Advertorial

GBW Bayreuth feiert 90 jähriges Jubiläum

Im Jubiläumsjahr der GBW ist der Gründungsgedanke präsenter denn je, denn heute wie damals ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware.

GBW Gemeinnützige Bayreuther Wohnungsbaugenossenschaft e. G.

Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und dessen Finanzierung ist auch nach 90 Jahren ein Dauerbrenner in Bayreuth.

Bereits in der Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum der GBW wurde ausgeführt: „Die Gründung der GBW fällt in das Jahr 1934, als in der Stadt Bayreuth ein akuter Bedarf an Wohnungen auftrat. Die Stadt war selbst nicht in der Lage, die finanzielle Trägerschaft für den Neubau von Wohnungen in dem erforderlichen Umfang zu übernehmen…“

Damals: Deshalb wurde 1934 unter Initiative des damaligen Amtsgerichtsrats OB Karl Schlumprecht die GBW gegründet.

Der OB appellierte über die HWK an die Baugewerke Anteile zu zeichnen. Denn die Auftragsvergabe erfolgte nach der Höhe der Beteiligungen. Unter heutigen Compliance-Vorschriften eine undenkbare Vorgehensweise. Dennoch entstanden im Stadtteil Kreuz bis 1964 939 Wohnungen. Daneben erfolgte in 1942 eine Fusion mit dem früheren Beamtenbauverein mit 145 Wohnungen. Die restlichen Wohnungen bis zum heutigen Bestand von rd. 1.500 Einheiten entstanden im Anschluss.