Das Richard-Wagner-Museum eröffnet eine Sonderausstellung „Wahnfrieds Erbe“
Zum 50-jährigen Bestehen der Richard-Wagner-Stiftung wird das Richard-Wagner-Museum im Frühjahr 2023 die Stiftung vorstellen.
Zum 50-jährigen Bestehen der Richard-Wagner-Stiftung wird das Richard-Wagner-Museum im Frühjahr 2023 die Stiftung vorstellen.
An der Universität Bayreuth wird derzeit bei der Keylab Glastechnologie erforscht, wie leichte und unzerbrechliche Glasflaschen entstehen.
In Oberkonnersreuth hat sich wieder ein Storchenpaar auf dem alten Brauerei-Schornstein niedergelassen. Darauf sollten Sie achten.
Im Rahmen der Veranstaltung „Mobilitätstage“ findet am Sonntag, den 2. April 2023, ein verkaufsoffener Sonntag in Bayreuth statt.
Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte und das Museum Hummelstube bieten in den Osterferien spannende und kreative Workshops für Kinder an.
Am Sonntag, den 2. April 2023, versteigert das Bayreuther Fundbüro Fahrräder, auch Hobbyfahrräder, gegen Bargeld.
Am 26. März 2023 kam es während der Playdown-Serie der Bayreuth Tigers zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit den Einsatzkräften.
Besondere Freude über die Zeitumstellung scheint unter den Bayreuthern nicht zu herrschen. Das bt hat sich umgehört.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Strom spart Bayreuth dadurch nicht.
Am Donnerstag, dem 23. März 2023, wurde ein polizeibekannter Tschetschene erwischt. Nun wurde sein Fahrzeug eingezogen.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de