Zweitägiger Warnstreik in Bayreuth: Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen
Zweitägiger Warnstreik in Bayreuth: Müllabfuhr fällt aus, Rathäuser und Kfz-Zulassung betroffen. Städtische Kitas bleiben geöffnet.
Zweitägiger Warnstreik in Bayreuth: Müllabfuhr fällt aus, Rathäuser und Kfz-Zulassung betroffen. Städtische Kitas bleiben geöffnet.
Am 14. März lädt die Lohengrin Therme zum „Tag der Wertschätzung“ ein: Eintritt gegen Spende für „Menschen in Not“. Einschränkungen im Service.
Das Pestel-Institut warnt: In Bayreuth fehlen bereits heute rund 2.700 seniorengerechte Wohnungen. „Politik und Wirtschaft müssen handeln!“
Die Kampagne „Let’s go Mehrweg“ spendet 100 Mehrweg-Gläser an den Bayreuther Unverpacktladen „Hamsterbacke“ zur Abfallvermeidung.
In der Fastenzeit halten sich viele fern von Zucker, Alkohol, Chips oder Kohlenhydraten. Eine Ernährungswissenschaftlerin erklärt: Was macht Sinn und was bringt der Verzicht für vierzig Tage eigentlich?
Konrad Porsch feiert seinen 95. Geburtstag. Fast 80 Jahre engagierte er sich ehrenamtlich im Sanitätsdienst und der Wasserwacht.
Am Donnerstag, den 6. März, wird in Bayreuth erneut gestreikt. Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Gesundheitssektor sind betroffen. Auch bei den Stadtwerken wird gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di fordert bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung.
Bayreuth entwickelt neue Integrationsleitlinien mit wissenschaftlicher Unterstützung. Fokus: Sprachförderung, Teilhabe und sozialer Ausgleich.
„Spiel mit dem Feuer“ macht Demokratie erlebbar: Jugendliche diskutieren mit Politikern, identifizieren Unrecht und reflektieren solidarisch.
Am 14. Februar ruft ver.di in Bayreuth zu einem Warnstreik auf. Es kommt zu Einschränkungen bei städtischen Diensten wegen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: