Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

bt-Finanz-Kolumne

Vorfreude auf das Übermorgen:
Liquiditäts- und Vermögensfragen für den Ruhestand

von Thomas Rosenfeld

Zeit, mit Vorfreude an das „Übermorgen“ zu denken – mit der richten Vorsorge für Sie kein Problem! Nach der Liquidität im Hier und Jetzt, der rechtzeitigen Vorsorge für das „Morgen“ wendet sich unser Finanzexperte Thomas Rosenfeld gemeinsam mit Ihnen dem “Übermorgen” zu. Das “Übermorgen” steht für die Zeit jenseits unserer unmittelbaren Lebenspläne. Es ist der Zeitraum, in dem wir uns mit unserer Vermögenssituation im Ruhestand, dem Erbe für unsere Nachkommen und dem adäquaten „Verbrauch“ unserer Vermögenswerte beschäftigen sollten.

Heute an die Vermögensfragen für Übermorgen denken ©Westend61
Heute an die Vermögensfragen für Übermorgen denken ©Westend61

Solide Altersvorsorge als Grundpfeiler für einen sorgenfreien Ruhestand

Der Ruhestand ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines jeden Menschen, insbesondere für jene, die ein angespartes Vermögen in Form von Immobilien und liquiden Mitteln besitzen. Der wohlüberlegte Verbrauch der angesparten Liquidität im Alter (sog. Entsparen) spielt hier eine bedeutende Rolle, um die Lebensziele und -träume weiterhin zu verwirklichen und die gewünschte Liquidität im Ruhestand zu optimieren. Eine realistische Einschätzung der bevorstehenden Ausgaben, die Berücksichtigung von Inflation und möglichen Gesundheitskosten sowie die Absicherung für den Partner oder die Partnerin sind dabei wichtige Faktoren.

Ziel basiertes Investieren und möglicherweise Entsparen hört nicht mit dem Eintritt in den Ruhestand auf – vielmehr kann es als eine fortlaufende Strategie betrachtet werden. Indem Sie Ihre Anlagen im Ruhestand darauf ausrichten, Ihre individuellen Ziele und Lebensträume zu unterstützen, können Sie Ihre finanzielle Flexibilität und Unabhängigkeit bewahren. Eine bewährte Methode ist die Planung von Ausschüttungen aus Ihrem bestehenden Vermögen. Anstatt das gesamte Kapital in liquide Mittel umzuwandeln, können Sie eine intelligente Ausschüttungsstrategie entwickeln, die Ihnen regelmäßige Einkünfte ermöglicht, ohne Ihr Vermögen zu stark zu schmälern. Diese Ausschüttungen können so geplant werden, dass sie Ihre laufenden Ausgaben im Ruhestand abdecken und gleichzeitig ein angemessenes Wachstum des Vermögens ermöglichen.

Die richtige Mischung macht’s!

Die Dynamik der Finanzmärkte sowie die persönlichen Bedürfnisse und Ziele im Ruhestand können sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es ratsam, Ihre Anlagestrategie regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. In dieser Lebensphase sollten Sie etwas konservativer investieren, um Ihr Vermögen zu schützen. Eine breite Diversifikation Ihres Portfolios ist entscheidend, um das Risiko zu streuen und gleichzeitig das Potenzial für Erträge zu erhalten. Um das richtige Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Wachstum zu finden, kann eine aktive Finanzberatung helfen. Eine kompetente Ansprechpartnerin oder ein kompetenter Ansprechpartner hat die Möglichkeit, Sie dabei zu unterstützen und auf Veränderungen zu reagieren sowie Ihre Liquiditätsplanung im Einklang mit Ihren Lebensträumen zu optimieren.

Erfüllung von Lebensträumen über die eigene Generation hinaus

Nicht zu vergessen ist auch die Bedeutung einer fundierten Nachfolgeplanung, ein Thema, welches bereits in den vorherigen Kolumnen thematisiert wurde. Die Gestaltung Ihres Erbes und die Übertragung des Vermögens an kommende Generationen erfordern rechtzeitige und gut überlegte Schritte.

Lebensträume können auch über die eigene Generation hinausgehen. Vielleicht haben Sie den Wunsch, gemeinnützige Projekte zu unterstützen oder Bildungsinitiativen zu fördern. Die Errichtung einer Stiftung oder die gezielte Einbindung von gemeinnützigen Organisationen in Ihre Nachlassplanung kann es Ihnen ermöglichen, Ihre Werte und Visionen für das “Übermorgen” zu verwirklichen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand!

Liquidität spielt in jeder Lebensphase eine entscheidende Rolle, um Ihnen finanzielle Stabilität und Freiheit zu geben. Das Ziel sollte sein, die Weichen frühzeitig zu stellen, um den Ruhestand in finanzieller Unabhängigkeit und mit der Möglichkeit, Ihre Lebensträume weiter zu verwirklichen, genießen zu können. Ziel basiertes Investieren, richtiges Entsparen, eine vorausschauende Planung und eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Finanzexpertinnen und Finanzexperten sind dabei von großer Bedeutung, um Ihre Liquidität- und Vermögensverhältnisse zu optimieren.

Ich hoffe, dass Sie durch meine Kolumnen wertvolle Einblicke gewinnen konnten und ermutigt werden, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.

Fürstlich Castell'sche Bank

Thomas Rosenfeld
Mitglied des Vorstands der Fürstlich Castell’schen Bank

Unser Servicekontakt:
Telefon: 0800 1774 777
Für Anrufe aus dem Ausland: +49 931 3083 0

E-Mail: dialog@castell-bank.de

Livechat: Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr

Schreiben Sie uns bei Fragen über unser Kontakt- und Terminvereinbarungsformular

Thomas Rosenfeld - Fürstlich Castell’sche Bank
Zum Autor

Thomas Rosenfeld ist Mitglied des Vorstands der Fürstlich Castell’schen Bank, der ältesten Privatbank Bayerns. Der Bankbetriebswirt informiert in seiner Kolumne zu aktuellen und wissenswerten Themen aus der Finanzwelt.

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner:

Oberfranken.de SW1.news
Richard Wagner Museum Bayreuth Akademie für neue Medien in Kulmbach
Electric Pulse – MUSIC | SOUNDDESIGN | AUDIOBRANDING
A70: Umbau an der Anschlussstelle Thurnau-Ost und Inbetriebnahme der Richtungsfahrbahn...Symbolfoto: PixabaySymbolfoto: PixabaySymbolbild: PixabaySymbolbild: PixabayLadendieb schlägt Detektiv in Bayreuth
Nach oben scrollen