Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

bt-Lifestyle-Kolumne

Mit Herz und kulinarischer Leidenschaft:
Happy Heimatküche aus Franken

von Christian Schwert

Was zeichnet eine gute Küche aus? An erster Stelle stehen hier sicherlich die Leidenschaft und das Können.
Yvonne Schneider kommt aus der Welt der Gastronomie und der Hotellerie.

Yvonne Schneider mit ihren drei Geschäftsfeldern Catering, Kantine und Shop sorgt für kulinarische Erlebnisse ©Happy Heimatküche
Yvonne Schneider mit ihren drei Geschäftsfeldern Catering, Kantine und Shop sorgt für kulinarische Erlebnisse ©Happy Heimatküche

Erste Erfahrungen hat sie mit Luxus-Hotels gemacht und war auch bei Meistern der Nouvelle-Cuisine Bewegung beschäftigt, bevor sie in die Heimat zurückkehrte.

Nach der erfolgreichen Familienplanung eröffnete sie das Catering-Unternehmen „gastfreunde“, das sich von Anfang an bei der Zubereitung der Speisen auf hochwertige, frische Lebensmittel, vorwiegend aus der Region konzentrierte. Mittlerweile betreibt sie neben dem Catering-Unternehmen auch die Kantine einer großen Fabrik in ihrer Heimat Karlstadt.

Roulade auf Kartoffelstampf von der Happy Heimatküche ©Happy Heimatküche
Roulade auf Kartoffelstampf von der Happy Heimatküche ©Happy Heimatküche

Den Qualitätsgedanken weiterentwickelt – jetzt auch bestellbar für Zuhause

Mit der „Happy Heimatküche“ hat Schneider einen weiteren kulinarischen Zweig eröffnet, der es allen Liebhabern der saisonalen und überwiegend regionalen Küche ermöglicht, Bestellungen im Shop aufzugeben. Zu Hause genießen und glückliche, kulinarische Erlebnisse zu vermitteln, ist der Antrieb für sie und ihr Team.

Edle Produkte im Glas der Happy Heimatküche ©Happy Heimatküche
Edle Produkte im Glas der Happy Heimatküche ©Happy Heimatküche

Ob es die Speisen im Glas oder in der Vakuum-Verpackung sind wie z.B. die Bratensauce, Coq au vin, Gulasch von der Aschfelder Pute oder auch die Sacherwürfel – überall stecken die besten Zutaten mit viel Regionalität und einer großen Portion Leidenschaft drin.

Allein die Sacherwürfel sind so überzeugend, dass man sich gerne ein Stück Salzburg nach Hause holt, auch wenn die „Happy Heimatküche“ in Karlstadt zu Hause ist. Überhaupt liest sich die Zutatenliste auf den Verpackungen, wie ein kulinarisches Genussabenteuer – immer frisch, meist regional und handwerklich geschickt verarbeitet.

Vor allem das Tierwohl steht in dieser Heimatküche an erster Stelle, Schneider unterstützt die Slow Food Bewegung seit über 20 Jahren.

Auch wenn es um qualitative Soßen geht, ist Yvonne Schneider immer eine gute Adresse ©Happy Heimatküche
Auch wenn es um qualitative Soßen geht, ist Yvonne Schneider immer eine gute Adresse ©Happy Heimatküche

Yvonne Schneider hat gezeigt, was alles in ihrem Unternehmen steckt und zum Anlass ihres Jubiläums auch ein Video auf der Homepage platziert, das erste Eindrücke gewährt.

Wir sind gespannt, was hier noch alles kulinarisch zu erwarten ist und freuen uns schon auf die nächsten kulinarischen Neuheiten, die immer wieder in ihrem Shop zu entdecken sind.

Nicht nur die Heimat des Frankenweins, sondern auch die Heimat von Yvonne Schneider der Happy Heimatküche ©Christian Schwert
Von der Suppe über die Salatsoße bis zur Müslibeilage wird bei der Happy Heimatküche mit Herz und Leidenschaft produziert ©Christian Schwert
Handgemachte süße Köstlichkeiten der Happy Heimatküche ©Christian Schwert
Die Heimat des Frankenweins ist auch die Heimat der Happy Heimatküche ©Christian Schwert

Ob in ihrer Kantine, dem Catering-Unternehmens oder auch dem Bestellservice – überall ist die Heimatküche als kulinarisches Highlight im Fokus des Handelns von ihr und ihrem Team.

Wer die Genüsse erleben möchte, dem sei die Shop-Seite empfohlen – Genuss ist oft nur einen Klick entfernt: happyheimatkueche.de und https://www.gastfreunde.info/

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner

 

Neue Attraktionen auf dem Bayreuther FrühlingsfestDas Bayreuther Frühlingsfest findet vom 8. bis 16. April 2023 statt. Bild: Jürgen LenkeitDas Bayreuther Frühlingsfest findet vom 8. bis 16. April 2023 statt. Bild: Jürgen LenkeitDie Bayreuther Tafel ist für viele eine wichtige Unterstützung im Leben. Bild: Bayreuther Tafel e.VDie Bayreuther Tafel ist für viele eine wichtige Unterstützung im Leben. Bild: Bayreuther Tafel e.VTrotz schwierigen Zeiten: Bayreuther Tafel hilft Bedürftigen
Nach oben scrollen