Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
bt-Technik-Kolumne

Die Zukunft von Smart-Wearables bei Amazfit

von Christian Schwert

Smart-Wearables in einer breiten Produktpalette:

Amazfit ist ein Name, der in der Welt der Smart-Wearables für Innovation und Stil steht. Mit einer breiten Produktpalette, die Mode mit modernster Technologie verbindet, hat Amazfit kontinuierlich neue Maßstäbe gesetzt. Zwei der neuesten Modelle, die Amazfit Cheetah Pro und die Amazfit Balance, sind perfekte Beispiele dafür, wie die Marke dynamische Innovationen in ihre Designs integriert, um den modernen Lebensstil zu fördern.

Smart-Wearables von Amazfit stehen für Innovation & Stil. ©Amazfit
Smart-Wearables von Amazfit stehen für Innovation & Stil. ©Amazfit

Amazfit Cheetah Pro:
Für Läufer und Fitness-Enthusiasten

Die Amazfit Cheetah Pro richtet sich an sportliche Nutzer, die ein elegantes und zugleich funktionales Design schätzen. Mit ihrer leichten Bauweise und den umfassenden Fitness- und Gesundheitsfunktionen unterstützt sie Sportler bei jedem Schritt. Denn wer die extremsten Abenteuer liebt, sollte einen genaueren Blick auf die Amazfit T-Rex Ultra werfen.

Die Amazfit Cheetah Pro im stilvollen Look. ©Amazfit
Die Amazfit Cheetah Pro im stilvollen Look. ©Amazfit
Die Running Watch der Amazfit Cheetah Serie. ©Amazfit
Die Running Watch der Amazfit Cheetah Serie. ©Amazfit

Leichtes und robustes Design:

Die Amazfit Cheetah Pro besticht durch ihr leichtes Design und eine titanlegierte Lünette, die nicht nur für Robustheit, sondern auch für einen stilvollen Look sorgt. Mit Funktionen wie Bluetooth-Telefonaten, Musikspeicherung und einer ultralangen Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen ist man immer gut ausgestattet.

Gesundheitsüberwachung:

Herzfrequenzmessung, Stressanalyse, SpO₂-Überwachung und Schlafmonitoring gehören zu den Gesundheitsfunktionen, die helfen, ein gesünderes Leben zu führen. Die Möglichkeit, einen Brustgurt zu koppeln, bietet zusätzliche Präzision bei der Überwachung der Vitalwerte.

Die T-Rex Ultra fürs Abenteuer gemacht. ©Amazfit
Die T-Rex Ultra fürs Abenteuer gemacht. ©Amazfit

Erlebe Dein Abenteuer mit der Amazfit T-Rex Ultra:
Die Ultimative Outdoor-GPS-Smartwatch

Amazfit T-Rex Ultra: Erobere die Welt mit Stil und Funktionalität

Die Amazfit T-Rex Ultra ist die ultimative Outdoor-GPS-Smartwatch, konzipiert für die härtesten Abenteuer. Ihr robustes Design kombiniert mit modernster Technologie macht sie zum idealen Begleiter für Entdecker und Outdoor-Enthusiasten.

Robustheit und Hochwertigkeit

Die T-Rex Ultra ist aus 316L Edelstahl gefertigt und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aus. Egal ob bei extremer Kälte oder intensiven Aktivitäten, diese Smartwatch bleibt voll funktionsfähig. Das patentierte Design der schlammresistenten Brücke und Knöpfe schützt die Uhr vor jeglichem Schmutz und Sediment, sodass sie auch in den widrigsten Bedingungen zuverlässig bleibt.

Beeindruckende Anzeige und Sichtbarkeit

Das HD AMOLED-Display der T-Rex Ultra erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 Nit, was selbst bei starkem Sonnenlicht für eine klare und gut lesbare Anzeige sorgt. Die beeindruckende Displayqualität lässt keine Wünsche offen und bietet eine ultraklare Sicht auf alle wichtigen Informationen.

Amazfit Smart-Wearables sind dafür gemacht Mode mit innovativer Technologie zu verbinden. ©Amazfit
Amazfit Smart-Wearables sind dafür gemacht Mode mit innovativer Technologie zu verbinden. ©Amazfit

Eintauchen ins Abenteuer

Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 30 Metern ist die T-Rex Ultra auch für Freediving bestens geeignet. Das helle Display ermöglicht es, auch in dunklen Gewässern alle relevanten Daten wie Tiefe und Wassertemperatur problemlos abzulesen. Sie hält einem Druck von 100 Metern stand (10 ATM), was sie ideal für Schwimmen, Surfen und andere Wassersportarten macht.

Intelligente Sporterkennung und Gesundheitsfunktionen

Die T-Rex Ultra erkennt automatisch 25 verschiedene Kraftsportübungen und zählt Wiederholungen, Sätze sowie Pausen mit. Dies macht das Tracking von Trainingseinheiten effizienter und genauer. Nach dem Training können die Daten in der Zepp-App ausgewertet werden, um persönliche Fortschritte zu analysieren und Trainingspläne zu erstellen.

Zepp OS 2.0 und Zepp Coach

Mit dem neuen Zepp OS 2.0 bietet die T-Rex Ultra eine verbesserte Benutzeroberfläche und zusätzliche Funktionen. Der Zepp Coach™ ist ein virtueller Trainingsassistent, der auf KI basiert und personalisierte Trainingspläne erstellt. Er hilft dabei, das richtige Gleichgewicht zwischen Training und Erholung zu finden, um die Leistungsfähigkeit zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Amazfit hat Smartwatches für jede Situation und Lebenslage – ob für Fitness oder zum Lifestyle oder auch für beides. ©Amazfit
Amazfit hat Smartwatches für jede Situation und Lebenslage – ob für Fitness oder zum Lifestyle oder auch für beides. ©Amazfit

Konnektivität und Anpassung

Die T-Rex Ultra unterstützt die Konnektivität mit Drittgeräten für verschiedene Laufsportarten und bietet erweiterte Funktionen wie die VO₂ Max-Datenanalyse beim Trailrunning. Mit über 120 verfügbaren Ziffernblättern im Zepp-Shop kann jeder Nutzer das Design und die angezeigten Informationen individuell anpassen.

Lebensdauer und Akkulaufzeit

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Tagen ist die T-Rex Ultra ein zuverlässiger Begleiter für lange Abenteuer. Egal, ob man in der Wildnis unterwegs ist oder intensive Trainingssessions durchführt, diese Smartwatch bleibt immer betriebsbereit.

Mehr als eine Smartwatch – Statement für den Abenteurer

Die Amazfit T-Rex Ultra ist mehr als nur eine Smartwatch – sie ist ein Statement für Abenteuerlust und Entdeckergeist. Mit ihrer robusten Bauweise, der beeindruckenden Funktionalität und den umfassenden Gesundheits- und Fitnessfeatures ist sie der ideale Partner für alle, die keine Grenzen kennen. Erlebe das Abenteuer in vollen Zügen mit der Amazfit T-Rex Ultra.

Amazfit Balance:
Wohlbefinden von Körper und Geist:

Die Amazfit Balance ist mehr als nur eine Smartwatch, sie ist ein umfassender Begleiter für das Wohlbefinden. Mit Funktionen zur Analyse des mentalen und körperlichen Zustands sowie zur Körperaufbaumessung unterstützt sie dabei, ein ausgewogenes und gesundes Leben zu führen.

©Amazfit
©Amazfit

Intelligente Funktionen:

Das neue Zepp OS 3.5 und die vollständig integrierte KI-Assistenz Zepp Flow™ bieten eine nahtlose Benutzererfahrung. Mit über 150 herunterladbaren Apps, verbesserter Smartphone-Kompatibilität und der Möglichkeit, sich mit Trainingsgeräten zu verbinden, bleiben keine Wünsche offen. Dual-Band-GPS und Routennavigation mit 6 Satellitenortungssystemen garantieren höchste Präzision.

Fitness und Lifestyle:

Die Amazfit Balance unterstützt Bluetooth-Telefonie, Zepp Pay für kontaktloses Bezahlen und hat Amazon Alexa integriert. Mit dem personalisierten Zepp Coach™-Training und über 150 Sportmodi können individuelle Trainingspläne erstellt und so auch die gewünschten Fitnessziele erreicht werden.

©Amazfit
©Amazfit

Elegantes Design und stets einsatzbereit:

Der elegante Metallic-Rahmen und das große 1,5-Zoll-HD-AMOLED-Display machen die Amazfit Balance zu einem echten Hingucker. Dank der ultralangen Batterielaufzeit von 14 Tagen bei typischer Nutzung und 5 Tagen im Always-On-Display-Modus ist man stets einsatzbereit.

Amazfit – eine Marke für die Zukunft:

Amazfit sieht eine dynamische Zukunft für Smart-Wearables und strebt danach, Mode mit innovativer Technologie zu verbinden. Seit dem ersten marktführenden Sensorprodukt bis hin zum weltweit ersten Curved-Display setzt Amazfit auf eine Kombination aus intelligenter Hardware-Technologie und innovativem Produktdesign.

©Amazfit
©Amazfit

Für jeden Lebensaspekt:

Von Fitness-Tracking über Gesundheitsüberwachung bis hin zu smarten Lifestyle-Features – Amazfit-Produkte sind darauf ausgelegt, den Nutzern zu helfen, sich besser zu vernetzen und in jeder Lebenssituation von intelligenter Technologie zu profitieren. Die ständige Weiterentwicklung und das Streben nach Innovation und Design machen Amazfit zu einem richtungsweisenden Unternehmen in der Wearable-Industrie.

Förderung eines aktiven Lebensstils:

Amazfit fördert einen gesunden und aktiven Lebensstil und unterstützt den Drang der Nutzer nach einem Leben voller Leidenschaft und Begeisterung. Durch die Entwicklung dynamischer und stilvoller Technologieprodukte wird der Selbstausdruck gefördert und ein positives Selbstbild unterstützt.

Vorreiter für Smart-Wearables:

Amazfit bleibt ein Vorreiter in der Welt der Smart-Wearables und setzt weiterhin auf Innovation und Stil, um das Leben seiner Nutzer zu bereichern und zu verbessern. Mit der Amazfit Cheetah Pro und der Amazfit Balance stehen zwei erstklassige Smartwatches zur Verfügung, die sowohl den Fitness- als auch Lifestyle-Faktor auf das nächste Level heben.

Mehr Informationen zu AMAZFIT und weiteren Produkten:

Amazfit Deutschland – Offizieller Online-Shop

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Link to: Eichenprozessionsspinner-Befall in Bayreuth: Wie schlimm ist es wirklich? Link to: Eichenprozessionsspinner-Befall in Bayreuth: Wie schlimm ist es wirklich? Eichenprozessionsspinner-Befall in Bayreuth: Wie schlimm ist es wirklich?Im Hofgarten fand man im Mai den Eichenprozessionsspinner. Foto: Dirk E. EllmerIm Hofgarten fand man im Mai den Eichenprozessionsspinner. Foto: Dirk E. Ellmer Link to: Wohnhausbrand im Landkreis Bamberg Link to: Wohnhausbrand im Landkreis Bamberg Brand in Gundelsheim Quelle: News5/Ferdinand MerzbachBrand in Gundelsheim Quelle: News5/Ferdinand MerzbachWohnhausbrand im Landkreis Bamberg
Nach oben scrollen

Accessibility Toolbar

  • Barrierefreiheitserklärung
  • Powered with favoriteLove by Codenroll