Lärmschutz in Bayreuth – Darauf gilt es bei Haus- und Gartenarbeiten zu achten
Die Stadt Bayreuths Lärmbekämpfungsverordnung: Haus- und Gartenarbeiten sowie Feiern müssen nachbarschaftsschonend erfolgen.
Die Stadt Bayreuths Lärmbekämpfungsverordnung: Haus- und Gartenarbeiten sowie Feiern müssen nachbarschaftsschonend erfolgen.
Der Bayreuther Künstlermarkt findet am 6. Juli 2025 in der Kanzleistraße und rund um die Kanzleistraße und die Stadtkirche statt.
Das Amt für Umwelt- und Klimaschutz macht auf die Regeln der städtischen Baumschutzverordnung aufmerksam, die große Laubbäume schützt.
Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth belegt Platz 8 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Bayreuth ist zweimal in den TOP 100 vertreten.
Für Publizist Frank Piontek ist die Musik das entscheidende Element in der Oper, das die oft seltsamen Themen und die Ideologie Wagners überstrahlt und die Stücke nachhaltig beeindruckend macht.
Giovanni De Simone eröffnet in Bayreuth ein Bekleidungsgeschäft für maßgeschneiderte Hemden aus Neapel. Der neue Laden öffnet seine Türen um 16 Uhr am Samstag, den 27. Juli 2024, in der Schulstraße 15.
Das bayerische Kabinett hat kürzlich neue Eckpunkte für ein Ladenschlussgesetz beschlossen. Landtagsabgeordneter Frank Dierl sieht großes Potenzial in digitalen Kleinstsupermärkten für ländliche Gebiete in Bayreuth.
Dr. Frank Piontek präsentiert Postkarten aus der Literaturgeschichte zum Weltpostkartentag in der Stadtbibliothek Bayreuth am 30. Juli 2024.
Die Einführung des Taubencontainers in Bayreuth ist ein innovativer Schritt zur Kontrolle der Taubenpopulation in städtischen Gebieten. Durch diese Methode können Tauben auf schonende Weise reguliert werden, ohne sie zu töten. Wir haben den ersten Taubencontainer in Bayreuth gemeinsam mit dem Bayreuther Veterinäramtsleiter besucht.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: