Zuletzt aktualisiert am
Polizei
Frisiertes E-Bike führt zu strafrechtlichen Ermittlung in Bayreuth
von bt-Redaktion
Nachdem Beamte des Zentralen Einsatzdienstes Bayreuth in der vergangenen Woche einen E-Biker kontrollierten, bestätigt ein Gutachten, dass dieser sein Fahrzeug technisch manipuliert hatte.
Laut Mitteilung der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt vom 16. Juni 2023 laufen strafrechtliche Ermittlungen gegen den Fahrer des frisierten E-Bikes.
E-Bike frisiert
Am Freitag, den 9. Juni 2023, fiel der Streifenbesatzung der 47-Jährige mit seinem E-Bike in der Innenstadt auf, da er auf ebener Strecke sehr schnell unterwegs war. Die Kontrolle erhärtete den Verdacht der Manipulation, so dass die Polizei das Fahrrad beschlagnahmte. Lesen Sie auch: Ein Radfahrer hat bei einem Unfall in Oberfranken Verletzungen erlitten.
Ermittlung
Bei der weiteren Untersuchung stellte sich heraus, dass die Motorunterstützung des E-Bikes bei einer Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h nicht unterbrochen wird, was die Fahrzeugklassifizierung in ein Kraftfahrzeug ändert.
Da der Mann keinen Führerschein besitzt, wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Die Manipulationen werden nach der Fahrzeugzulassungsverordnung und dem Pflichtversicherungsgesetz geahndet.