Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

bt-Lifestyle-Kolumne

Die großartige Weinwelt:
Vinothello die Genussbotschafter für ausgezeichnete Weine

von Christian Schwert

Thorsten Lutz‘ Wein-Welt von VINOTHELLO hat es sich zur Aufgabe gemacht seiner Kundschaft und denen, die es werden wollen, Weine und Spirituosen anzubieten, die deren Geschmack entsprechen und zu mehr Lebensfreude beitragen. Spezialisiert ist Thorsten Lutz auf Weine aus dem Gebiet von Südtirol und Europa. Natürlich sind auch die heimischen Weinanbaugebiete in seinem Portfolio berücksichtigt.

Vater & Sohn vor dem Beginn eines Weinseminars. Die Familie Lutz ist schon lange von tollen Weinen begeistert. © Vinothello
Vater & Sohn vor dem Beginn eines Weinseminars. Die Familie Lutz ist schon lange von tollen Weinen begeistert. © Vinothello

Mit dem Klimawandel hat er auch ein besonderes Augenmerk auf die einzelnen Lagen der Weinberge. Hier ist gerade in Südtirol festzustellen, dass die Winzer sich außerordentlich gut den Rahmenbedingungen angepasst haben. Auf den unterschiedlichsten Höhenmetern pflanzen die Winzer die jeweils geeigneten Rebsorten an. Das Ziel der Bemühungen aller seiner Winzer ist es, den passenden Wein zur Speisebegleitung oder auch einfach zum Genießen für die Kundschaft anzubieten.

Eingebettet von Südtiroler Bergen ist das Weingebiet von Südtirol auch ein Ausgangspunkt zu einer tollen Auszeit mit atemberaubenden Bergen, Seen und natürlich exzellenten Weinen und Speisen. © Vinothello
Eingebettet von Südtiroler Bergen ist das Weingebiet von Südtirol auch ein Ausgangspunkt zu einer tollen Auszeit mit atemberaubenden Bergen, Seen und natürlich exzellenten Weinen und Speisen. © Vinothello

Südtirol ist nicht nur als Reiseziel bekannt, sondern auch als kulinarische Hochburg und hier sind es insbesondere die Weine, die einen großen Teil zu diesem Ruf beitragen.
Ob im Sommer oder im Winter, mit dem Konsortium Südtirol hat die Region eine Markenbotschaft entwickelt, um den Touristen den Wein dieser Region näherzubringen.
Sei es im Sommer mit Radtouren durch die Weinberge oder im Winter mit den Weinbotschaftern der Südtiroler Skiwelt. Vinothello arbeitet mit den Südtirolern Kellereien, sowie Familienweingütern schon seit fast 20 Jahren intensiv zusammen. Auch für schöne Urlaubsdestinations weiß Thorsten Lutz immer Rat, da das ein oder andere Familienweingut auch in der Hotellerie zu Hause ist, wie z.B. das www.seeleiten.it und noch einige Top-Adressen mehr.

So hat Thorsten Lutz immer etwas zu erzählen – neben dem Wein-Wissen über Deutschland, Südtirol und Europa sind bei ihm auch immer gute Geschichten auf Lager. Wein muss man genießen und erleben – am besten als eine ausgewählte Speisenbegleitung.

Im Sommer geht ein guter Rose (fast) zu jeder Tageszeit © Vinothello
Im Sommer geht ein guter Rose (fast) zu jeder Tageszeit © Vinothello

Bei Vinothello werden auch spezielle Weinseminare angeboten, die einem den Wein und auch die Anbaugebiete und deren Herausforderungen näher bringen sollen.
Thorsten Lutz Weinempfehlungen sind natürlich alle von speziell ausgewählten Weinerzeugern und Weingütern. Dabei sind sehr wohl auch verschiedene Leuchttürme, die er gerne besonders empfiehlt – seine Favoriten derzeit sind:

Lagrein Rose Weingut Moser © Vinothello
Lagrein Rose Weingut Moser © Vinothello

Ein hell leuchtendes Rosa und feuriges Funkeln. Intensiv fruchtige Noten nach reifer Ananas, Kirschen und Walderdbeeren, gepaart mit frischer Säure. Der ideale Terrassenwein und Sommerbegleiter.

Lagrein Dunkel Carl Eyrl Kellerei Bozen © Vinothello
Lagrein Dunkel Carl Eyrl Kellerei Bozen © Vinothello

Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, sortentypische Nase nach Veilchen und Weichseln, dunklen Beeren und Gewürzen, am Gaumen elegant, weich, rund und mit samtigen Tanninen ausgestattet.

Neu: Lagrein Riserva Abtei Muri Gries © Vinothello
Neu: Lagrein Riserva Abtei Muri Gries © Vinothello

Granatrot, in der Nase Aromen von reifen Beeren und dunklen Kirschen mit würzigen Noten von Lakritze und Eukalyptus, am Gaumen gut strukturiert mit Finesse, Weichheit und Samtigkeit, lange anhaltender Abgang.

Unabhängig davon sagt Thorsten Lutz, ist es natürlich immer der eigene Geschmack der zählt. Die Qualitätsweine von ihm liegen alle auf einem hohen Niveau. Hierbei gibt es Einsteiger- und Profiweine die alle eines gemeinsam haben – es sind alles Gaumenschmeichler, so Thorsten Lutz.

Südtirol ist nicht nur eine schöne Weingegend, sondern auch als Reiseziel für Wanderungen und Bergtouren bekannt © CS
Südtirol ist nicht nur eine schöne Weingegend, sondern auch als Reiseziel für Wanderungen und Bergtouren bekannt © CS

Vinothello ist eine Adresse für Weinliebhaber und der Gastronomie sowie der Hotellerie.
Mehr zu den Weinen, Weingütern und Destinationen in den Weinregionen unter: https://vinothello.de sowie auf Instagram und Facebook, da hier auch regelmäßig Neuheiten veröffentlicht werden.

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner

 

Lastwagen übersieht Radfahrer: in BayreuthDas demolierte Fahrrad des 71-Jährigen. Foto: Polizeiinspektion Bayreuth-StadtDas demolierte Fahrrad des 71-Jährigen. Foto: Polizeiinspektion Bayreuth-StadtBier trinken und wandern gehört für viele zum 1. Mai. Doch mancherorts in der Region ist das schon öfters ausgeartet. Symbolbild: Pexels/Engin AkyurtBier trinken und wandern gehört für viele zum 1. Mai. Doch mancherorts in der Region ist das schon öfters ausgeartet. Symbolbild: Pexels/Engin AkyurtAlkoholverbot am 1. Mai in Mistelbach: Arten die Maiwanderungen aus?
Nach oben scrollen