Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
bt-Lifestyle-Kolumne

Dieter Meier vom Elektro-Pop Duo YELLO ist begeistert von Polo:

Partner der German Polo Tour 2022

von Christian Schwert

Die German Polo Tour läuft aktuell in Deutschland. Argentinien und Polo gehört zusammen und diese Atmosphäre ist zur Zeit auch wieder in Deutschland bei der GERMAN POLO TOUR zu erleben.
Gestartet ist die diesjährige Tour in Hamburg und geht über das Gut Aspern in Schleswig Holstein weiter Richtung Süden nach München – von hier aus nach Düsseldorf sowie Frankfurt und findet ihren Abschluss in der Hauptstadt Berlin.

  • © Dieter Meier, Ojo de Agua
  • © Dieter Meier, Ojo de Agua
  • © Dieter Meier, Ojo de Agua
  • © Dieter Meier, Ojo de Agua
  • © Dieter Meier, Ojo de Agua
  • © Dieter Meier, Ojo de Agua
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456
© Dieter Meier, Ojo de Agua

Polo ist in Argentinien ein Kultsport. Zum Pflichtprogramm in Buenos Aires gehört es, sich ein Pferderennen anzusehen und das La Dolfina Team im Polostadion zu bejubeln. Pferdesport steht in Argentinien neben dem Fußball ganz oben in der Beliebtheit-Skala der Sportarten.

© Dieter Meier, Ojo de Agua

Dieter Meier ist mit seinem Oje de Agua Beef und seinen BIO Weinen Partner der GERMAN POLO TOUR 2022. Es kommt zusammen, was zusammengehört: auf der diesjährigen Tour ist Dieter Meier (vor allem bekannt als Sänger des Elektro-Pop Duos YELLO) begleitend mit seinem argentinischen Wein und bestem Rindfleisch aus der weiten Pampa Humeda dabei.

Noch offene Termine der German Polo Tour 2022:

  • 2.-4. September: Bucherer Polo Cup in Oberursel/Bad Homburg bei Frankfurt
  • 16.-18. September: Bucherer Polo Cup in Berlin

© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro

Dieter Meier ist ganz begeistert, wenn er sich zum Polosport äußert: Ein Polospiel zu erleben, sei etwas ganz Besonderes. „Die Einheit aus Mensch und Tier hat mich von Beginn an tief beeindruckt“, sagt Dieter Meier. „Polo ist unglaublich intensiv. Jeder Spieler greift pro Spiel auf vier Pferde zurück. Reiter und Pferd sprinten mit bis zu 60km/h über den Platz. Adrenalin pur! Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das argentinische Lebensgefühl mit unseren Erzeugnissen zu transportieren. Die German Polo Tour bietet uns dazu ausreichend Gelegenheiten.“

Mehr Infos zur Polo Tour 2022: polo-tour.de

© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro

Christopher Kirsch, Organisator der German Polo Tour und seit Jahren einer der besten Polospieler Zentraleuropas sagt: „Wir freuen uns riesig, Oje de Agua und Puro mit an Bord zu haben. Ich hatte das Vergnügen, mir das Weingut von Dieter Meier in Mendoza und seine Estancia Ojo de Agua samt Rinderzucht vor Ort anzuschauen“. „Dieter hat in Argentinien ein landwirtschaftliches Unternehmen mit Spitzenniveau aufgebaut. Während der Tour dürfen sich unsere Gäste auf seine exzellenten Erzeugnisse freuen!“

Alles aus einer Hand im Einklang mit der Natur – das ist die Philosophie seiner Unternehmungen. Seit Jahrzehnten ist  Dieter Meier ein Pionier – dies beweist er als Künstler und Musiker („Yello“) seit Jahrzehnten. Sein landwirtschaftliches Familienunternehmen in Argentinien ist geprägt von diesem Pioniergeist. Hier hat Familie Meier in den vergangenen 25 Jahren einen 70.000 Hektar Land umfassenden Betrieb aufgebaut, der seinesgleichen sucht. Vom südlichen Patagonien bis nach Salta im Norden des Landes erzeugen die Schweizer exklusive Produkte von Bio-Wein und Walnüssen bis zu Rindfleisch.

© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro

1996 erwarb Dieter Meier die Estancia ‚Ojo de Agua‘ – das ‚Auge des Wassers‘. Heute ist das Anwesen Kreativzentrum und Namenspatron des gesamten Familienunternehmens. Wie ein roter Faden zieht sich dabei das Thema Wasser durch sämtliche Geschäftsbereiche hindurch: Die „Ojo de Agua“ Quelle hinter der Estancia für die Rinder, das Schmelzwasser der Anden für den Wein und der mächtige Rio Negro Fluss für die Walnüsse in Patagonien. Dabei ist Herkunft immer der entscheidende Faktor. Getrieben wird die Familie Meier von der tiefen Sehnsucht, Dinge dort entstehen zu lassen, wo die Voraussetzungen von Natur aus am besten sind. Davon können sich die Besucher der German Polo Tour in diesem Sommer überzeugen!

Weitere Informationen zu Dieter Meiers Unternehmen unter:
ojodeagua.global

Oje de Agua Beef in Deutschland erhältlich bei:
https://www.albersfoodshop.de/de/rind/ojo-de-agua

© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro
© Valeria Cetraro

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Tel.:  +49 (9364) 816 880
E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu Mail
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Link to: Platz für Flüchtlinge im Kreis Bayreuth wird knapp: Landratsamt bittet um Mithilfe Link to: Platz für Flüchtlinge im Kreis Bayreuth wird knapp: Landratsamt bittet um Mithilfe Platz für Flüchtlinge im Kreis Bayreuth wird knapp: Landratsamt bittet um...Der Platz für Asylbewerber im Landkreis Bayreuth wird knapp. Jetzt sucht das Landratsamt Unterkünfte. Symbolbild: Pixabay.Der Platz für Asylbewerber im Landkreis Bayreuth wird knapp. Jetzt sucht das Landratsamt Unterkünfte. Symbolbild: Pixabay. Link to: Nächste Preiserhöhung in Franken: Leitungswasser wird teurer Link to: Nächste Preiserhöhung in Franken: Leitungswasser wird teurer Symbolbild: Unsplash / Tosab PhotographyTrinkwasser in Seulbitz wird gechlortSymbolbild: Unsplash / Tosab PhotographyNächste Preiserhöhung in Franken: Leitungswasser wird teurer
Nach oben scrollen