Depressionen: Weit verbreitet, aber oftmals immer noch unerkannt
Depressionen sind eine Krankheit, die in allen Gesellschaftsschichten weit verbreitet ist, aber immer noch oftmals unterschätzt oder gar nicht erst diagnostiziert wird.
Depressionen sind eine Krankheit, die in allen Gesellschaftsschichten weit verbreitet ist, aber immer noch oftmals unterschätzt oder gar nicht erst diagnostiziert wird.
Die Hans und Emma Nützel Altenstiftung finanziert dem Albert-Schweitzer-Hospitz in Bayreuth Leasingraten im Wert von rund 10.000 Euro.
Die derzeit außergewöhnlichen Lebensumstände und der Druck des persönlichen Umfeldes können in diesen Tagen sehr schnell für Stressgefühle sorgen. Mit diesen Tipps kann man dem Stress entgegenwirken.
Für die vielen Heuschnupfen-Allergiker – rund ein Drittel der Deutschen – beginnt damit eine anstrengende Zeit. Doch es gibt einiges, was man tun kann, um die Beschwerden zu mildern.
Der Landkreis Bayreuth ist bei der CO2-Challenge dabei. Alle Infos dazu gibt es hier.
Seit Montag (1.2.2021) findet wieder Präsenzunterricht für die Abschlussklassen in Bayern statt. In Nürnberg haben sich mehrere Abiturienten geweigert an diesem teilzunehmen.
Rund 14.000 Euro spendet die Bayreuther Apothekengemeinschaft an den Verein Lebenswerk in Bayreuth. Der Erlös stammt aus der Selbstbeteiligung der FFP2-Maskenabgabe.
Kann eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in der kalten Jahreszeit dazu beitragen, einer Erkältung vorzubeugen oder ihren Verlauf zu mildern?
Über zwei Millionen Menschen sind bisher in Deutschland an Covid-19 erkrankt. Viele davon leiden auch nach ihrer Genesung noch lange Zeit unter den gesundheitlichen Folgen ihrer Coronainfektion. Hier hilft eine medizinische Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern.
Nie wieder Zucker, ganz ohne Kaffee, nur noch „Low Carb“ – mit solchen Verboten kann unser Gehirn nicht arbeiten. Es braucht positiv formulierte Ziele, um motiviert zu bleiben.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: