Illegales Autorennen bei Bayreuth: Zwei junge Männer rasen mit Höchstgeschwindigkeit nebeneinander her
Illegales Autorennen auf der A9 zwischen Bayreuth-Süd und Bayreuth-Nord. Zwei Männer fuhren nebeneinander und beschleunigten.
Illegales Autorennen auf der A9 zwischen Bayreuth-Süd und Bayreuth-Nord. Zwei Männer fuhren nebeneinander und beschleunigten.
Am Samstag (18.7.2020) beginnt für den Bayreuther Rennfahrer Jens Klusmann die neue Rennsaison auf dem Nürburgring. Der Auftakt findet für ihn unter erschwerten Vorzeichen statt.
Nach dem Unfall am vergangenen Donnerstagabend (6. Februar 2020) in Selb, bei dem ein Fußgänger ums Leben kam, hat ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Hof auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen den Autofahrer Haftbefehl wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge erlassen. Der 20-Jährige befindet sich seit Mittwoch (12. Februar 2020) in Untersuchungshaft, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Am Donnerstag, 6. Februar 2020 kurz nach 20 Uhr, war der Autofahrer aus dem Landkreis Wunsiedel mit seinem Audi auf der Wittelsbacher Straße unterwegs und erfasste den 19-jährigen Fußgänger frontal bei der Abzweigung zur Jägerstraße. Der Audi des 20-Jährigen krachte danach in zwei geparkte Fahrzeuge und kam letztlich an einer Mauer zum Stehen. Trotz sofortiger Reanimationsversuche erlag der Fußgänger aus Kulmbach noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Gesamtsachschaden liegt bei zirka 26.000 Euro.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei Marktredwitz hatte sich der junge Mann aus dem Landkreis Wunsiedel zuvor ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit einem 19-jährigen BMW-Fahrer quer durch die Selber Innenstadt geliefert. Das teilen Staatsanwaltschaft und Polizei Hof mit.
Die beiden Fahrzeuge fuhren dabei unter anderem auf der Wittelsbacher Straße, an deren Fahrbahnrand sich eine Personengruppe befand. Nachdem der 19-Jährige BMW-Fahrer das Rennen beendet hatte, wendete der Audifahrer. Er entschloss sich, mit höchstmöglicher Geschwindigkeit nochmals an der zuvor in der Wittelsbacher Straße gesichteten Gruppe vorbeizufahren, um dieser nach Angaben der Polizei zu imponieren.
Der auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hof hinzugezogene Sachverständige konnte bereits feststellen, dass der 20-Jährige sein Fahrzeug, als er die Wittelsbacher Straße hinabfuhr, auf zirka 100 Stundenkilometer beschleunigte. Infolge dieser Geschwindigkeit erkannte er den 19-jährigen Fußgänger, der gerade die Straße überquerte, zu spät und erfasste ihn mit seinem Audi.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof erging Haftbefehl gegen den Audifahrer, da dieser versucht hatte, auf Zeugen des Unfallgeschehens in Hinblick auf deren Aussagen einzuwirken. Der junge Mann befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt. Gegen ihn wird nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge und fahrlässiger Tötung ermittelt.
Der 19-jährige BMW-Fahrer, der zuvor am Kraftfahrzeugrennen teilnahm, muss sich ebenfalls wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen strafrechtlich verantworten. Die weiteren Ermittlungsarbeiten der Polizei Marktredwitz, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hof, dauern an.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz