Mit Darm-Detox neue Energie tanken

Vieles hat uns bewegt in den letzten Monaten: Lockdown, Kontaktbeschränkungen und wenig Zerstreuung. Kein Wunder, dass sich viele mit süßen Leckereien, herzhafter Winterküche und einem Gläschen (Glüh)-Wein trösten. Das alles tut der Seele gut – bleibt aber nicht ohne Folgen.

Schlank mit Pflanzenpower – ohne tierisches Protein gesünder abnehmen

Eine vegetarische oder gar vegane Ernährungsweise erfreut sich steigender Beliebtheit. Hinzu kommt, dass viele zwar nicht komplett vegan leben, aber weniger Fleisch und Milchprodukte konsumieren wollen.

Tattoo ja, Schmerzen nein – das Stechen oder Entfernen muss keine Qual sein

Tattoos werden immer beliebter. So hat laut einer Ipsos-Umfrage von 2019 für die Apotheken-Umschau fast jeder Zweite zwischen 20 und 29 Jahren schon ein Bild auf der Haut, bei den 30- bis 39-Jährigen jeder Dritte. Leider ist der Weg zum Tattoo mit Schmerzen gepflastert.

Die Hebamme gibt Tipps per Chat – Werdende und junge Eltern können fachkompetente digitale Angebote nutzen

Rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit gibt es für werdende und junge Eltern viele neue Herausforderungen und Fragen. Allerdings ist es oft nicht leicht, vor Ort eine betreuende Hebamme zu finden. Die Corona-Pandemie bedeutet eine zusätzliche Hürde: Viele Präsenzangebote sind nicht oder nur begrenzt verfügbar.

Wenn die Schilddrüse aufs Gemüt schlägt – Fehlfunktionen können Stimmungsschwankungen, Ängste und Depressionen auslösen

Bei Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Schlafstörungen liegt oft der Verdacht auf eine psychische Erkrankung nahe. Nicht selten ist aber auch die Schilddrüse verantwortlich.

Eine Maske für den Sport: Mit Virenschutz die Zukunft des Breiten- und Spitzensports sichern

Durch die Corona-Krise werden Breiten- und Spitzensport extrem ausgebremst. Im Kampf gegen die Pandemie und für eine baldige Rückkehr zur Normalität im Sport haben sich nun der Maskenhersteller 5log und die Deutsche Sporthilfe (DSH) mit der Kampagne safesports.de zusammengetan.

Neues Bonusprogramm der Krankenkassen – Vorsorgeuntersuchungen und ein gesunder Lebensstil lohnen sich auch finanziell

Ob Yogakurs, Ernährungsberatung oder Rückentraining: Schon lange können Versicherte von der Krankenkasse Zuschüsse und Geldprämien für gesundheitsbewusstes Verhalten bekommen. Seit Jahresbeginn wird Prävention noch umfassender gefördert – und mehr Maßnahmen werden belohnt.

Warum schlafe ich so schlecht? Schlafcoaches gehen den individuellen Ursachen auf den Grund

Einer Ipsos-Umfrage zufolge sagt nur jeder Zweite von sich, dass er genügend schläft. Eine andere Umfrage ergab, dass weniger als jeder Zweite seinen Schlaf als gut empfindet. Schlafcoaches gehen den individuellen Ursachen für schlechten Schlaf auf den Grund, diese sind von Fall zu Fall verschieden.

Entspannt einschlafen, ausgeruht aufwachen – mit Schlafdrink zu erholsameren Nächten

Guter Schlaf während der Nacht ist essenziell für unsere Lebensqualität. Wer am Morgen ausgeschlafen aufwacht, kann topfit, hellwach und konzentriert in den Tag starten. Doch immer mehr Menschen aller Altersklassen klagen über Schlafprobleme und damit einhergehende mangelnde Leistungsfähigkeit.

Wenn Pickel die Psyche belasten

Pickel stellen nicht nur für Teenager ein Problem dar. Auch immer mehr Erwachsene sind von Akne betroffen und leiden psychisch sehr darunter. Laut einer aktuellen Studie aus Spanien hat gut jeder zehnte Akne-Patient eine verzerrte Körperwahrnehmung.