Stadt bietet Fundfahrräder an: Versteigerung im Stadion
Am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, versteigert das städtische Fundbüro wieder Fundfahrräder gegen Barzahlung.
Am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, versteigert das städtische Fundbüro wieder Fundfahrräder gegen Barzahlung.
Vor knapp 350 Zuschauern gelang dem Sportring Bayreuth ein dominanter Heimsieg im “Mainauen Derby” gegen den SV Heinersreuth.
Die Bayreuther TS hat ihr letztes Heimspiel der Hinrunde gegen den HC Wacker München bestritten. Das Spiel endete mit einem Unentschieden.
Die Bayerische Schlösserverwaltung und das P-Seminar „Familientag im Schloss“ des Gymnasium Christian-Ernestinum laden zum Familientag ein.
Minderjährige in Bayern konnten vor den Landtagswahlen angeben, wen sie wählen würden. In der Bayreuther Region hat der AfD-Kandidat gewonnen.
Geräteschau, Führungen und Schauübungen beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Gelände der Feuerwache Bayreuth.
Drei Milliarden Jahre alte Mondgesteinsproben werden vom Bayerischen Geoinstitut (BGI) der Universität Bayreuth untersucht.
Seit Mai 2021 ist Max im Tierheim Bayreuth und such immer noch ein Zuhause. Wegen gesundheitlicher Probleme des Besitzers wurde er abgegeben.
In den kommenden Tagen werden vier Straßen aufgrund von Bauarbeiten im Stadtgebiet Bayreuth teilweise oder vollständig gesperrt.
Der Stadtrat hat den Verkauf des für ein neues Hotel benötigten Grundstücks neben der Lohengrin Therme an den Investor genehmigt.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de