Zuletzt aktualisiert am
„Mähfreier Mai“: Bayreuther Verein will mit Aktion Insekten schützen
von bt-Redaktion
Der Bayreuther Verein “Die Summer” organisiert einen mähfreien Mai, um mehr Lebensräume für Insekten zu schaffen.
Auch die Stadt beteiligt sich an der Aktion.
Aufs Mähen verzichten zum Wohle der Insekten
Insekten sind ein unabdingbarer Teil unseres Ökosystems. Doch zunehmend fehlt es ihnen an Lebensräumen. Zudem nimmt die Insekten-Vielfalt immer weiter ab. Auch das zu häufige und zu frühe Mähen trägt zu diesen Umständen bei.
Aus diesem Grund organisiert der Bayreuther Verein “Die Summer” in Kooperation mit weiteren Naturschutzorganisationen die Aktion “Mähfreier Mai”. Ziel ist es, dass bundesweit 2024 Gärten und Grünflächen erst ab dem 1. Juni gemäht werden. Das spätere Mähen soll wichtige Lebensräume für Insekten schaffen. Lesen Sie auch: Die Stadt Bayreuth mahnt zur Langsamkeit in der Fußgängerzone
Stadt beteiligt sich an Aktion
An der Aktion können Privatpersonen, Firmen, Schulen oder Kommunen teilnehmen. Auch die Stadt Bayreuth nimmt daran teil, indem sie auf das Mähen großer Grünflächen verzichtet.
Ausnahmen sind Spiel- und Bolzplätze unter anderem wegen der Zeckengefahr sowie aus Sicherheitsgründen das Verkehrsbegleitgrün, also Grünflächen an Wegen, Straßen und Parkflächen.
Weitere Informationen zur Aktion “Mähfreier Mai” finden sie unter www.urbane-insektenbiotope.de.