UniLife: News, Tipps und Insights für Studierende und Interessierte

Herzlich willkommen in unserer Magazinrubrik „Universität“ beim Bayreuther Tagblatt! Hier tauchen wir ein in die Welt der Hochschulbildung mit Beiträgen aus Bayreuth und darüber hinaus. Egal, ob Sie Studierender, Absolvent oder einfach an universitären Themen interessiert sind – wir bieten Ihnen vielseitige Beiträge, die aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen und spannende Einblicke rund um die Universität beleuchten.

Das Team von Bayreuth Crime hat den dritten Platz belegt. Von links: Bastian Guhl, Fabio Kormann, Mentorin Olivia Hofmann und Jannik Schilling. © Bayreuth CrimeDas Team von Bayreuth Crime hat den dritten Platz belegt. Von links: Bastian Guhl, Fabio Kormann, Mentorin Olivia Hofmann und Jannik Schilling. © Bayreuth Crime

5-Euro-Business: Diese Ideen schafften es aufs Treppchen

Gestern fand die Abschlussveranstaltung des 5-Euro-Wettbewerbs an der Universität Bayreuth statt. Welche Jungunternehmer es auf Treppchen geschafft haben, erfahrt ihr hier. 
Symbolbild: PixabaySymbolbild: Pixabay

Wie man das Thema für eine Hausarbeit wählt: Ein praktischer Leitfaden für Studierende

Die Wahl eines geeigneten Themas ist also ein sehr wichtiger Schritt, der das gesamte Schreibprojekt bestimmt und alle Arbeitsprozesse beeinflusst.
Symbolfoto: PixabaySymbolfoto: Pixabay

Die größten Herausforderungen beim akademischen Schreiben in Deutschland

Akademisches Schreiben kann für viele Studierende in Deutschland eine enorme Herausforderung darstellen.
Archivfoto: Jennifer BurgmayrArchivfoto: Jennifer Burgmayr

Die ersten „Africa Days“ in Bayreuth: Dutzende Botschafter kommen nach Bayreuth

Afrika erlebt steigende deutsche Investitionen und Kooperationen. Die "Africa Days" in Bayreuth fördern Forschung und neue Beziehungen.

Uni Bayreuth: Türe auf für die Mäuschen

Die Uni Bayreuth öffnet ihre Türen für die Kleinsten! Ein spannender Tag voller Entdeckungen und spielerischem Lernen wartet auf neugierige Mäuschen.
Symbolbild: PixabaySymbolbild: Pixabay

Plagiate erkennen leicht gemacht

Plagiat wird oft missverstanden und umfasst verschiedene Formen, die über bloßes Kopieren und Einfügen hinausgehen. Im Kern ist Plagiat die unbefugte Verwendung und Darstellung der Arbeit einer anderen Person, sei es Text, Ideen oder andere kreative Ergebnisse, ohne ordnungsgemäße Quellenangabe.