Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
bt-Lifestyle-Kolumne

Schlossanger Alp und der BMW X1: Eine perfekte Kombination für das Allgäu

von Christian Schwert

Schlossanger Alp: Tradition, Geborgenheit und Offenheit

Die Schlossanger Alp, ein traditionsreiches Paradies im Herzen des Allgäus, ist seit fünf Generationen in Familienbesitz und bietet seinen Gästen eine einzigartige Mischung aus Geborgenheit, Offenheit und Tradition. Diese Philosophie spiegelt sich in jeder Facette des Hauses wider und macht den Schlossanger zu einem Ort, der für jeden etwas Besonderes bedeutet.

Ein Paradies im Herzen des Allgäus – die Schlossanger Alp. © Bettina Ebert
Ein Paradies im Herzen des Allgäus – die Schlossanger Alp. © Bettina Ebert

Ein Blick zur Geschichte und zur Entwicklung

Der Schlossanger steht für viel mehr als nur eine Unterkunft in den Alpen. Er ist ein Symbol für jahrzehntelange Tradition, familiäre Atmosphäre und kontinuierliche Weiterentwicklung. Die Gastgeberfamilie, bestehend aus Barbara Schlachter-Ebert, Bernd Ebert, Beatrice Ebert, Bettina Ebert und Bastian Ebert, bringt ihre individuellen Talente und Leidenschaften ein, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Von kulinarischen Genüssen bis hin zu kreativer Gestaltung und herzlicher Gastfreundschaft – hier ist jeder Besuch etwas ganz Besonderes.

Blick auf die Schlossanger Alp, die umgeben ist von den Allgäuer Bergen. Hier ist jeder Besuch ein besonderes Erlebnis. © Andi Mayr
Blick auf die Schlossanger Alp, die umgeben ist von den Allgäuer Bergen. Hier ist jeder Besuch ein besonderes Erlebnis. © Andi Mayr

Das Team und die Atmosphäre

Ohne das engagierte Team wäre der Schlossanger nicht das, was er heute ist. Die familiäre Atmosphäre und die attraktiven Arbeitsplätze machen den Schlossanger zu einem einzigartigen Ort, an dem sowohl Gäste als auch Mitarbeiter sich wohlfühlen. Die persönliche Note, die jeder einzelne einbringt, trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre bei, die den Schlossanger auszeichnet.

© Bettina Ebert
© Bettina Ebert
© Bettina Ebert
© Andi Mayr
Die Familie Ebert sieht sich in der Rolle einer Gastgeberfamilie die zur Wohlfühlatmosphäre beiträgt. © Bettina Ebert

Kulinarische Höhepunkte und Spitzenküche

Die Küche des Schlossangers, geleitet von Barbara und Bastian Ebert, ist bekannt für ihre schnörkellose Art, den Geschmack auf den Punkt zu bringen. Jahr für Jahr wird das Restaurant zu den besten 300 in Deutschland gezählt, was die Qualität und den Innovationsgeist der Küche unterstreicht. Hier wird jedes Gericht zu einem wahren Genuss, ohne den Gaumen mit überflüssigen Komponenten zu überfordern.

Entspannung und Erholung im BERGQUELL

Für Entspannung und Erholung sorgt der Wellnessbereich BERGQUELL, der professionelle Physiotherapie, Naturheilkunde, Massagen und ausgewählte Wellness-Behandlungen anbietet. Ab September 2024 wird dieser Bereich für einen umfassenden Neubau vorübergehend geschlossen, um den Gästen zukünftig noch mehr Komfort und Erholung bieten zu können.

Für Wellness und Entspannung ist hier gesorgt. Das Freibad steht hier für besondere Erfrischung in den Bergen. © Bettina Ebert
Für Wellness und Entspannung ist hier gesorgt. Das Freibad steht hier für besondere Erfrischung in den Bergen. © Bettina Ebert

Die perfekte Auszeit im Allgäu

Ob Familienferien, Kurztrips, Wellnessurlaube oder Feste – die Schlossanger Alp bietet für jede Gelegenheit den perfekten Rahmen. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Allgäuer Almwiesen, ist die Alp ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Outdoor-Aktivitäten, sei es im Sommer oder Winter. Mehr Infos unter: SCHLOSSANGER ALP | Wellnessurlaub in Bayern

Herrlich auf einem Plateau gelegen – die Schlossanger Alp. © Andi Mayr
Herrlich auf einem Plateau gelegen – die Schlossanger Alp. © Andi Mayr

Der BMW X1: Der perfekte Begleiter für das Allgäu

Modellgeschichte BMW X1 und allgemeine Informationen
Der BMW X1, intern als Modell U11 bezeichnet, ist die dritte Generation des Kompakt-SUVs und seit Oktober 2022 erhältlich. Das Modell bietet eine Vielzahl von Varianten, darunter erstmals auch die vollelektrische Version iX1. Mit seiner modernen Technik und eleganten Gestaltung ist der BMW X1 der ideale Begleiter für die Reise zur Schlossanger Alp.

Angekommen mit dem BMW X1 vor der Schlossanger Alp. © Christian Schwert
Angekommen mit dem BMW X1 vor der Schlossanger Alp. © Christian Schwert

Ausstattung und Technik

Der BMW X1 überzeugt mit einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die Komfort und Sicherheit bieten. Zur Grundausstattung gehören Navigationssystem, Zweizonen-Klimaautomatik und ein Park-Assistent mit Rückfahrkamera. Zusätzlich sind verschiedene Fahrer-Assistenzsysteme erhältlich, die für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Die Motorenpalette umfasst sowohl Otto- und Dieselmotoren mit 48-Volt-Startergenerator (Mild-Hybrid), als auch Plug-in-Hybrid-Modelle und die vollelektrische Version iX1. Diese Vielfalt an Antriebsoptionen bietet für jeden Bedarf die passende Lösung, ob für lange Fahrten oder kurze Ausflüge in die umliegende Natur.

Sicherheit und Fahrvergnügen

Mit modernen Technologien wie dem integrierten Bremssystem und der Radschlupf-Begrenzung bietet der BMW X1 ein exzellentes Fahrvergnügen auf allen Straßen.

Perfekt für das Allgäu

Mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der BMW X1 ideal für die Erkundung der Allgäuer Alpen geeignet. Ob auf kurvenreichen Bergstraßen oder idyllischen Landwegen – der BMW X1 bietet stets ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis. Die großzügige Innenausstattung und das flexible Ladevolumen machen ihn zudem zum perfekten Begleiter für längere Aufenthalte oder Familienausflüge zur Schlossanger Alp.

Der BMW X1 schafft das perfekte Erlebnis, um das Allgäu zu erkunden. © Christian Schwert
Der BMW X1 schafft das perfekte Erlebnis, um das Allgäu zu erkunden. © Christian Schwert

Ein BMW von Köhler

Der BMW X1, der uns für diese Reise zur Verfügung stand, wurde vom Autohaus Köhler aus Karlstadt zur Verfügung gestellt. Dieser BMW Händler steht für Kundennähe und kümmert sich außergewöhnlich um seine Kunden, um maximale Mobilitätskonzepte zu ermöglichen. Mehr unter: https://www.bmw-koehler.de/de/home/

Ein perfektes Erlebnis mit dem BMW X1 und der Schlossanger Alp

Die Kombination aus der traditionsreichen und gastfreundlichen Schlossanger Alp und dem modernen, vielseitigen BMW X1 schafft das perfekte Erlebnis für alle, die das Allgäu erkunden möchten. Die Verbindung von Tradition und Innovation, Geborgenheit und Abenteuerlust, macht diese beiden zu idealen Partnern für einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Link to: Final 4 League startet mit neuem Fußball-Format in Bayreuth Link to: Final 4 League startet mit neuem Fußball-Format in Bayreuth Final 4 League startet mit neuem Fußball-Format in Bayreuth© Final 4 League© Final 4 League Link to: Feuer in der Kulmbacher Altstadt: Jugendliche stellen sich Link to: Feuer in der Kulmbacher Altstadt: Jugendliche stellen sich Symbolbild: PixabaySymbolbild: PixabayFeuer in der Kulmbacher Altstadt: Jugendliche stellen sich
Nach oben scrollen

Accessibility Toolbar

  • Barrierefreiheitserklärung
  • Powered with favoriteLove by Codenroll