Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

Zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2022 | 20:46

Virus

Affenpocken in Oberfranken nachgewiesen: Das ist über den ersten Fall bekannt

von bt-Redaktion

In Oberfranken wurde nun der erste Fall von Affenpockenviren nachgewiesen. Die betroffene Person befindet sich nun in Isolation.

Die Affenpocken wurden von der WHO als Notlage von internationaler Tragweite eingestuft. Symbolbild: Pixabay
Die Affenpocken wurden von der WHO als Notlage von internationaler Tragweite eingestuft. Symbolbild: Pixabay

In Oberfranken gibt es einen ersten Affenpocken-Fall, wie aus einer Mitteilung des Landratsamtes in Wunsiedel hervorgeht.

Die betroffene Person befindet sich demnach in häuslicher Isolation und wird vom Gesundheitsamt des Landkreises betreut.

Von Affenpocken betroffene Person befindet sich in Isolation

Das Gesundheitsamt am Wohnort der betroffenen Person wurde laut einer Mitteilung des Landratsamtes in Wunsiedel ebenfalls informiert. Den Ermittlungen des Gesundheitsamts zufolge hatte die erkrankte Person hier im Landkreis Wunsiedel keine engen Kontaktpersonen.

Lesen Sie auch: Erst vor kurzem wurden die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland verzeichnet




Affenpocken nur bei engem Körperkontakt übertragbar

Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft das Affenpocken-Virus als eine seltenen Erreger ein, der vermutlich vor allem von Nagetieren auf den Menschen übertragen wird. Eine Weitergabe von Mensch zu Mensch ist nach aktuellen Erkenntnissen nur bei sehr engem körperlichem Kontakt möglich.




Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner

 

Starkregen in Oberfranken sorgt für Verkehrschaos: Mehrere Crashs auf fränkischer...Am Mittwoch, 29. Juni 2022, gab es mehrere schwere Unfälle in Oberfranken. Foto: Verkehrspolizei CoburgAm Mittwoch, 29. Juni 2022, gab es mehrere schwere Unfälle in Oberfranken. Foto: Verkehrspolizei CoburgNur knapp konnte ein Mann in Oberfranken am Mittwoch, 29. Juli, mehreren Rehen ausweichen - zu seinen Ungunsten. Symbolbild: PixabayNur knapp konnte ein Mann in Oberfranken am Mittwoch, 29. Juli, mehreren Rehen ausweichen - zu seinen Ungunsten. Symbolbild: PixabayMann in Oberfranken kann nur knapp Rehen ausweichen: Fahrzeug überschlägt...
Nach oben scrollen