Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Gesund und Fit
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Sport & Fitness
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Veranstaltungen
    • Wohnen & Lifestyle
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

Bayreuther Produktzentrum vor Schließung: Stellenabbau bei BAT

12. September 2019/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Redaktion

Zuletzt aktualisiert am 27. April 2020 | 14:57

Wie British American Tobacco mitteilt, schließt der Konzern sein regionales Produktzentrum in Bayreuth. Die Schließung betrifft 185 Arbeitsplätze.

Anzeige

Der Grund liegt in strategischen Überprüfungen, wie das Unternehmen erklärt. Demzufolge wolle BAT die Produktentwicklung bündeln: an einem anderen Standort. In zwei Jahren soll die Verlagerung des Zentrums abgeschlossen sein. BAT hat die Stadt Bayreuth zudem darüber informiert, dass man sich mit dem Betriebsrat in Gesprächen bezüglich eines Sozialplans befinde.

Das sagt die Oberbürgermeisterin

Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe ist am heutigen Donnerstag gegen 9 Uhr, von der Bayreuther BAT-Werkleitung über den vorgesehenen Stellenabbau informiert worden. In einer Presseerklärung äußert sie sich enttäuscht vom Vorgehen des Unternehmens.

Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe. Archivfoto: Thorsten Gütling

Ich bedauere sehr, dass BAT erneut die Konzernentscheidung getroffen hat, in Bayreuth Arbeitsplätze abzubauen. Diese Entscheidung zeigt erneut, dass Standorttreue für Konzerne, wie BAT, im Gegensatz zu vielen mittelständischen Unternehmen, eine geringe Rolle spielt. Ich hoffe sehr, dass es den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelingt, zügig neue Beschäftigungsverhältnisse zu finden. Stadt und Region haben auch mit Unterstützung der Staatsregierung bewiesen, dass solche Konzernentscheidungen, so schmerzlich sie auch sind, mittel- und langfristig durch das große Engagement der Menschen in der Region  aufgefangen werden können.

(Brigitte Merk-Erbe über den Stellenabbau von BAT)

Suche nach Alternativen

Auch Gudrun Brendel-Fischer (CSU), Mitglied des Landtages äußert sich zu den Entwicklungen.

Gudrun Brendel-Fischer. Foto: Christine Schulz.

Natürlich erschüttert es mich, dass nun bei BAT am Standort Bayreuth zahlreiche Mitarbeiter – vorrangig aus Forschung und Entwicklung – ihren Arbeitsplatz verlieren. Wir müssen alles dafür tun, damit über die Agentur für Arbeit bestmögliche Beschäftigungsalternativen gefunden werden können.

Ein Trost ist, dass ca. 200 Arbeitsplätze erhalten bleiben und dass vor allem die Auszubildenden weiterbeschäftigt an gleichwertige Arbeitgeber vor Ort verlässlich vermittelt werden.



Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/09/Bayreuther-Tagblatt-BAT2-1.jpg 683 1024 Redaktion https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Redaktion2019-09-12 18:37:192020-04-27 14:57:16Bayreuther Produktzentrum vor Schließung: Stellenabbau bei BAT
Das könnte Dich auch interessieren
Für die CSU im Bayreuther Stadtrat: Metzgermeister Helmut Parzen. Foto: Privat.Für die CSU im Bayreuther Stadtrat: Metzgermeister Helmut Parzen. Foto: Privat. Helmut Parzen (CSU): „Nur wenn man die Probleme der Bürger kennt, kann man Bayreuth wirklich voranbringen“
Kfz-Mechaniker in der Bus-Werkstatt: „Ein Bus hat kein schönes Leben“
Oberbürgermeister-Wahl: Brigitte Merk-Erbe tritt erneut an
„Rettet die Bienen“ wird zum Gesetz
Feuer im Landkreis Bayreuth. Ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. Symbolfoto: PixabayFeuer im Landkreis Bayreuth. Ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. Symbolfoto: Pixabay Baustellen im Stadtgebiet: Weitere Straßen gesperrt
Feuer im Landkreis Bayreuth. Ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. Symbolfoto: PixabayFeuer im Landkreis Bayreuth. Ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. Symbolfoto: Pixabay Brand im Landkreis Bayreuth – Zeuge verhindert Schlimmeres


Anzeige
Günter Wich

Anzeige
Therme Obernsees

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner

oberfranken.de

SW1.News – Das Nachrichtenmagazin der Region Schweinfurt

RHÖN1.News – Nachrichten aus der Rhön

HAS1.News – Nachrichten aus Hassberge

Diesel-Skandal: Gab es weitere Manipulationen?VWBezirkskrankenhaus: Der Bezirk zahlt wieder nach Tarif
Nach oben scrollen