Alles auf neu – nach der Ahr-Flut startet das Weingut Meyer Näkels durch mit „Lost Barrels“
Der Neuanfang nach der Flut
Als am 14. Juli 2021 die Jahrhundertflut an der Ahr das Familiengut Meyer-Näkel in Dernau alles zerstörte, verloren die beiden Schwestern Dörte und Meike Näkel nachzu alles, was die Familie über Generationen aufgebaut hatte. Tosende Wassermassen rissen auch den gesamten Jahrgang 2020 mit sich. Mit Not konnten sich die beiden aus dem überfluteten Weingut retten und wurden von den Wassermassen mitgerissen. Unendliche acht Stunden mussten sie auf einem Baum auf Rettung warten. Die beiden Frauen planten noch in der Nacht ihren Neuanfang.
„Lost Barrels“ als Symbol der Hoffnung und des Mutes
Ein erster Lichtblick folgte in den Tagen nach der Katastrophe: einige Kilometer vom Weingut entfernt wurde ein verloren geglaubtes Pinot Noir Fass mit der Aufschrift „Meyer-Näkel“ gefunden. Dies war ein Symbol der Hoffnung, Zuversicht und Mut. Und nach und nach konnten acht weitere intakte Fässer geborgen werden – die „Lost Barrels“. Diese Weine aus den Fässern repräsentieren alles, was vom 2020er Jahrgang übriggeblieben ist. Sie wurden auf Flaschen gefüllt und gehen Ende des Jahres mit Dörte und Meike Näkel auf Weltreise.
Der Tourimus soll zur alten Stärke zurückfinden
Während ihrer „Lost Barrels“ Tour möchten die beiden Schwestern den internationalen Fokus auf die Ahr-Region und ihre Weine legen.
„Hier ist noch lange nicht alles beim Alten“, sagt Meike Näkel. „Viele Weingüter, Hotels und Restaurants stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Es ist wichtig, dass der Tourismus wieder zu seiner alten Stärke zurückfindet und Menschen unser schönes Ahrtal besuchen.“
Neun Pinots für die Ewigkeit – die Lost Barrels Weine
Die Lost Barrels Pinot Noirs stammen aus den VDP.Grossen und Ersten Lagen Pfarrwingert, Sonnenberg, Kräuterberg, Trotzenberg, Hardtberg und Daubhaus. Aufgrund des hohen emotionalen Wertes der Weine werden sie nicht in den freien Verkauf gehen. Interessenten können sich jedoch unter www.lost-barrels.com registrieren und erhalten dadurch die Möglichkeit, an einem Reservierungsverfahren für die Weine teilzunehmen.
Die Idee, die Köche und die Reise: Die Lost Barrels Tour
Neun unglaubliche Geschichten, neun Fässer, neun verschiedene Pinot Noirs aus Spitzenlagen. Mit einer Auflage von je max. 280 Flaschen. In den kommenden Monaten werden diese Ausnahmeweine auf einer Reise um die Welt vorgestellt. Dörte und Meike Näkel veranstalten unvergessliche Events in Zusammenarbeit mit Spitzenköchen, wie Tim Raue (Restaurant Tim Raue**) in Berlin oder Mathias und Thomas Sühring (Restaurant Sühring**) in Bangkok.
Die beiden Schwestern werden an den Abenden die unglaubliche Geschichte der Fässer erzählen und alle neun Lost Barrels Weine ausschenken. Die Partnerköche haben passend zu den Weinen einzigartige Gerichte kreiert. Neben geladenen Multiplikatoren werden 15 Tickets pro Veranstaltung an Weinliebhaber verkauft. Interessenten können sich unter www.lost-barrels.com um für die begehrten Plätze bewerben.
Zum Autor
Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.
Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.