bt-Finanz-Kolumne
Lebensträume von Morgen – Warum zielbasiertes Investieren so wichtig dafür ist
von Thomas Rosenfeld
Lebensträume erfüllen bedeutet Freude – nachdem wir uns in den vorherigen Kolumnen mit der Bedeutung der Liquidität im Hier und Jetzt und der rechtzeitigen Vorsorge bezüglich Erbschaften und familiärer Verantwortung beschäftigt haben, wirft unser Finanzexperte Thomas Rosenfeld gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf das „Morgen“: Wie können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Ziele und Wünsche für die Zukunft nicht nur träumen, sondern auch erreichen können?
Zielbasiertes Investieren
Hier kommt das zielbasierte Investieren ins Spiel, eine Strategie, bei der Sie Ihre finanziellen Ressourcen gezielt einsetzen, um Ihre individuellen Ziele und Lebensträume zu erreichen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Investitionen entsprechend Ihren Lebensplänen auszurichten und Ihre Vermögensallokation darauf abzustimmen. Anstatt einfach nur Geld anzulegen, betrachten Sie Ihre Investitionen als Werkzeug, um Ihren Träumen und Ziele ein Stück näher zu kommen.
Ein wichtiger Aspekt des zielbasierten Investierens ist die Planung. Setzen Sie sich klare und messbare finanzielle Ziele für die Zukunft. Indem Sie Ihre Ziele definieren, können Sie Ihre Investitionen entsprechend ausrichten und die erforderliche Liquidität planen. Rechtzeitiges Handeln gibt das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit – gepaart mit einem spezifischen Ziel, wie etwa die eigene Immobilie, stiftet Sparen zusätzlich Sinn & Freude.
Es ist nie zu früh zu starten
Neben der entsprechenden Planung spielt auch der Zeitpunkt Ihrer Investitionen eine entscheidende Rolle. Indem Sie frühzeitig mit dem Sparen beginnen und regelmäßig investieren, können Sie von den langfristigen Wachstumsaussichten an den Kapitalmärkten sowie dem Zinseszinseffekt profitieren. Der Zinseszinseffekt bedeutet, dass Ihre Investitionen im Laufe der Zeit an Wert gewinnen und sich Ihr Vermögen exponentiell vermehren kann. Es ist nie zu früh, mit dem Aufbau Ihres Vermögens zu beginnen, und je länger Sie investiert bleiben, desto stärker wird der Zinseszinseffekt zu Ihrem Vorteil wirken.
Lebensträume verwirklichen
Angenommen, Sie möchten ein Eigenheim kaufen und dafür ein bestimmtes Kapital ansparen. Durch eine gezielte Vermögensallokation und den Aufbau eines Portfolios, das Ihre Investitionsziele unterstützt, können Sie Ihre Liquidität im Einklang mit Ihren langfristigen Plänen steigern.
Indem Sie frühzeitig mit einem Sparplan beginnen und regelmäßig Geld investieren, können Sie Ihr Ziel erreichen und vom Zinseszins profitieren. Durch die langfristige Investition und den Zinseszinseffekt kann Ihr Geld im Laufe der Zeit wachsen und Sie werden die erforderliche Liquidität für Ihr Traumhaus erreichen. Der erste investierte Euro hat die größte Kraft! Angenommen, Sie investieren monatlich 350 Euro bei einer durchschnittlichen Rendite von 6,25 % p. a., so kann aus 168.000 Euro im Laufe Ihres Lebens ein Vermögen von rund 750.000 Euro werden. Ein beachtliches finanzielles Polster, das mit einem einfachen Sparplan aufgebaut werden kann.
Werden Sie jetzt aktiv!
Das zielbasierte Investieren ermöglicht es Ihnen, Ihre finanziellen Ressourcen bewusst einzusetzen und Ihre Zukunftsträume zu verwirklichen. Es hilft Ihnen, Ihre Ziele zu visualisieren und den finanziellen Weg dorthin zu planen. Natürlich sollten Sie dabei auch die damit verbundenen Risiken berücksichtigen und eine diversifizierte Anlagestrategie verfolgen. Eine professionelle Beratung durch erfahrene Finanzexperten kann Ihnen helfen, die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen und Ihre Liquidität im Einklang mit Ihren Lebensträumen zu optimieren.
Nutzen Sie diese Chance und die starke Kraft des Zinseszins-Effektes, um Ihre finanziellen Lebensträume zu verwirklichen und eine solide finanzielle Basis für Ihr „Morgen“ aufzubauen.
Zum Autor
Thomas Rosenfeld ist ehem. Mitglied des Vorstands der Fürstlich Castell’schen Bank, der ältesten Privatbank Bayerns. Der Bankbetriebswirt informiert in seiner Kolumne zu aktuellen und wissenswerten Themen aus der Finanzwelt.