Kultur in Bayreuth

Hier gibt es Informationen und Tipps rund um den Bereich Kultur in Bayreuth und der Region.

Bei der Ausstellungseröffnung im historischen Friseursalon: Kreisrätin Karin Wolfrum, Landrat Oliver Bär, Martin Morgenroth vom Bauernhofmuseum Kleinlosnitz, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Museumsleiter Bertram Popp, Bezirksrat Stefan Frühbeißer, der Zeller Bürgermeister Horst Penzel. Foto: Bauernhofmuseum KleinlosnitzBei der Ausstellungseröffnung im historischen Friseursalon: Kreisrätin Karin Wolfrum, Landrat Oliver Bär, Martin Morgenroth vom Bauernhofmuseum Kleinlosnitz, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Museumsleiter Bertram Popp, Bezirksrat Stefan Frühbeißer, der Zeller Bürgermeister Horst Penzel. Foto: Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Neue Ausstellung öffnet im Bauernhofmuseum

Aktuell gibt es eine Sonderausstellung zum Thema Hygiene auf dem Lande im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz zu sehen.
Ukrainischer Kinderchor wird In der Bayreuther Stadtkirche singen. Foto: Neele BoderiusUkrainischer Kinderchor wird In der Bayreuther Stadtkirche singen. Foto: Neele Boderius

Warum in vielen Bayreuther Kirchen der Christbaum noch stehen bleibt

Während viele Bayreuther dieser Tage ihren Christbaum aus dem Haus schaffen, bleibt er in vielen Kirchen noch stehen. Das steckt dahinter.
Becher Bräu-Wirt Johnny Hacker zapft vor dem Stärk' antrinken schon mal ein Bockbier zur Probe. Foto: Johannes PittroffBecher Bräu-Wirt Johnny Hacker zapft vor dem Stärk' antrinken schon mal ein Bockbier zur Probe. Foto: Johannes Pittroff

Stärk‘ antrinken: Bayreuther Wirte bereiten sich vor

Viele Bayreuther gehen am Dreikönigstag zum Stärk' antrinken. Das bt hat die Ursprünge der Tradition ergründet.
Das A-cappella-Ensemble Quintense kommt nach Bayreuth. Archivbild: RedaktionDas A-cappella-Ensemble Quintense kommt nach Bayreuth. Archivbild: Redaktion

Musikalisches Winter Wonderland auf der Bayreuther Kulturbühne 

Nächsten Samstag, dem 17. Dezember 2022, präsentiert das junge A-cappella-Ensemble Quintense ihr Winter Wonderland in Bayreuth.
Das alte Wirtshaus Das alte Wirtshaus "Stöckelkeller" im Landkreis Bayreuth wird mit der Ausstellung "Cartoonoscope" wiedereröffnet. Bild: IVES.ONE/Christoph Scholz

Altehrwürdiges Wirtshaus im Kreis Bayreuth saniert: Stöckelkeller feiert Wiedereröffnung mit Kunstausstellung

Im Stöckelkeller in Unternschreez eröffnet Ende Oktober "Cartoonoscope" - eine Ausstellung eines Amsterdamer Künstlers.
In Bayreuth startet die In Bayreuth startet die "Kultur im Becher"-Saison mit "Ein Meier im Himmel". Bild: MOTION Kommunikationsgesellschaft mbH

„Da Meier“ in Bayreuth: Saisonstart für „Kultur im Becher“

Am 29. September 2022 stellt "da Meier" sein neues Kabarettprogramm "Ein Meier im Himmel" im Becher Bräu in Bayreuth vor.