Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

bt-Lifestyle-Kolumne

Der Schliersee lädt zur Naturerkundung und zum Abschalten ein – Die Alperie als Ausgangspunkt für eine genussvolle, erholsame Auszeit.

von Christian Schwert

Im Frühling lädt die Natur wieder zu vielen Aktivitäten ein, ob Wandern, Mountainbiken oder einfach nur spazieren gehen.

© Die Alperie
Inmitten der Berglandschaft eingebettet – die Alperie © die Alperie

Die Schliersee-Region ist eng verbunden mit den Bergen und dem damit zusammenhängenden Freizeitangebot. Ob im Winter mit Skifahren, Rodeln oder Eisstockschießen und im Sommer mit Wanderungen, Bergsteigen oder am See einfach einmal die Seele baumeln lassen. Hier kann gebadet oder mit Stand Up Paddling auch dem neuesten Trend nachgegangen werden.

© Die Alperie
© Die Alperie
© Die Alperie
Lauschige Plätzchen im Garten mit tollen Weinen und Gerichten © die Alperie

Mit der Alperie haben die Betreiber Sebastian und Fabian Langguth am Schliersee einen Ort zum Wohlfühlen, Verweilen und Genießen geschaffen. Das alpenländische Ferienhaus lädt dazu ein, der Natur ein Stückchen näher zu kommen. Neun individuell eingerichtete Ferienwohnungen im
Chalet-Stil und eine Sauna für 6 Personen wartet auf die Erholungssuchenden. Für kulinarische Genüsse ist ein junges, begeistertes Gastro-Team für die Alperie tätig. Im Restaurant wartet ein lässig-rustikales Ambiente mit gemütlichem Flair auf hungrige und durstige Gäste.

© Die Alperie
Moderner, alpenländischer Stil im Alperie-Restaurant © die Alperie
© Die Alperie
© Die Alperie
Hier ist die Welt noch in Ordnung – die Alpenidylle in der Alperie © die Alperie
© Die Alperie
© Die Alperie
Edle Ferienwohnungen im Chalet-Stil © die Alperie

Die Küche bietet gute alte Klassiker, aber auch inspirierende Gerichte aus dem heimischen Kräutergarten. Das ein oder andere Rezept aus dem Kräuterbuch der Mutter von Sebastian und Fabian Langguth findet sich auf der Speisekarte wieder.

© Die Alperie
Eine deftige, bayerische Brotzeit im Alperie-Garten kann niemand verwehren © die Alperie

Im Frühjahr und im Sommer kann man seine Zeit gut im nach Kräutern duftenden Biergarten in den verschiedenen Sitzecken genießen.
Gleich im Eingangsbereich des idyllischen Alpengarten findet man sogar ein kleines Abbild des Schliersees mit einer kleinen Insel in der Mitte.

© Die Alperie
Der Schliersee und sein Umfeld lädt zu sportlichen Aktivitäten, aber auch zu einer schönen Auszeit ein © die Alperie

Gelungene Alpenharmonie erleben unter www.diealperie.de

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner

 

Neue Baustellen in Bayreuth: Hier gibt es SperrungenAuf Bayreuths Autofahrer kommen neue Baustellen zu. Symbolfoto: PixabayAuf Bayreuths Autofahrer kommen neue Baustellen zu. Symbolfoto: PixabayDer diesjährige Osterbrunnen in Unternschreez (Landkreis Bayreuth). Foto: Juliane JaeßingDer diesjährige Osterbrunnen in Unternschreez (Landkreis Bayreuth). Foto: Juliane JaeßingEin Osterbrunnen mit persönlicher Geschichte: nahe Bayreuth
Nach oben scrollen