Asche-Schadstoffe belasten Bayreuther Kompost: So wird man Asche richtig los
Das Landratsamt Bayreuth weist darauf hin, dass Asche kein organischer Abfall ist und wie er richtig zu entsorgen ist.
Das Landratsamt Bayreuth weist darauf hin, dass Asche kein organischer Abfall ist und wie er richtig zu entsorgen ist.
Die Berufsfachschulen für Pflege, Krankenpflegehilfe, Physiotherapie und MTLA in Bayreuth veranstalten einen Tag der offenen Tür am Samstag, 19. November 2022.
Foodwatch sowie 37 andere Akteure fordern in einem Appell ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel. Auch die Bundesregierung hat sich ähnliches vorgenommen.
Wie fahrradfreundlich ist Bayreuth wirklich? Beim ADFC-Fahrradklima-Test kann darüber noch bis 30. November 2022 abgestimmt werden.
Energiesparen steht aktuell für viele an der Tagesordnung. Doch manch vermeintlicher Spartipp birgt seine Probleme. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge gibt nun Tipps.
Mindestens ein veganes Gericht auf der Speisekarte? Dies fordert die “Europäische Bürgerinitiative für vegane Mahlzeit”.
Oberfranken Offensiv ermöglicht den digitalen Austausch zwischen oberfränkischen Kliniken.
“Kinder können nicht mehr mit Arzneimitteln versorgt werden!” Apotheker und gesundheitspolitischer ÖDP-Sprecher Wolfgang Reiter nimmt Holetschek und Lauterbach in die Pflicht.
Eine Digitalisierung des Gesundheitswesens wird immer wichtiger. In einem Projekt will sich Oberfranken Offensiv e.V. der Thematik für den Raum Oberfranken stellen.
Die Corona-Infektionszahlen steigen in den letzten Wochen wieder stetig an. Bundesweit häufen sie auch die Covid-Patienten in den Kliniken wieder. So geht es dem Klinikum in Bayreuth damit.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de