Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

bt-Lifestyle-Kolumne

Romantik- und Wellness in Österreich: 
Das Schlosshotel Rosenau

von Christian Schwert

Das im Jahr 1593 erbaute Schlosshotel Rosenau ****S liegt westlich von Zwettl in einer sanften Hügellandschaft des nördlichen Waldviertels, der im nordwestlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich liegt.
Im Herzen des Waldviertels lässt sich ein exklusiver Romantik- und Wellnessurlaub, als perfekte Auszeit vom Alltag genießen.

In idyllischer Landschaft eingebettet, das Schlosshotel Rosenau im Waldviertel in Niederösterreich ©Schlosshotel-Rosenau
In idyllischer Landschaft eingebettet, das Schlosshotel Rosenau im Waldviertel in Niederösterreich ©Schlosshotel-Rosenau

Exklusives Ambiente mit antikem Flair und Freizeitangebot

Unter dem Begründer einer Freimaurerloge, von Leopold Christoph Graf Schallenberg wurde dieses Schloss im 18. Jahrhundert barockisiert. Durch seinen Renaissance-Stil, mit dem hinreißenden Schlossgarten und seinem exklusiven Ambiente inmitten einer malerischen Kulisse bezaubert das Schlosshotel seine Besucher. Dieses prachtvolles Refugium als Freizeitoase, mit antikem Flair, lädt zum ausgiebigen Entspannen und Energie tanken ein.

12 großzügige Schlosshotel-Suiten und 6 hochwertige Schlosszimmer warten auf die Gäste ©Schlosshotel-Rosenau
12 großzügige Schlosshotel-Suiten und 6 hochwertige Schlosszimmer warten auf die Gäste ©Schlosshotel-Rosenau
Wohlfuehlambiente in edlem Zimmer ©Schlosshotel-Rosenau
Wohlfuehlambiente in edlem Zimmer ©Schlosshotel-Rosenau
Edle Zimmerausstattungen gewährleisten ein schönes Wohlfühlambiente im Schloss ©Schlosshotel-Rosenau
Edle Zimmerausstattungen gewährleisten ein schönes Wohlfühlambiente im Schloss ©Schlosshotel-Rosenau

Schlossatmosphäre mit edlem Charme und stilvollem Design

Im Schloss warten 12 großzügige Schlosssuiten und 6 hochwertig ausgestattete Schlosszimmer auf Ihre Gäste, um mit edlem Charme und stilvollem Design zu beeindrucken. Die verträumte Schlossatmosphäre verspricht einen Romantikurlaub auf höchstem Niveau. Wenn Traumprinzen oder Traum-Prinzessinnen gefunden worden sind – ist hier der richtige Ort, für die perfekte Traumhochzeit, die sich in diesem bezaubernden Ambiente immer größerer Beliebtheit erfreut. Für entspannte Wohlfühlmomente sorgt der neugestaltete Wellnessbereich mit Badeteich, Doppelkuschelliegen, finnischer Sauna, Dampfbad und geräumiger Ruhelounge. In dieser idyllischen Umgebung garantieren vitalisierenden Massage- und Beautybehandlungen wie Energiemassagen, Hot Stone Massagen oder Detoxbehandlungen dem Körper zusätzliches Wohlbefinden.

Moderne Inneneinrichtung im Schlosshotel Rosenau sorgen für eine tolle Atmosphäre im Schloss-Umfeld ©Schlosshotel-Rosenau
Moderne Inneneinrichtung im Schlosshotel Rosenau sorgen für eine tolle Atmosphäre im Schloss-Umfeld ©Schlosshotel-Rosenau

Ausgezeichnete Kulinarik im Schloss-Restaurant

Das Restaurant wurde von dem Gourmet-Magazin Falstaff ausgezeichnet und verwöhnt mit 5- bis 8-Gänge-Kulinarik, wie dem Rosen-Dinner bei Kerzenschein und dem Schlossfestival-Dinner. Ob traute Zweisamkeit beim 5-Gänge Candle-Light-Dinner oder ein romantisches Picknick im weitläufigen Schlosspark, das Schlosshotel hält für jeden Geschmack das Passende bereit. Die ausgezeichnete Küche mit kulinarischen Höhepunkten à la carte oder genussvollem Dinner macht das Schloss zum Treffpunkt vieler Gourmets.

Reichlich Kultur- und Freizeitangebote

Zu spannenden Erkundungen und Ausflugszielen lädt das Waldviertel ein. Direkt im Schlosshotel befindet sich das einzige Freimauermuseum Österreichs, das Besucher mit seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit fasziniert. Einen einmaligen Skulpturenpark hat das Künstlerpaar Heide und Makis Warlamis im Kunstmuseum Waldviertel bei Schrems geschaffen. Diese außergewöhnlichen Skulpturen zieren den „Park des Staunens“, der das Kunstmuseum umgibt. Auch als Kultur-Zentrum wartet mit einem spannenden Rahmenprogramm wie Mal- und Keramikkursen, Workshops, Lesungen und Konzerten auf. Naturliebhaber können durch die traumhafte Landschaft umliegender Ländereien wandern oder mit den hoteleigenen E-Bikes zum Ottensteiner Stausee fahren. Für eine facettenreiche Auszeit bietet sich dem Schlossgast das Waldviertel an, die von einer Waldviertler Whiskey Verkostung über eine Führung durch die große Gutshofsiedlung bis hin zu einem Tag im Mohndorf reicht. Die Erholungssuchenden finden im Hotel Sole-Felsen-Bad in Gmünd auf der 1.000 m2 großen Bäderlandschaft wohltuende Erholung, denn die 30 bis 34 Grad warmen Innen- und Außenbecken sind ein Paradies zum Ausruhen und sich verwöhnen lassen.

Der Wellnessbereich lässt es an nichts fehlen, ob es in die Sauna ©Schlosshotel-Rosenau
Der Wellnessbereich lässt es an nichts fehlen, ob es in die Sauna.. ©Schlosshotel-Rosenau
..fantastischer Wellnessbereich ©Schlosshotel-Rosenau
oder in den Relaxbereich gehen soll. ©Schlosshotel-Rosenau
..oder in den Relaxbereich gehen soll. ©Schlosshotel-Rosenau

Wer eine romantische und entspannte, abwechslungsreiche Auszeit genießen möchte, dem bietet das Schlosshotel Rosenau, genau die richtige Freizeitoase mit antikem Flair und einem garantierten, exklusiven Wohlfühlambiente. Noch mehr Informationen unter www.schlosshotelrosenau.at

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner:

Oberfranken.de SW1.news
Richard Wagner Museum Bayreuth Akademie für neue Medien in Kulmbach
Electric Pulse – MUSIC | SOUNDDESIGN | AUDIOBRANDING
Erfolgreiche Sportlerin aus Oberfranken im ParacyclingFoto: pixabayFoto: pixabayFür die verschiedenen Weinstile bietet die Josephinenhütte immer das jeweils richtige Glas an. ©JosephinenhütteFür die verschiedenen Weinstile bietet die Josephinenhütte immer das jeweils richtige Glas an. ©JosephinenhütteJetzt ist ROSÈ Zeit – am besten zu genießen, mit dem passenden Glas
Nach oben scrollen