In Bayreuth gibt es trotz Corona-Krise etwas Neues – die Pastabox. Dabei handelt es sich um einen Imbiss ohne Imbisscharakter mit leckerer, frisch gemachter Pasta.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2021/01/20210109_Bayreuth_Pastabox_KA_006.jpg7501200Katharina Adlerhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngKatharina Adler2021-01-10 13:42:582021-01-14 11:11:25Neues Restaurant eröffnet in Bayreuth trotz Lockdown: Pastabox erobert mit leckerer Pasta die Stadt
Sebastian Eiselt ist 35 Jahre alt und hat in Bayreuth das Unternehmen Eila gegründet. Ein Unternehmen, das eines der am schnellsten wachsenden in ganze Europa ist und das mit Sport-Stars zwischen Moskau und Marrakesh zusammenarbeitet. Eines, das in Bayreuth aber kaum jemand kennt. Jetzt will Eiselt seine Firma auch in der Stadt bekannt machen und erweckt dazu unter anderem eine frühere Gaststätte zu neuem Leben.
Wer das Gewinnspiels gewonnen hat erfahren Sie im Video über dem Beitrag!
An den Rennstrecken der Welt kennt man ihn schon. Jetzt will Sebastian Eiselt sein Unternehmen auch in Bayreuth bekannt machen. Foto: privat
Das ist Eila
Das Unternehmen Eila sitzt im Logistikpark und produziert und vertreibt unter anderem sogenannte Motor-Homes. Das sind mit Küche, Bad, Bett und Wohnzimmer ausgebaute Lastwagen, in denen sich trefflich wohnen und arbeiten lässt. Solche Anhänger kommen nicht irgendwo zum Einsatz, sondern auf den Rennstrecken dieser Welt, bei Tourenwagen-Rennen bis hin zur Formel 1. Auch Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel hat in einem der Lasterwagen mit Bayreuther Nummernschild schon gewohnt.
Steht im Bayreuther Logistikpark mit Bayreuther Nummernschild und ist an Rennwochenenden das Zuhause des vierfachen Formel 1-Weltmeisters Sebastian Vettel. Foto: Thorsten Gütling
Das “Schlafzimmer” von Sebastian Vettel. Foto: Thorsten Gütling
Eila baut und vertreibt außerdem sogenannte mobile Event-Locations. Das wiederum sind Lastwagen-Anhänger, die zu großen, luxuriösen Gaststätten ausgezogen werden können. Eigenen Angaben verfügt Eila über die größte Flotte solcher Motor-Homes und mobilen Event-Locations in ganz Europa.
Foto: Thorsten Gütling
Herzstück der Event-Locations: Eine Küche mit allem, was eine professionelle Gastronomie braucht. Foto: Thorsten Gütling
16 Mitarbeiter beschäftigt Eila derzeit in Bayreuth. In der Liste der 1000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas, findet sich die Firma seit ihrer Gründung im Jahr 2013 regelmäßig auf einem der ersten 250 Plätze wieder. Werbung auf dem Weltmarkt muss Eiselt eigentlich nicht mehr machen. Aber in Bayreuth, da besteht Nachholbedarf. Nicht, weil es hier besonders viele Rennställe gäbe, sondern weil Eila weiter wachsen will und Mitarbeiter braucht.
Blick in die Steingräber-Passage. Foto: Thorsten Gütling
Projekt 1: Die “Stadtbrasserie Friedrich”
Mitte Mai will Eiselt daher eine bekannte Bayreuther Gastronomie wiederbeleben. In der früheren “Stadtbrasserie Friedrich” in der Steingräber-Passage will er das Eila-Tasting-Center eröffnen. “Eine Art TV-Showküche”, sagt Eiselt, “das Köche aus der ganzen Welt holt, um dort im kleinen Kreis vor Publikum kochen zu können”. Neben einer offenen Küche in der Mitte des Raums, sei im Friedrich daher ein Fernsehstudio höchster Güte entstanden.
Erst “Stadtbrasserie Friedrich”, zuletzt Pop-Up-Bar, bald “Eila-Tasting-Center”. Foto: Thorsten Gütling
Den Auftakt soll ein Besuch des Kochs Edgar Bork machen, der die TV-Show “Karawane der Köche” mit Tim Mälzer gewonnen hat. Ziel sei es, Abwechslung nach Bayreuth zu holen, sagt Eiselt am Montagabend beim Bayreuther Wirtschaftsforum. Zwei- bis dreimal im Monat sollen derartige Events im früheren “Friedrich” stattfinden, den Rest der Zeit soll das Lokal gebucht werden können – von anderen Gastronomen, die den Raum oder das TV-Studio brauchen, genauso wie für private Veranstaltungen aller Art.
Eiselt hat das Lokal nicht gekauft, sondern nur gemietet. Eigentümer ist Udo Schmidt-Steingraeber von der benachbarten, gleichnamigen Klavier-Manufaktur. Wer glaubt, in dem Restaurant, das schon früher mit einer offenen Küche warb, sei ein Stein auf dem anderen geblieben, der irrt. “Wir mussten sehr viel umbauen”, sagt Eiselt. Für den Laden habe er sich entschieden, weil er mit Platz für 40 bis 50 Gäste die richtige Größe biete und nicht direkt im Zentrum der Stadt liege.
Projekt Nummer 2: Maxstraße 60
Soll im Erdgeschoss eine “Business-Location” werden: Das Gebäude Maxstraße 60. Foto: Thorsten Gütling
Mitte Juni will Eiselt zudem gemeinsam mit der Hausverwaltung ITM das Gebäude in der Maxstraße 60 neu beleben. Das Haus befindet sich zwischen dem Laden Depot und der Kurier-Geschäftsstelle und wird derzeit saniert. Im Obergeschoss betreibt ITM Büros, im Erdgeschoss soll eine “Business-Location”, wie Eiselt es nennt, mit Platz für bis zu 60 Gäste entstehen. Auch in dem Gebäude der Spitalstiftung ist er nur Mieter. Unternehmen, die einen Ort für Konferenzen und Workshops suchen, sollen sich dort ausbreiten können. Eiselt sagt: “Es gibt viele, die mir sagen, dass sie die Schnauze voll haben von tristen Konferenzräumen. Denen wollen wir etwas Neues bieten.”
Das Gewinnspiel:
Zusammen mit dem Bayreuther Tagblatt verlost Eila zwei exklusive Gästeliste-Plätze für ein Rennen der ADAC GT Masters-Serie. Die Gewinner können sich eines von sieben Rennen der Saison 2019 aussuchen. Gefahren wird vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Anschließend geht es nach Most in Tschechien (17. bis 19. Mai), bevor das Österreich-Gastspiel auf dem Red Bull Ring (7. bis 9. Juni) auf dem Plan steht. In Zandvoort (9. bis 11. August) in den Niederlanden startet zur besten Ferienzeit die heiße Phase der Meisterschaft, gefolgt vom Nürburgring (16. bis 18. August). Das vorletzte Rennwochenende der Saison findet auf dem Hockenheimring (13. bis 15. September) statt, das Finale des ADAC GT Masters wird auf dem Sachsenring (27. bis 29. September) ausgetragen.
Im Preis inbegriffen sind Tickets für das Rennen, Zugang zur Rennstrecke sowie Verpflegung durch Eila vor Ort.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/04/gewinner-1.jpg6831024CVDhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngCVD2019-04-16 19:54:352020-03-10 15:54:47Renn-Wochenende: Das ist der Gewinner der Verlosung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.