Vergessene Weiher: Bayreuths Natur bekommt neues Leben

Bayreuth bringt alte Weiher im Studentenwald zurück: Ab dem 16.01.2025 entstehen neue Lebensräume für Tiere, Pflanzen und Menschen.

„Gewalt darf keinen Platz haben“: Stadtwerke verurteilen Angriff auf Busfahrer

Ein Busfahrer der Stadtwerke Bayreuth wurde an der Haltestelle Siebener Platz von einem Fahrgast attackiert und verletzt. Die Stadtwerke sind erschüttert und wollen Fahrer und Fahrgäste konsequenter schützen. OB Thomas Ebersberger ruft zu friedlichem Miteinander auf.

Neues Gerätehaus für die St. Georgener Feuerwehr

Ein neues Gerätehaus braucht die Feuerwehr St. Georgen schon lange. Nun soll es bald soweit sein. Im Stadtentwicklungsausschuss wurden die Pläne für den Neubau vorgestellt.

„Bayreuth Awaaf!“- Narren stürmen das Rathaus

Einige kreative Vorschläge hat das Faschingsprinzenpaar Carmen II. und Frank I. für seine Regentschaft. Das Paar hat am Montagabend Stadtschlüssel und Stadtkasse von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger entgegengenommen. Der freute sich über die „Ablösung“ und hatte selbst auch einige Ideen.

Tiere weggenommen: Besitzerin muss 14.000 Euro selbst bezahlen

Einer Frau aus dem Landkreis Bayreuth sind vier Rauhaardackel abgenommen worden. Sie wurden im Tierheim untergebracht. Nun soll sie die Rechnung dafür bezahlen und zieht vor Gericht. 

Prozess um Mord in Mainleus: Angeklagter schweigt zur Anklageschrift

Am ersten Verhandlungstag des Mainleuser Mordprozesses gegen Roland K. wurde die Anklageschrift verlesen. Der 42-jährige Angeklagte entschied sich, keine Aussage zu machen. Die erste Zeugin ist eine Polizeibeamtin, die über den Tatort, den Leichenfundort und die Spurensicherung berichtet.

Themen aus der Bürgerversammlung im Bayreuther Stadtrat

Am Freitag, 17. Januar 2025, um 15 Uhr, trifft sich der Bayreuther Stadtrat zu seiner ersten Sitzung des Jahres. Diese Sonderveranstaltung außerhalb des üblichen Turnus widmet sich ausschließlich den Empfehlungen der Bürgerversammlung aus dem vergangenen November.

Nach Wasserschaden: Wieder warm genug für Unterricht am GMG

Am Mittwoch kann der Präsenzunterricht am GMG wieder stattfinden. Das Graf-Münster-Gymnasium war seit Dienstag, den 7. Januar für den Präsenzunterricht geschlossen. Nun sorgt eine mobile Heizanlage vor Ort für vertretbare Temperaturen.

Drew Buggs verlässt den BBC Bayreuth

Nach nur 17 Spielen endet das Kapitel Drew Buggs in Bayreuth vorzeitig. Warum der Verein und der Spieler getrennte Wege gehen und wie es nun weitergehen soll, erfahrt ihr hier.

Tigers unterliegen Rebels in Stuttgart mit 1:5

Die onesto Tigers unterliegen den Stuttgart Rebels mit 1:5. Ein schwaches Mitteldrittel und viele Strafzeiten führten zur klaren Niederlage. Am Sonntag trifft Bayreuth im Tigerkäfig auf den SC Riessersee.