Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Frei von Geschlechterstereotypen und Karrierebeschränkungen:

Der Girls’Day 2024 und der Boys’Day 2024 bietet interessante Einblicke und gibt die Möglichkeit um Neues auszuprobieren

Um die Vielfalt in der Berufswelt zu fördern und Stereotypen in der Karriereauswahl zu durchbrechen, unterstützen die Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für Bildung und Forschung gemeinsam die bundesweiten Initiativen Girls‘Day und Boys‘Day.

Girls Day und Boys Day 2024 @ kompetenzz.de
Girls Day und Boys Day 2024 @ kompetenzz.de

Was steckt dahinter?

Der Girls’Day, ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienwahl von Mädchen, bietet die Möglichkeit, in Berufe oder Studienrichtungen hineinzuschnuppern, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Von der Ausbildung zur Abwassermeisterin bis hin zur Zerspanungsmechanikerin – hier können Mädchen nicht nur neue Berufsfelder erkunden, sondern auch ihr Potenzial entdecken und wertvolle Kontakte knüpfen.

Das Pendant dazu, der Boys’Day, informiert Jungs über Berufe oder Studienrichtungen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt. Von Augenoptikern bis hin zu Erziehern und Pflegern bekommen Jungen die Chance, neue Interessen zu entdecken, relevante Karriere- und Studieninformationen zu erhalten sowie professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Der Girls’Day und der Boys’Day findet jeweils am 25. April 2024 statt. Lassen Sie sich diese einzigartige Möglichkeit nicht entgehen, die Vielfalt in der Berufswelt zu entdecken und neue Horizonte zu erkunden!

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Girls’Day 2024: https://www.girls-day.de
Boys’Day 2024: https://www.boys-day.de

© kompetenzz.de / Marc Beckmann
© kompetenzz.de / Marc Beckmann

Unternehmen und Institutionen aller Art sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Diese potenziellen Arbeitgeber, können den Mädchen und Jungen ihre Tätigkeitsfelder präsentieren und neue Einblicke in verschiedene Berufsfelder geben. In der Stadt Bayreuth beispielsweise werden viele Unternehmen, von Bayernwerk bis Polizei, vom Bezirkskrankenhaus bis Medi und viele mehr, aktiv an den Aktionen teilnehmen.

© kompetenzz.de / Björn Gaus
© kompetenzz.de / Björn Gaus

Hier eine Auswahl an spannenden Unternehmen, die eure Anmeldungen erwarten!

Die Bayernwerk AG und ihre Tochterunternehmen, wie die Bayernwerk Netz GmbH und Bayernwerk Natur GmbH, bieten eine spannende Arbeitsumgebung und die Chance, Teil der Energiewende, E-Mobility und Digitalisierung zu sein. Sie laden motivierte Mitarbeitende ein, sie auf dieser Reise zu begleiten.

Als regionaler Arbeitgeber mit über 20 Standorten in Bayern pflegen sie eine familiäre Atmosphäre und verstehen die Bedürfnisse ihrer Kunden. Gemeinsam streben sie nach innovativen Lösungen, um Experten der Energiezukunft zu sein.

Ihre langfristigen Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitenden basieren auf Wertschätzung und Vertrauen. Sie sorgen rund um die Uhr für eine sichere Strom- und Gasversorgung, mit der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stets an erster Stelle.

Als Gestalter der Energiezukunft entwickeln sie intelligente Netzwerke und bieten innovative Lösungen. Sie bieten attraktive Möglichkeiten für Auszubildende und Fachkräfte, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Erfahren Sie, was ihre Mitarbeitenden antreibt, beim Bayernwerk zu arbeiten, und begleiten Sie sie auf ihrem Weg in die Zukunft der Energieversorgung.

Hier gehts zur Anmeldung

Das Klinikum Bayreuth GmbH ist wie eine kleine Stadt – es kümmert sich um Menschen, um seine Patientinnen und Patienten. Es bildet ein großartiges Team und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. Als kommunal geführtes Krankenhaus erfüllt es seine Verantwortung mit Stolz. Für potenzielle Mitarbeiter, Schüler, Auszubildende und erfahrene Fachkräfte ist die Arbeit bei der Klinikum Bayreuth GmbH weit mehr als nur ein Job. Sie suchen Personen, die Freude an einer sinnvollen, anspruchsvollen und erfüllenden Aufgabe haben. Mit 28 Kliniken und Instituten deckt die Klinikum Bayreuth GmbH nahezu das gesamte medizinische Spektrum ab – und das auf einem Niveau, das normalerweise nur in Universitätskliniken zu finden ist.

Hier gehts zur Anmeldung

Der Stadtbauhof und der Abwasserbetrieb in Bayreuth bieten mit rund 230 Mitarbeitern verschiedene Dienstleistungen an, darunter Klärwerk-Betrieb, Abwasserkanal-Unterhalt, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung. Seit 20 Jahren bilden sie erfolgreich in umwelttechnischen Berufen aus und starten ab September 2024 aktualisierte Ausbildungen als „Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ sowie „Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung“. Die Ausbildung umfasst eine breite Palette von Tätigkeiten, von Abfallberatung bis zur Anlagensteuerung.

Hier gehts zur Anmeldung

Knoll Hydraulik ist ein bodenständiges Maschinenbauunternehmen aus Bindlach. Es plant und konstruiert Anlagen, die mit Flüssigkeiten, in der Regel Öl, Druck erzeugen und dadurch starke Kräfte entstehen lassen. Die Aggregate werden weltweit eingesetzt, u.a. in Wasserkraftwerken. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung und rund 100 Mitarbeitern an vier Standorten bietet Knoll Hydraulik kundenspezifische Gesamtlösungen im Bereich Engineering, Retrofit, Aggregatebau, Komponentenhandel und Kundenservice an. Neben Serienproduktionen liegt der Fokus auf individuellen Lösungen. Die Unternehmensphilosophie betont die Liebe zur Technik und den menschlichen Umgang sowohl mit Kunden als auch Mitarbeitern. Knoll Hydraulik steht für Leidenschaft und Inspiration im Maschinenbau.

Hier gehts zur Anmeldung

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Die Webseite des Bayreuther Tagblatt Schreiben Sie ein Email an das Bayreuther Tagblatt Hier finden Sie das Bayreuther Tagblatt bei LinkedIn

Der Facebook-Kanal des Bayreuther Tagblatt Der Instagram-Kanal des Bayreuther Tagblatt Der Tiktok-Kanal des Bayreuther Tagblatt Der X-Kanal des Bayreuther Tagblatt

Der Whatsapp-Kanal des Bayreuther Tagblatt Abonnieren Sie den Newsletter des Bayreuther Tagblatt Abonnieren Sie den RSS-Feed des Bayreuther Tagblatt

Wir stellen uns vor
Das Bayreuther Tagblatt

Das bt-Team stellt sich vor

Das inhaltliche bt-Konzept

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Hohe Auszeichnung für das bt: „Arbeitgeber der Zukunft“

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

NEU: Täglich lesen, was unsere Region bewegt!

News aus erster Hand: Täglich lesen, was unsere Region bewegt!

So macht das bt Sie sichtbar

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner:

Hier geht es zu Oberfranken Offensiv e.V.Hier geht es zu www.electricpulse.de

wagnermuseum.debayerische-medienakademien.de

Link to: Zuwachs bei Handwerksausbildungen – Oberfranken ist bayerischer Spitzenreiter. Link to: Zuwachs bei Handwerksausbildungen – Oberfranken ist bayerischer Spitzenreiter. Zuwachs bei Handwerksausbildungen – Oberfranken ist bayerischer Spitz...2023 haben mehr Menschen eine handwerkliche Ausbildung angefangen als im Jahr davor. Symbolbild: Pixabay2023 haben mehr Menschen eine handwerkliche Ausbildung angefangen als im Jahr davor. Symbolbild: Pixabay Link to: Unbekannte werfen Gegenstand auf Autobahn: in Oberfranken Link to: Unbekannte werfen Gegenstand auf Autobahn: in Oberfranken Symbolfoto: PixabaySymbolfoto: PixabayUnbekannte werfen Gegenstand auf Autobahn: in Oberfranken
Nach oben scrollen