Bayreuth feiert 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum - Zeit auf die Anfänge zurückzublicken.
40 Jahre Studiobühne Bayreuth: Jubiläumssaison 2020/2021
Die Jubiläumssaison der Studiobühne zum 40-jährigen Bestehen beginnt mit der Premiere "Die Zukunft war früher auch besser".
Brandenburger Kulturstadl: Skandale und Randale im Heckentheater in der Wilhelminenaue Bayreuth
Kreativität ist in Corona-Zeiten auch beim Brandenburger Kulturstadl gefragt. Daher zieht das Theater für das Stück "Skandale und Randale" in das Heckentheater in die Bayreuther Wilhelminenaue um.
Absage der Bayreuther Festspiele 2020: Jetzt kommt Bayreuth Summertime
Wegen der Corona-Pandemie mussten die Bayreuther Festspiele 2020 abgesagt werden. Die Stadt Bayreuth hat sich nun etwas einfallen lassen, um den Ausfall zu kompensieren: "Bayreuth Summertime".