Loupedeck – benutzerdefinierte Konsolen für kreative Arbeit in Foto, Video, Musik und Design
Trends in Fotobearbeitung, Content Creation und Streaming
Ob Fotograf, Videograf, Influencer, leidenschaftlicher Gamer oder Streamer: Mittlerweile gibt es hervorragende Programme und Tools, die das technologische Erlebnis erleichtern.
Ein besonders beeindruckendes Tool in dieser Hinsicht sind die Konsolen von Loupedeck, die zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Sie bieten einen blitzschnellen Zugriff auf eine Vielzahl von Programmen und Software. Die Konsolen von Loupedeck sind in verschiedenen Varianten verfügbar, speziell angepasst an unterschiedliche Anwendungen und Programme.
Hier ein paar Tools zur Auswahl:
Das Loupedeck+
Das Loupedeck+ ist eine entwickelte Spezialtastatur bzw. Steuerkonsole, die sich ideal für die Bearbeitung von Fotos und Videos eignet. Ursprünglich für Bearbeitungssoftware wie Adobe Lightroom, Skylum Aurora HDR und Capture One (Beta) konzipiert, wurde das Tool mittlerweile auf Adobe Lightroom Classic, Adobe Photoshop CC, Adobe Premiere Pro CC, Adobe After Effects, Final Cut Pro, Adobe Audition, Skylum Aurora HDR und Camera Raw erweitert.
Mit einem durchdachten Layout und haptischen Bedienelementen, darunter 13 Drehregler, 8 Scrollräder und ein großes Kontrollrad, ermöglicht das Loupedeck+ einen intuitiven und effizienten Workflow.
Anstatt mühsam zwischen verschiedenen Fenstern, Menüs und Panels wechseln zu müssen, können Fotografen und Filmemacher mit dem Loupedeck+ bequem im Vollbildmodus arbeiten, während alle wichtigen Einstellungen direkt zur Verfügung stehen. Die kreativen Arbeiten wie Foto-Bearbeitung und Retusche, Videoschnitt oder Color Grading gehen mit Loupedeck+ buchstäblich besser von der Hand.
Bedienpult für Fotografen und Kreative
- ideal für alle Desktop und mobilen Setups
- kompatibel mit Tastatur, Maus, Bearbeitungs- und Streaming-Tools
- unbegrenzte Anpassung
- unterstützt gängige Kreativ-Software und Streaming-Apps
- Vielzahl nativer Plugins und vorgefertigte Profile vorinstalliert
- USB-A-Anschluss
- kompatibel ab macOS 10.15 und Windows 10
- Abmessungen: 150 x 110 x 30 mm
- Gewicht: 230 g
Benutzerdefinierte Profile anlegbar für z.B.
- Streamlabs OBS (Win)
- OBS Studio
- Twitch
- Spotify Premium
- Philips Hue Bridge
- Adobe Lightroom Classic
- Adobe Photoshop with Camera Raw
- Adobe Premiere Pro
- Adobe After Effects
- Adobe Illustrator
- Adobe Audition
- Final Cut Pro X (v. 10.0) (MacOS)
- Ableton Live (v.10.0)
- Capture One Pro
Loupedeck Live – Schneller Zugriff gewährleistet
In Sekundenschnelle „auf Sendung“ gehen, mit Leichtigkeit zwischen Szenen und Quellen umschalten, direkt die Audioeinstellungen anpassen und noch vieles mehr – das Loupedeck Live ist ein vollumfängliches und hochgradig individualisierbares Regiepult für ambitionierte Streamer. Mit acht Hardware-Tasten, sechs fein gerasterten, drückbaren Drehreglern sowie einem in 14 Schaltflächen unterteilten Touchscreen hält das Loupedeck Live für nahezu jedes Streaming-Programm und jede Live-Situation die passenden Bedienelemente bereit. Doch nicht nur Streaming-Dienste wie Twitch, Streamlabs OBS oder OBS Studio unterstützt die Steuerkonsole mit nativer Integration, sondern auch die Kreativ-Software aus dem Hause Adobe sowie die Programme Final Cut Pro, Ableton Live, Capture One Pro, die Musikplattform Spotify und das smarte Beleuchtungssystem Philips Hue.
Einfache Bedienung und Anpassung an eigene Bedürfnisse
Die Bedienung des Loupedeck Live basiert auf sogenannten Workspaces, also individuellen Arbeitsumgebungen. Diese lassen sich bequem über die Tasten am unteren Ende des Bedienfelds auswählen. Mithilfe der seitlichen Drehregler und der Touchbuttons lassen sich dann programmspezifische Einstellungen vornehmen und verschiedenste Funktionen direkt abrufen. Das Loupedeck Live erkennt zudem die im Vordergrund laufende Software und ruft ganz automatisch den zugehörigen Workspace auf. Mittels der voreingestellten Profile kann man sich zunächst hervorragend mit dem Loupedeck Live vertraut machen und später dann in der Loupedeck-Software die Arbeitsumgebungen teilweise oder komplett an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Dabei ermöglicht das Gerät sogar die Programmierung von kompletten Befehlsabfolgen durch einen einzigen Tastendruck (Makros). Cooles Gimmick: Die Buttons des Touchscreens bieten ein haptisches Vibrationsfeedback.
Extra für Streamer und Content Creatoren
Wer regelmäßig live bei Twitch und Co. streamt und dabei auch Inhalte wie Fotos und Videos, Logo-Einblendungen und Musik selbst erstellt und bearbeitet, erhält mit dem Loupedeck Live ein durchdachtes, vielseitiges Zusatztool mit nahezu unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten.
Die kleine Steuerkonsole fügt sich perfekt in bestehende Workstations ein und benötigt aufgrund ihrer kompakten Abmessungen kaum Platz auf dem Schreibtisch. Um das Loupedeck Live optimal zu beherrschen, erfordert es zwar eine gewisse Einarbeitungszeit. Diese investierte Zeit zahlt sich jedoch schnell aus, da alles anschließend reibungsloser, schneller und intuitiver von der Hand geht. So bleibt mehr Aufmerksamkeit fürs Wesentliche: den Stream, den Content und das Publikum.
The Show must go on!
Das Loupedeck Live ist sowohl mit Windows 10 als auch mit Apple-Systemen kompatibel. Da es eine Ergänzung zu Tastatur und Maus darstellt, funktionieren natürlich die bisher genutzten Steuerbefehle in den jeweiligen Programmen auch weiterhin.
Das handliche Regiepult kann viele Arbeitsschritte enorm vereinfachen und beschleunigen, da Funktionen, Werkzeuge und Einstellungen eben direkt abrufbar sind, ohne aufwendig durch Menüs zu navigieren oder sich mit komplizierten Tastenkombinationen auseinandersetzen zu müssen. Alle Bedienelemente des Loupedeck Live sind zudem hintergrundbeleuchtet, was besonders in dunklen Umgebungen ideal ist.
Kleiner Tipp: Liegt der eigene Schwerpunkt nicht im Streaming, sondern in der kreativen Arbeit, empfiehlt sich eventuell ein Blick auf das Loupedeck+ (Foto- und Videobearbeitung) oder das Loupedeck CT (Foto, Video, Audio und Design). Für preisbewusste Kreative gibt es die kleinere Konsole Loupedeck Live S – wie der Name schon andeutet ist sie ein wenig kompakter, hat aber zugleich umfassende Funktionen, die unter anderem über ein Touch-Panel mit 3 × 5 Tasten gesteuert werden können, das um bis zu 14 Seiten erweiterbar ist.
Bedienpult für Streamer und Content-Ersteller
- kompatibel mit Tastatur, Maus, Bearbeitungs- und Streaming-Tools
- kompakt
- ideal für alle Desktops und mobile Setups
- unbegrenzte Anpassung
- unterstützt gängige Kreativ-Software und Streaming-Apps
- Profile für beliebte Kreativ-Apps verfügbar
- USB-C Anschluss
- kompatibel ab macOS 10.15 und Windows 10
- Abmessungen (B x T x H): 150 x 110 x 30 mm
- Gewicht: 230 g
Benutzerdefinierte Profile für jede beliebige Software oder Anwendung anlegbar, z.B.:
- Streamlabs OBS (Win)
- OBS Studio
- Twitch
- Spotify Premium
- Philips Hue Bridge
- Adobe Lightroom Classic
- Adobe Photoshop with Camera Raw
- Adobe Premiere Pro
- Adobe After Effects
- Adobe Illustrator
- Adobe Audition
Final Cut Pro X (V. 10.0) (MacOS) - Ableton Live (V.10.0)
- Capture One Pro
Mehr Informationen zu den anpassbaren Konsolen von Loupedeck unter:
Home | Loupedeck Online Store
Zum Hersteller Loupedeck
Loupedeck (www.loupedeck.com) steht hinter den Konsolen Loupedeck Live S, Live, Creative Tool (CT) und Loupedeck+. Diese speziell entwickelten Bearbeitungskonsolen optimieren das Anwendererlebnis in bedeutenden Softwareprogrammen – sei es in der Foto-, Video- und Audio-Bearbeitung, im Design oder beim Livestreaming. Loupedeck-Produkte sind darauf ausgerichtet, das kreative Potenzial ihrer Nutzer:innen voll auszuschöpfen und den Bearbeitungsprozess durch einen intuitiven Zugang zu den komplexesten Branchenführer-Softwarelösungen auf Apple- und PC-Systemen zu erleichtern.
2016 wurde Loupedeck mit einer überaus erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo ins Leben gerufen, die ihr Ziel um 488 Prozent übertraf. Seit 2023 gehört Loupedeck zur Logitech-Familie und lässt dort die langjährige Erfahrung in Sachen individueller Steuerungsoptionen ins bestehende Portfolio einfließen.
Mehr Informationen zu den anpassbaren Konsolen von Loupedeck unter:
Home | Loupedeck Online Store
Zum Autor
Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Technik-Segment.
Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.