Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

bt-Finanz-Kolumne

Das Heute genießen – auch in Sachen Liquidität

von Thomas Rosenfeld

Leben im Hier und Jetzt – was Liquidität für einen ausgewogenen Lebensstil und die rechtzeitige Vorsorge bedeutet und warum das „Heute an morgen denken“ so eine große Rolle spielt, wird Ihnen unser Finanzexperte Thomas Rosenfeld näherbringen. Nach dem Blick auf das große Ganze seiner letzten Kolumne geht es nun um Liquidität im Alltag und vorausschauende Finanzplanung.

Früh genug an morgen denken ©Benne Ochs
Früh genug an morgen denken ©Benne Ochs

„Heute schon an morgen denken“ – ein beinahe geflügelter und gern genutzter Satz, gerade wenn es um Altersvorsorge oder ähnliche Themen geht. Berechtigterweise? Wenn wir uns mit Liquidität in Bezug auf Lebensstil, familiäre Verpflichtungen und berufliche Herausforderungen auseinandersetzen, wird schnell klar: absolut! Kommen noch Themen wie Erbschaftssteuer dazu, brauchen wir zudem oft fachliche Unterstützung einer Expertin oder eines Experten. Rechtzeitige Schenkung oder Einrichtung eines Nießbrauchs können helfen, finanzielle Belastungen zu vermeiden

Liquidität im Alltag

In unserer schnelllebigen Gesellschaft ist es für viele von uns entscheidend, einen ausgewogenen Lebensstil zu führen. Wir wollen unsere familiären Verpflichtungen erfüllen und gleichzeitig beruflich erfolgreich sein. Doch oft stellen wir fest, dass unsere finanziellen Ressourcen nicht immer mit unseren Wünschen und Bedürfnissen Schritt halten können.

Die ausreichende Verfügbarkeit von Liquidität ermöglicht es uns, flexibel auf Veränderungen des persönlichen Lebensstils zu reagieren. Ob es darum geht, unvorhergesehene Ausgaben zu decken, eine geplante Anschaffung zu tätigen oder finanzielle Belastungen zu bewältigen – Liquidität gibt uns die Freiheit, unser Leben nach unseren Vorstellungen zu gestalten.

Erbschaft und familiäre Verantwortung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die familiäre Verantwortung. Insbesondere wenn es um die Sicherung der Zukunft unserer Lieben geht, ist es von entscheidender Bedeutung, über ausreichende finanzielle Mittel zu verfügen. Häufig erben oder vererben wir Vermögenswerte, sei es eine Immobilie oder andere Werte, die mit Erbschaftssteuer belastet werden. In solchen Situationen kann es sinnvoll sein, bereits zu Lebzeiten Schenkungen oder die Einrichtung eines Nießbrauchs in Erwägung zu ziehen. Durch eine rechtzeitige Planung und Beratung können finanzielle Belastungen vermieden werden.

Eine Schenkung ermöglicht, Vermögenswerte zu übertragen, ohne dass Erbschaftssteuer anfällt. Dabei ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten und sich frühzeitig mit einer Expertin oder einem Experten auszutauschen, um die besten Optionen für unsere individuelle Situation zu erörtern. Ein Nießbrauch hingegen erlaubt es uns, Vermögenswerte zu übertragen, während wir selbst das Recht behalten, diese weiterhin zu nutzen und die Erträge daraus zu erhalten.

Die Lösung: Vorausschauend planen

Es ist nie zu früh, an das „Morgen“ zu denken und die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Liquidität und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unserer finanziellen Situation beinhaltet auch die rechtzeitige Vorsorge für mögliche finanzielle Belastungen wie die Erbschaftssteuer.

Indem wir uns bereits heute mit den Möglichkeiten der Schenkung und des Nießbrauchs auseinandersetzen, können wir sicherstellen, dass wir unsere Liquidität erhalten und gleichzeitig unsere familiären Verpflichtungen erfüllen. Eine rechtzeitige Beratung durch erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten ermöglicht es uns, die beste Strategie für unsere individuellen Bedürfnisse zu entwickeln.

Impuls an Sie

Nutzen Sie, liebe Leserinnen und Leser, das Hier und Jetzt, um über Ihre finanzielle Situation nachzudenken und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Liquidität zu erhalten und Ihre Zukunft zu sichern. Eine ausgewogene Lebensführung erfordert nicht nur das Bewusstsein für den aktuellen Lebensstil, sondern auch die Weitsicht, um die finanzielle Flexibilität für kommende Herausforderungen sicherzustellen.

In den nächsten Ausgaben werden wir uns weiterhin mit dem Thema Liquidität in verschiedenen Lebensphasen beschäftigen und Ihnen weitere wertvolle Informationen und Ratschläge geben.

Bis dahin wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Planung für Ihr „Heute“ und eine sichere Zukunft.

Fürstlich Castell'sche Bank

Unser Servicekontakt:
Telefon: 0800 1774 777
Für Anrufe aus dem Ausland: +49 931 3083 0

E-Mail: dialog@castell-bank.de

Livechat: Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr

Schreiben Sie uns bei Fragen über unser Kontakt- und Terminvereinbarungsformular

Thomas Rosenfeld - Fürstlich Castell’sche Bank
Zum Autor

Thomas Rosenfeld ist ehem. Mitglied des Vorstands der Fürstlich Castell’schen Bank, der ältesten Privatbank Bayerns. Der Bankbetriebswirt informiert in seiner Kolumne zu aktuellen und wissenswerten Themen aus der Finanzwelt.

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu Mail
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Link to: Große Kreuzung in Bayreuth wird gesperrt: „erhebliche Verkehrsbehinderungen“ Link to: Große Kreuzung in Bayreuth wird gesperrt: „erhebliche Verkehrsbehinderungen“ Große Kreuzung in Bayreuth wird gesperrt: „erhebliche Verkehrsbehind...Die Eremitagestraße ist ab Freitag voll gesperrt. Symbolbild: PixabayDie Eremitagestraße ist ab Freitag voll gesperrt. Symbolbild: Pixabay Link to: Wussten Sie das? – 10 Fakten über Parsifal Link to: Wussten Sie das? – 10 Fakten über Parsifal Bühnenbildentwurf von Max Brückner für die Uraufführung von „Parsifal“ 1882 in Bayreuth. ©Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, BayreuthBühnenbildentwurf von Max Brückner für die Uraufführung von „Parsifal“ 1882 in Bayreuth. ©Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, BayreuthWussten Sie das? – 10 Fakten über Parsifal
Nach oben scrollen