Zuletzt aktualisiert am
Teil 3: Highlights Bayreuth
Söder und Netflix: Bayreuther Highlights im Jahr 2022 – Teil 3
von bt-Redaktion
Das Jahr 2022 war für die Stadt Bayreuth ein ereignisreiches Jahr. Hier sind die wichtigsten Highlights im Überblick.
Bayreuth ist in diesem Jahr von einer Reihe von Ereignissen geprägt worden. Diese Stadthighlights hat die Stadt Bayreuth in einer Chronik zusammengefasst. Das sind die wichtigsten Geschehnisse im Überblick. Hier geht es zu Teil 1 der Serie und hier zu Teil 2.
September
21. September 2022: Mit der neuen App „Bridge“ soll in Bayreuth künftig für Jugendliche die Suche nach einem Ausbildungsplatz leichter werden. Entwickelt wurde sie von einem Bayreuther StartUp Unternehmen. Zum Artikel
Oktober
12. Oktober 2022: Die Stadt Bayreuth ist Teil des Pilotprojektes „Demografiefeste Kommune“. Bayerns Finanzminister Albert Füracker überreicht Oberbürgermeister Ebersberger den Förderbescheid.
22. Oktober 2022: Die Netflix-Serie „Die Kaiserin“ läuft an und wirbt in prächtigen Bildern für Oberfranken und Bayreuth. Die Eremitage, die Innenräume des Neuen Schlosses und Schloss Fantasie dienten als Drehorte. Zum Artikel
November
8. November 2022: Premiere im Hans-Walter-Wild-Stadion: Die SpVgg Bayreuth spielt erstmals mit neuer Flutlichtanlage im Stadion. Zum Artikel
16. November 2022: Die Städtische Musikschule feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert im internationalen Jugendkulturzentrum.
17. November 2022: Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses Süd: Für rund 3,1 Millionen Euro haben drei Feuerwehr-Abteilungen ein neues Domizil an der Thiergärtner Straße bekommen. Zum Artikel
Dezember
2. Dezember 2022: Einweihung des neuen Bayerischen Forschungszentrum für Batterietechnik an der Universität Bayreuth. Unter den Gästen befindet sich der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Zum Artikel