Überregionale Nachrichten
Hier gibt es interessante Nachrichten aus Franken, Bayern und Deutschland.
Das ändert sich im April 2023
Im April 2023 wird es eine Reihe von Änderungen geben, von denen einige ein Grund zur Freude sind, wie zum Beispiel die Lohnerhöhungen.
Wetterspektakel im Himmel über Oberfranken
Unvorhersehbares Wetter sorgte in letzter Zeit für etwas Unmut, aber auch für einige spektakuläre Anblicke.
Bauarbeiten an der B85 in Kulmbach: ab 4. April
Von April 2023 bis Ende des Jahres soll es zu Bauarbeiten an der B85 in Kulmbach in Fahrrichtung B289 kommen.
In Oberfranken hat sich der Antisemitismus verdoppelt
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Christian SchwertAntisemitismus ist in Bayern zur unschönen Realität geworden. Für den gesamten Freistaat ist ein Rückgang zu verzeichnen.
Die Kulmbacher Motorradsternfahrt wird gerockt
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Nachrichten aus Kulmbach, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Hans KochVom 22. bis zum 23. April findet wieder die Kulmbacher Sternfahrt statt. Für die richtige Stimmung sorgen mehrere Rockbands.
Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz präsentieren sich auf der Nürnberger Freizeitmesse
/in (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydDas Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz präsentieren sich auf der Freizeitmesse in Nürnberg vom 22. bis 26. März 2023.
Kuh entlaufen, Helfer verletzt in Kastl
/in (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydIn der Nacht vom 21. auf den 22. März 2023 ist einem Landwirt im Gemeindegebiet von Kastl eine Kuh entlaufen.
Tötungsdelikt im Blumenladen: Weitere Zeugen gesucht
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Hans KochAm 11. März wurde in einem Blumengeschäft in Lichtenfels eine Mitarbeiterin tot aufgefunden. Die Kripo Coburg sucht jetzt weitere Zeugen.
Beunruhigende Entwicklung: mehr Schockanrufe in Oberfranken
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Nachrichten aus Franken, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Hans KochOberfrankens Kriminalstatistik für 2022 zeigt: Die Fälle von Trickbetrug am Telefon häufen sich und die Täter entwickeln ständig neue Methoden.
Holpriger Start für die 200 Euro Einmalzahlung
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Hans KochStudenten und Fachschüler können nun die 200 Euro Energiepauschale beantragen. Der Start verlief aber etwas holprig.
Kriminalitätsstatistik Oberfranken: Fallzahlen steigen nach Pandemie
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 19_Bayreuth, 20_Nachrichten/von Hans KochAm Mittwoch, dem 15. März 2023, stellten Polizeipräsident Trebes und Kriminalrat Schultheiß die oberfränkische Kriminalstatistik für 2022 vor.
Meisterbrief in Bayern wird bald kostenlos
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydBayern ist dabei, als erstes Bundesland die Meisterausbildung ebenso wie das Universitätsstudium kostenlos zu machen.
Neue Leitung der Kulmbacher Stadtwerke kommt im April
/in (20) Nachrichten aus Kulmbach, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydDa der Leiter der Kulmbacher Stadtwerke im Mai 2024 pensioniert wird, übernimmt sein Nachfolger für ein Jahr als Doppelspitze das Ruder.
Brennholzpreise sinken in Oberfranken
/in (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Daniel FloydDie Preise für Brennholz sinken in Bayreuth und Oberfranken trotz des Drucks, den der Ukraine-Krieg auf die Öl- und Gasversorgung ausübt.
Kulmbach: Unterschriftenaktion gegen den Tunnelbau
/in (20) Nachrichten aus Kulmbach, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Daniel FloydDer Tunnelbau in Kauerndorf, der der längste in Oberfranken werden könnte, ist seit 25 Jahren umstritten, doch die Zahl der Gegner wächst.
Spritpreise sinken langsam: Auswirkungen für Bayreuth
/in (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydEin Jahr nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges gehen die Preise für das Tanken allmählich zurück, was Auswirkungen auf Bayreuth haben könnte.
Auseinandersetzung zwischen Studentenverbindungen endet blutig
/in (20) Nachrichten aus Bayern, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, 20_Nachrichten/von Christian SchwertMitglieder einer Studentenverbindung aus Bayreuth und Erlangen tragen mit scharfen Klingen eine Auseinandersetzung bis zum blutigen Ende aus.
Bayreuther müssen auf niedrigere Stromkosten warten
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Bayreuth / S, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Daniel FloydDie Kosten für die Energieerzeugung sind in letzter Zeit gesunken, aber die Bayreuther Kunden werden erst mit Verzögerung davon profitieren.
In Oberfranken: Mutter tot – Sohn gesteht
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, 20_Nachrichten/von Hans KochAm Nachmittag des 5. März wurde in einer Wohnung in Thiersheim eine Frau tot aufgefunden. Nun wird gegen ihren Sohn wegen Totschlags ermittelt.
Die oberfränkische Sack´s Destille öffnet eine Filiale in Kulmbach
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Nachrichten aus Kulmbach, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydAb dem 1.April 2023 wird die oberfränkische Sack´s Destille aus dem Fichtelgebirge eine neue Filiale in Kulmbach eröffnen.
Kösseinehaus bekommt neuen Pächter: Das ist geplant
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, (50) Essen und Trinken, 20_Nachrichten/von Daniel FloydDas Kösseinehaus in Wunsiedel bietet eine Mischung aus traditionellen fränkischen und böhmischen Spezialitäten.
Vorschläge für das oberfränkische Wort des Jahres erbeten
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydDer Bezirk Oberfranken bittet um Vorschläge für eine Nachfolge im Jahr 2023 zum Wort des Jahres 2022 „waafn“.
Mehr tödliche Unfälle auf Oberfrankens Straßen
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht aus Bayreuth, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Johannes PittroffDie Zahl der Verkehrstoten ist in Oberfranken drastisch angestiegen. Das zeigt die neue Unfallstatistik.
Diebe geben sich als Rauchmelder-Prüfer aus
/in (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Daniel FloydUnter dem Vorwand, Rauch- oder Feuermelder überprüfen zu müssen, drangen Betrüger in Nürnberger Wohnungen ein und stahlen Wertsachen.
Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert: Bayreuther Professorin im Gespräch
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Daniel FloydEs hat viele Diskussionen und Debatten über ChatGPT ausgelöst. Eine Expertin der Uni. Bayreuth sagte, dass wir es produktiv nutzen sollten.
Die Geschichte der Fischerei in Oberfranken: Online-Vortrag
/in (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Christian SchwertEin oberfränkischer Geschichtsverein berichtet zur Geschichte der heimischen Fischerei in einem Online-Vortrag.
Kuriose Faschingsbräuche aus Oberfranken
/in (20) Nachrichten aus Franken, (20) Überregionale Nachrichten, (20) Überregionale Nachrichten / S, 20_Nachrichten/von Johannes PittroffOberfranken ist zwar keine Faschingshochburg, doch auch hier sind einige Bräuche bekannt.
Scheunenbrand in Gößweinstein, Landkreis Forchheim: Brandursache geklärt
/in (20) Polizeibericht, (20) Polizeibericht / S, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von Daniel FloydEin Scheunenbrand in Gößweinstein erforderte am 18. Februar 2023 den Einsatz zahlreicher Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.