Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
bt-Lifestyle-Kolumne

Lebensmittelboxen mit Obst und Gemüse für eine bessere Welt

von Christian Schwert

Für Nachhaltigkeit und Bio-Produkte

Ein gutes Gewissen kommt mit jeder Lieferung: Etepetete bietet Lebensmittelboxen im Abonnement an, die direkt aus biologischem Anbau an die Haustür geliefert werden. Die Produkte sind zu 100 % bio, mit kurzen Lieferketten, nachhaltiger Verpackung und CO₂-kompensiertem Versand.

Der Frühling kann kommen – jetzt als Obst- und Gemüse zum Genießen. ©etepetete
Der Frühling kann kommen – jetzt als Obst- und Gemüse zum Genießen. ©etepetete

Kein langer Weg – direkt und CO₂-kompensiert zum Verbraucher

Bei etepetete gibt es keine überzogene Normen, denn hier kommt alles in die Kiste. Die Landwirte von etepetete können sich ganz auf nachhaltigem Anbau konzentrieren – denn letztendlich zählt nicht die Form, sondern der Geschmack von Obst und Gemüse.

Egal ob krumm oder schief, Hauptsache frisch und gesund. Im Gegensatz zum Supermarkt legen die Produkte keinen langen Weg zurück. Die Lieferkette ist so kurz wie möglich gehalten, indem wir das Gemüse und Obst direkt vor Ort gekauft und CO₂-kompensiert bis vor die Haustür der Kunden geliefert wird.

Jede gute Geschäftsidee braucht Gründer – hier das Gründer-Duo Christopher Hallhuber & Georg Lindermair. ©etepetete
Jede gute Geschäftsidee braucht Gründer – hier das Gründer-Duo Christopher Hallhuber & Georg Lindermair. ©etepetete

Artenvielfalt und keine Abfälle

Das Gemüse und Obst stammt von Bio-Landwirten, die umweltschonende Anbaumethoden verwenden, was sowohl der Natur als auch der Artenvielfalt zugutekommt. Dank der etepetete-Bestellungen kann genau kalkuliert werden, um Verschwendung zu vermeiden. Denn hier wird das Obst und Gemüse direkt geordert und dann auch verzehrt.

Obst- und Gemüse von Bio Landwirten – hier in der Box von etepetete ©etepetete
Obst- und Gemüse von Bio Landwirten – hier in der Box von etepetete ©etepetete

Den Frühling nach Hause holen

Jetzt ist Zeit für Frühlingsgefühle: Für alle, die dem Winter Adieu sagen möchten, bietet sich mit der etepetete Frühlings-Box die Möglichkeit an, jetzt wöchentlich/alle zwei Wochen den Frühling mit Obst und Gemüse nach Hause zu holen. Dabei gibt es so viel Gutes zu entdecken wie frische Sorten von Cherry Tomaten, Radieschen, Salate, Kohlrabi und Limequats, sowie viele weitere Sorten.
Neben den neu geernteten Frühlingssorten finden sich auch lokale Leckereien aus der Winterlagerung, wie Äpfel oder Schwarzwurzel.

Hier einmal ein Beispiel:
100 % Bio. Leckere Sorten für frische Frühlingsgefühle.
Wöchentlich alle 2 Wochen
Classic (1–2 Personen)
27,99 €
pro Box* – inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Bei der etepetete Box gibt es so viel gesundes und Gutes zu entdecken. ©etepetete
Bei der etepetete Box gibt es so viel gesundes und Gutes zu entdecken. ©etepetete

Die Frühlingsbox:

In der Frühlings-Box findet man eine leckere Mischung aus ca. 40% Bio-Obst und 60 % -Gemüse. Das ist die ideale Wochenration für ein bis zwei Personen. Nur für kurze Zeit ist diese Frühlingsbox zu beziehen, nämlich über die Frühlingsmonate. Also auf zum erfrischenden, bunten, leckeren und gesunden Genuss. Krumme Frühlingssorten für die volle Ladung Frühling!

Nur für kurze Zeit zu beziehen – die Frühlingsbox von etepetete. ©etepetete
Nur für kurze Zeit zu beziehen – die Frühlingsbox von etepetete. ©etepetete

Große Auswahl – für jeden ist hier etwas dabei

Neben der Frühlingsbox gibt es zahlreiche Boxen, die bestellt werden können – hier ist für jeden Gemüse- und Obst-Fan etwas dabei. Es gibt zahlreiche Boxen von der Balance-, Fitness-, Snack-, Obst- über die Office-Box und weitere interessante Box-Angebote, die mit gutem Gewissen für eine bessere Welt verzehrt und bestellt werden können.

Mehr Informationen zu den Boxen: https://etepetete-bio.de

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Link to: Maisel-Mitarbeiter senden Ostergruß: Bierkästen werden zu Osterhasen Link to: Maisel-Mitarbeiter senden Ostergruß: Bierkästen werden zu Osterhasen Maisel-Mitarbeiter senden Ostergruß: Bierkästen werden zu OsterhasenEin Hingucker in der Hindenburgstraße: der Ostergruß auf dem Maisel-Gelände. Foto: Johannes PittroffEin Hingucker in der Hindenburgstraße: der Ostergruß auf dem Maisel-Gelände. Foto: Johannes Pittroff Link to: Ein modisches Skivergnügen: Toni Sailer trifft auf die Arlberg-Ski-Destination Link to: Ein modisches Skivergnügen: Toni Sailer trifft auf die Arlberg-Ski-Destination Die Bergwelt fasziniert, sowie die Skibekleidung von Toni Sailer ©Toni SailerDie Bergwelt fasziniert, sowie die Skibekleidung von Toni Sailer ©Toni SailerEin modisches Skivergnügen: Toni Sailer trifft auf die Arlberg-Ski-Destina...
Nach oben scrollen

Accessibility Toolbar

  • Barrierefreiheitserklärung
  • Powered with favoriteLove by Codenroll