Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

bt-Lifestyle-Kolumne

Bayerische Herzlichkeit, die zum Verweilen verführt –
Der SINGENDE WIRT / Hotel Mariandl

von Christian Schwert

Im Bayerischen Wald kann man wunderschöne Tage verbringen und richtig gut abschalten. Das Lebensgefühl und die Ruhe im Naturpark bringen jeden auf andere Gedanken. Im Hotel Mariandl dem SINGENDEN WIRT, können sich die Gäste besonders zu Hause fühlen und dabei noch in den Genuss täglicher Live-Musik mit den Hausmusikern kommen. So entsteht eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Von Oktober bis April gibt es zudem wöchentliche Star-Abende, an denen viele Stars der Schlager- und Volksmusik auf der Mariandl-Bühne präsentiert werden.

Stefan Dietl & die Aufdreher sorgen beim SINGENDEN WIRT / Hotel Mariandl für gute Stimmung. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Stefan Dietl & die Aufdreher sorgen beim SINGENDEN WIRT / Hotel Mariandl für gute Stimmung. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl

In der Gäuboden-Metropole

Das Hotel Mariandl, das von herrlichen Wäldern umrahmt im vorderen Bayerischen Wald gebaut wurde, befindet sich in Elisabethszell – aber wo liegt Elisabethszell eigentlich? Das ist eine Frage, die oft im Hotel zu hören ist. Elisabethszell liegt 635 m ü. NN und ca. 160 km von der bayerischen Landeshauptstadt München entfernt. Hier kann man das niederbayerische Leben unmittelbar in der Nähe der Stadt Straubing genießen. Letztere ist bekannt für das immer im August stattfindende Gäubodenfest.

Umgeben von Wäldern, ist eine perfekte Auszeit beim Hotel Mariandl möglich. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Umgeben von Wäldern, ist eine perfekte Auszeit beim Hotel Mariandl möglich. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Echt bayerische Gemütlichkeit in Elisabethszell beim Hotel Mariandl. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Echt bayerische Gemütlichkeit in Elisabethszell beim Hotel Mariandl. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl

Das Hotel Mariandl

Statt goldenen Wasserhähnen bekommt man hier wahre Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre, sodass man sich wie zu Hause fühlt. Die herzliche Gastlichkeit, perfekter Service und hoher Komfort gepaart mit einer hervorragenden Küchenleistung lassen jeden Aufenthalt zu einer perfekten Auszeit werden. Das Hotel liegt direkt im Ort Elisabethszell und das Haupthaus führt neben den Gästezimmern in Restaurants mit Wintergarten und auf eine schöne Sonnenterrasse. Im Haupthaus finden die Abende mit musikalischer Unterhaltung sowie weitere Veranstaltungen statt. Vom Frühstück bis zum Abendessen – für kulinarische Genüsse ist hier stets gesorgt. Alle Zimmer im Mariandl sind modern und großzügig ausgestattet und verfügen über Sat-TV, Radio und Telefon sowie W-LAN. Die Gästehäuser erreicht man vom Haupthaus aus auf einem ruhigen und gepflegten, etwa 300 m langen Weg. Die Gästehäuser „Singender Wirt“ sind über einen Tunnel, in dem ein Indoor-Barfußweg angelegt ist, erreichbar. Die gesamte Wellnesslandschaft mit Aufenthalts- und Ruheräumen sowie das Massage- und Kosmetikstudio befinden sich hier.

Das Gästehaus „Lena“ ist ein separates Haus und liegt direkt neben dem Gästehaus „Singender Wirt.“

Die Gaststuben strahlen durch das Holz schon Gemütlichkeit aus und empfangen die Gäste mit kulinarischen Genüssen aus der Region. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Die Gaststuben strahlen durch das Holz schon Gemütlichkeit aus und empfangen die Gäste mit kulinarischen Genüssen aus der Region. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Die Gaststuben strahlen durch das Holz schon Gemütlichkeit aus und empfangen die Gäste mit kulinarischen Genüssen aus der Region. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl

Das Aktiv-Programm

Natürlich steht der Bayerische Wald für das Wandern in den Wäldern, Wiesen und Auen. Besondere Erlebnisse sind der Baumwipfelpfad sowie das Bayerwald Xperium in Sankt Englmar. Die Wanderungen mit dem Hotelbesitzer Stefan Dietl sind ein besonderes Erlebnis. Er kann die interessantesten Anekdoten zu seiner Heimat beitragen. Auch Erkundungen auf eigene Faust werden aufgrund der wunderschönen Gegend zu einem Highlight. Es ist vom Hotel aus auch möglich, den Donau-Regen-Radweg zu erkunden. Die Fahrräder und die Radtourenkarten sind im Hotel erhältlich. Ein wöchentliches Programm sorgt für Abwechslung im Urlaub und lässt es nicht langweilig werden. So stehen z. B. auf dem Programm: Liederabende mit “Stefan und den Aufdrehern”, Tanz und Unterhaltungsabende mit den Hausmusikern, der Heimatabend mit dem Trachtenverein “fels´nstoana”, Musical-Abende, Weinproben mit Stefan sowie Theater- und Sketche-Abende.

Jedes Wellness-Herz schlägt beim Anblick der Ruhe-, Wellness- und Aktivitätszonen im Hotel Mariandl höher. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Jedes Wellness-Herz schlägt beim Anblick der Ruhe-, Wellness- und Aktivitätszonen im Hotel Mariandl höher. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl
Jedes Wellness-Herz schlägt beim Anblick der Ruhe-, Wellness- und Aktivitätszonen im Hotel Mariandl höher. ©Hotel Mariandl / Wilfried Sträußl

Wellness-Zeit im Mariandl

Ankommen, eintauchen und sich sofort wohlfühlen, das ist das Motto im Wellnessbereich des Hotels Mariandl. Hier werden keine Wellness-Wünsche offen gelassen. Sole-Hallenbad, Erlebnis-Solegrotte, Bio-Zirbensauna, finnische Sauna, Dampfbad mit Sternenhimmel und Infrarot-Wärmekabine lassen das Wellness-Herz höher schlagen. Meditative Musik und “Heukrax´n” sowie eine Ruheoase mit Wasserbett und ein Fitnessraum runden das Wellness-Erlebnis ab. Im großzügigen Panorama-Ruheraum mit Kamin und Terrasse sowie einem weitläufigen Relaxgarten kann neue Energie getankt werden und der Alltag wird für einige Stunden vergessen sein. Wenn der Wald ruft im Bayerischen Wald und eine Auszeit vom hektischen Alltag nötig ist, dann ist die richtige Zeit für eine Auszeit im Hotel Mariandl /SINGENDER WIRT in Elisabethszell – mehr Informationen dazu unter: www.singenderwirt.de

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner:

Oberfranken.de SW1.news
Richard Wagner Museum Bayreuth Akademie für neue Medien in Kulmbach
Electric Pulse – MUSIC | SOUNDDESIGN | AUDIOBRANDING
Petitionsausschuss weist Beschwerden gegen das Wohngebiet Am Eichelberg zur...Der Petitionsausschuss lehnt Beschwerden gegen das Wohngebiet Am Eichelberg ab. Archivbild: Betsy SomorowskyDer Petitionsausschuss lehnt Beschwerden gegen das Wohngebiet Am Eichelberg ab. Archivbild: Betsy SomorowskyDas Mammutprojekt Bayreuther Hochbrücke hat einen neuen Zeitplan. Archivfoto: Katharina AdlerDas Mammutprojekt Bayreuther Hochbrücke hat einen neuen Zeitplan. Archivfoto: Katharina AdlerA9: Vollsperrung der südöstlichen Rampe an der Hochbrücke Bayreuth
Nach oben scrollen