Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

bt-Lifestyle-Kolumne

Kaffeegenuss und Lebenslust

von Christian Schwert

Bei vielen Menschen beginnt der Tag mit einem guten Kaffee und bei manchen hört er auch damit auf. Kaffee ist schon seit unserer Kindheit positiv abgespeichert, so dass der Kaffeegeruch bei einer Wohnungsbesichtigung schon oft von Immobilienmakler als Tipp genutzt wird, um eine Wohnung heimeliger darzustellen und den Interessenten einer Wohnung schon das Gefühl zu vermitteln, hier könnte mein zu Hause sein. Die Kaffee-Pflanze stammt aus Äthiopien und wurde der Legende nach von einem Hirten entdeckt, dessen Ziegen nach dem Verzehr der roten Kaffeekirschen die Kaffee-Pflanze zur Welt gebracht haben. Über 2,25 Milliarden Tassen Kaffee werden weltweit gebrüht, gefiltert und genossen. Wie wird der Kaffee in andern Ländern und Kulturen zubereitet und zu welchen Gelegenheiten wird er getrunken?

©In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022

Das Buch: In 80 Kaffees um die Welt

Um in die Kaffee-Welt einzutauchen ist das Buch von der Autorin und Kaffee-Expertin Lani Kingston einen Tipp wert – das Buch hat den Titel “In 80 Kaffees um die Welt” und nimmt den Leser mit auf eine Reise in 19 Länder und Regionen, um die Vielfalt, in der Kaffee zubereitet und genossen wird, zu beschreiben. Zusätzlich enthält das Buch ein Kapitel mit Rezepten aus Deutschland und der Schweiz. Natürlich darf auch nicht die österreichische Kaffeekultur fehlen. In Wien sollen der Geschichte nach im Jahre 1683 nach der türkischen Belagerung 500 Säcke Kaffee zurückgelassen worden sein, wodurch von einem polnischen Kaufmann dann das erste Wiener Kaffeehaus eröffnet wurde. Das Kaffee-Buch zeigt, wie vielfältig die Welt jenseits des Milchkaffees sein kann und blickt über den Tassenrand hinaus. Der Kaffee ist uns oft ein treuer Begleiter und heimliches Lebenselixier und hat in jeder Kultur seine eigene Geschichte und unzählige Arten der Zubereitung. Das Buch wird beim gestalten Verlag herausgegeben, der als international agierender Verlag 1995 in Berlin gegründet wurde. Der gestalten Verlag ist bei Millionen von Menschen rund um den Globus für Kreativität, Inspiration und einen hohen visuellen Anspruch bekannt, ob in Form von ikonischen Büchern oder auch im digitalen Bereich. Mehr Informationen zum gestalten Verlag unter: gestalten

©Photo Patricia Weisskirchner, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Patricia Weisskirchner, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Reza, gettyimages, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Reza, gettyimages, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo David Post, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo David Post, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022

Trends in der Kaffee-Welt und die passende Kaffeemaschine dazu

Wie guter Kaffee schnell zubereitet und genossen werden kann und worauf geachtet werden muss, weiß Ralf Krüger (Geschäftsführer) vom Elektro-Service Weindorf. Seine Firma bietet nicht nur die verschiedensten Kaffeemaschinen und Vollautomaten an, sondern ist auch auf deren Reparaturen spezialisiert. Eine schnelle und komfortable Art einen Kaffee zu genießen, ist mit dem Kaffeevollautomaten möglich, aber was ist dabei zu beachten? Ralf Krüger gibt dazu die folgenden Tipps: Das sind das Mahlwerk, die Anzahl an Behältern, der Wasserfilter, die Brühgruppe, die Schlauchsysteme und die Dampfwalze. Alleine beim Mahlwerk gibt es schon Unterschiede, wie z.B. das Mahlwerk aus Stahl oder aus Keramik, die zum einen preislich einen Unterschied ausmachen, aber auch in der Wärmeempfindlichkeit und in der Robustheit. Je nach Vorstellung und individuellen Vorlieben. So ist im Moment auch ein großer Trend an Filterkaffee-Maschinen festzustellen, wie z.B. die von moccamaster, die sich großer Beliebtheit erfreut. Unabhängig davon sind die Budgetanforderungen auch gänzlich günstiger, wenn man zur Kaffeefiltermaschine greift, statt zu einem Vollautomaten. Letztendlich kommt es hier immer auf die Vorlieben der Genießenden an. Am Ende entscheidet immer der Kunde oder die Kundin. Bei dem großen Angebot der Kaffee-/Espresso-Maschinen und Haltbarkeit der Maschinen ist es zu empfehlen immer auf den Fachmann seines Vertrauens zu setzen, so Ralf Krüger. Mehr Infos zu Kaffee-/Espresso-Maschinen und dem Kaffeekult unter: www.weindorf.eu.

©Photo Adam Hester, gettyimages, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Adam Hester, gettyimages, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Tohuwabohu1976, Shutterstock, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Tohuwabohu1976, Shutterstock, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Elena Shamis, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022
©Photo Elena Shamis, In 80 Kaffees um die Welt, gestalten 2022

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner:

Oberfranken.de SW1.news
Richard Wagner Museum Bayreuth Akademie für neue Medien in Kulmbach
Electric Pulse – MUSIC | SOUNDDESIGN | AUDIOBRANDING
“Letzte Generation”-Prozess in Bayreuth: Verurteilter kündigt neue...Klimaaktivist Luca Thomas (M.) und Mitstreiterin Maja Winkelmann (r.) bei dem Prozess am Bayreuther Amtsgericht. Die Wissenschaftlerin Cornelia Huth (l.) hat ihren angeklagten 16-jährigen Sohn (nicht im Bild) begleitet. Foto: Johannes PittroffKlimaaktivist Luca Thomas (M.) und Mitstreiterin Maja Winkelmann (r.) bei dem Prozess am Bayreuther Amtsgericht. Die Wissenschaftlerin Cornelia Huth (l.) hat ihren angeklagten 16-jährigen Sohn (nicht im Bild) begleitet. Foto: Johannes PittroffHohe Energiepreise haben das Ergebnis der Stadtwerke Bayreuth ins Minus gedrückt. Bild: bt-RedaktionHohe Energiepreise haben das Ergebnis der Stadtwerke Bayreuth ins Minus gedrückt. Bild: bt-RedaktionStadtwerke Bayreuth kündigen Preissenkungen für Strom und Gas an
Nach oben scrollen