Wahnsinn! Tigers holen vier Tore gegen Heilbronn auf
Die Bayreuth Tigers haben am Freitag (7.Februar 2020) im Tigerkäfig die (vor dem Spiel drittplatzierten) Heilbronner Falken empfangen. Gegen die Falken mussten die Bayreuther mit Personalnöten antreten. Zudem war das Spiel nicht einfach für die Tigers, weil die Falken eine der besten Saisons der letzten Jahre spielen. Die Tigers entschieden das Spiel nach dem Penaltyschießen mit 6:5 für sich.
Starkes Drittel der Falken
Schon in der sechsten Minute gingen die Gäste durch Bryce Gervais in Führung und hatten mehr Chancen als die Tigers. Trotzdem dauerte es sieben Minuten bis Gervais die Führung der Falken weiter ausbaute und das 0:2 schoss. Die Tigers haben zwar gut begonnen, aber nachdem die Gäste in Führung gegangen sind konnten sie das Spiel nicht mehr groß mitbestimmen. Deswegen war der Spielstand zur Drittelpause auch gerecht.
Kurt Davis von den Bayreuth Tigers in Aktion. Foto: Karo Vögel.
Tigers zeigen wieder Biss im zweiten Drittel
Spannung bis zum Schluss
Das dritte Drittel begann für die Bayreuther mit dem Ausgleich. Martin Davidek brachte den Tigers das 4:4. Gleich darauf musste das Spiel kurz unterbrochen werden, weil Yannik Valenti mit einem der Gastgeber zusammengestoßen ist. Er lag kurze Zeit auf dem Boden und konnte dann selbst die Eisfläche langsam wieder Richtung Bank verlassen. Die Tigers erhöhten erheblich den Druck auf die Falken im Vergleich zum eher schwachen Start. Und trotzdem zeigten die Heilbronner, dass sie nicht umsonst derzeit auf dem dritten Rang platziert sind. Della Rovere erzielte das 4:5 für die Gäste, auch wenn die Bayreuther zu diesem Zeitpunkt in der Unterzahl waren.
Die Tigers gaben zum Schluss hin nochmal alles und Kurt Davis schoss tatsächlich sechs Sekunden vor dem Ende des letzten Drittels den Ausgleich zum 5:5. Und damit ging es in die Verlängerung. In der Overtime konnte keiner der Kontrahenten das erlösende Tor zum Sieg erzielen. Deswegen folgte schließlich das Penaltyschießen. Davidek von den Tigers traf und Kolozvary ebenso. Die Falken konnten kein Tor erzielen. Damit gewinnen die Tigers 6:5 und können zwei Punkte mitnehmen.