Essen für Bayreuths Kindergartenkinder wird teurer: Dies hat der Jugendausschuss beschlossen
Im Bayreuther Rathaus tagte heute Nachmittag, dem 07. November 2022, der Jugendausschuss des Bayreuther Stadtrates.
Im Bayreuther Rathaus tagte heute Nachmittag, dem 07. November 2022, der Jugendausschuss des Bayreuther Stadtrates.
Aufgrund seiner Verpflichtungen als Bundestagsabgeordneter wird Thomas Hacker (FDP) aus dem Bayreuther Stadtrat zurücktreten. Eine potentielle Nachfolgerin steht schon fest.
Im Bayreuther Stadtrat wurde beschlossen welches Denkmal zum Gedenken an die Opfer der Shoah errichtet werden soll. Es soll auf den Sternplatz.
Die SpVgg Bayreuth möchte auf der Jakobshöhe bauen. Und sie will höhere Zuschüsse von der Stadt – ein Fall für den Haupt- und Finanzausschuss.
Das neu geplante Bayreuther Brauhaus ist einen Schritt weiter. Der Stadtrat stimmte dem Flächennutzungsplan-Änderungsverfahren zu.
Die Stadtwerke Bayreuth wollen ihre Kompetenzen bündeln. Ein neues Verwaltungsgebäude soll in zentraler Lage entstehen.
Die Gewerbliche Berufsschule in Bayreuth wird komplett neu gebaut. Kostenpunkt: 132 Millionen Euro. Das hat der Stadtrat am 28. April beschlossen.
An einer Grundschule in Bayreuth muss dringend gebaut werden. Die Grünen wollen der Schule jetzt höchste Priorität einräumen.
Der Bauausschuss des Bayreuther Stadtrats hat wichtige Bauprojekte behandelt. Es geht um eine Hauptverkehrsstraße und eine Grundschule.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de