Bayreuth Tigers glänzen im Tigerkäfig gegen Tölzer Löwen
Die Bayreuth Tigers stecken mitten in der Saison 2020/2021 der DEL2. Hier gibt es eine Übersicht über die bisherigen Spiele.
Die Bayreuth Tigers stecken mitten in der Saison 2020/2021 der DEL2. Hier gibt es eine Übersicht über die bisherigen Spiele.
Die Bayreuth Tigers basteln weiter am Kader für die neue Saison. Am Freitag (17.7.2020) hat der Verein eine weitere Vertragsverlängerung bekannt gegeben.
Weitere Vertragsverlängerung bei den Bayreuth Tigers. Der Assistent der Geschäftsführung wird den Tigers erhalten bleiben und in Zukunft mehr Aufgaben übernehmen.
Bereits Mitte August soll das Eisstadion in Bayreuth für die Wintersaison 2020/21 vorbereitet werden. Dabei müssen sich EHC Bayreuth und die Tigers GmbH beteiligen.
Für die kommende Eishockey-Saison haben die Bayreuth Tigers den nächsten Schritt gemacht, um ihren Kader weiter zu vervollständigen. Stürmer Martin Davidek bleibt den Tigers weiter erhalten.
Goalie Timo Herden bleibt bei den Bayreuth Tigers. Der 25-jährige gebürtige Rosenheimer geht somit in seine dritte Saison am Roten Main.
Großes Finale im Tigerkäfig. Die Bayreuth Tigers spielten am Sonntagabend gegen die Eispiraten Crimmitschau. 3.134 Menschen wollten sich das nicht entgehen lassen und waren im Stadion dabei. Der Sieg gegen die Sachsen wäre für die Wagnerstädter ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gewesen. Die Stimmung im Stadion war bombastisch und genau so, wie sie sich Trainer Petri Kujala vor dem Spiel gewünscht hatte. Die Fans gaben alles, um die Tigers anzufeuern. Trotzdem verloren die Tigers 2:4.
Die Sachsen sind derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Der EV Landshut ist zwar Punktgleich mit den Eispiraten, liegt allerdings mit einem besseren Torverhältnis vor den Crimmitschauern. Die Tigers mussten bei dem Spiel um Platz 10 auf ihren Verteidiger Pascal Grosse Krankheitsbedingt verzichten. Für ihn sprang Tim Zimmermann ein. Nachdem Anpfiff des Spiels, waren beide Mannschaften noch etwas zurückhaltend. In der siebten Spielminute ist in Bayreuth noch kein Tor gefallen.
Währenddessen stand es in Bad Nauheim bereits 1:0 für die Gastgeber. Auch in Dresden fielen schon Tore, sodass es dort 1:1 stand. Der Druck der auf den Tigers lastete, war spürbar. Das machte sich in dem ersten Spielabschnitt bemerkbar, obwohl die Bayreuther eine überzeugende Vorstellung boten. In den letzten Sekunden des ersten Drittels, platzte schließlich der Knoten vollends. Tyler Gron zielte auf das Tor der Sachsen, traf aber nicht. Jedoch versuchte Ville Järveläinen gleich darauf einen Nachschuss und traf zum 1:0.
Das zweite Drittel startete rasant im Tigerkäfig. Die Eispiraten versuchten mit aller Kraft ein Tor zu erzielen, wurden aber von Goalie Timo Herden geblockt. Die Tigers nutzten dagegen ihre Chance. Rajala zielte auf Tyler Gron, der den Querpass zum 2:0 verwandelte. Doch das Glück der Bayreuther hielt nicht lange. Die Eispiraten erwischten noch in der selben Spielminute ihre Gastgeber eiskalt und machten das 2:1.
Nur sieben Minuten später wiederholten die Sachsen das Spiel und überrumpelten die Bayreuther – 2:2. Und gleich noch eins: Die Eispiraten schossen nur eine Minute später das 2:3 und übernahmen damit die Führung bis zum Ende des zweiten Spielabschnitts. In Bad Nauheim führten die Gastgeber am Ende des zweiten Drittels mit 2:1 vor Kaufbeuren. Auch die Dresdner Eislöwen kämpften erbittert und lagen daher mit 2:1 vor den Tölzer Löwen.
Gleich zu Beginn des letzten Drittels versuchten die Eispiraten an das für sie erfolgreiche zweite Drittel anzuknüpfen, doch Goalie Timo Herden verhinderte einen erneuten Treffer. Kurz darauf hatten die Bayreuther eine Chance, kamen jedoch nicht durch die Abwehr der Sachsen. Die Gäste aus Crimmtischau ließen keine Chance ungenutzt, um ein Tor zu erzielen. Davon ließen sich die Bayreuther nicht beirren und kämpften, trotz des großen Erfolgsdrucks, verbissen weiter. Goalie Herden verhinderte ein wieder ein weiteren Treffer, der starken Crimmitschauer.
Die Gastgeber ließen einige Chancen verstreichen. Das Spiel wurde zum Ende hin immer aggressiver und offensiver. Die Eispiraten schossen keine zwei Minuten vor Ende des dritten Drittels das 2:4. Obwohl die Bayreuth Tigers alles gaben, schlichen sich immer mehr Fehler ein, was ihnen zum Schluss den Sieg kostete. An ihre Siegesserie konnten sie leider nicht anknüpfen.
Doch nur der Sieg über die Eispiraten hätte den Tigers trotzdem nicht gereicht. Um weiterhin fest in der DEL2 zu bleiben, hätten noch weitere Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Entweder Kaufbeuren oder Dresden mussten verlieren, damit die Bayreuther die Abstiegsrunde umgehen konnten. Der ESV Kaufbeuren gewann mit 3:5 gegen Bad Nauheim. Das Spiel der Dresdner Eislöwen gegen die Tölzer Löwen endete 3:2 für die Dresdner nach Penaltyschießen. So stehen für die Wagnerstädter Playdowns an. Hier erwarten die Tigers Gegner wie Crimmitschau oder Landshut.
Heute Abend (1.3.2020) ist das große Finale der DEL2 Hauptrunde im Tigerkäfig. Die Eispiraten Crimmitschau sind bei den Wagnerstädtern zu Gast. Die Partie beginnt um 18:30 Uhr, da an den letzten beiden Spieltagen alle Partien zeitgleich angepfiffen werden.
Nach der klaren Niederlage in Frankfurt am vergangenen Wochenende stehen die Eispiraten – neben Landshut – bereits als Playdown-Teilnehmer fest. Für das Team von Trainer Daniel Naud geht es aber noch darum, sich eine möglichst gute Ausgangsposition für den Kampf um den Klassenerhalt zu erarbeiten. Topscorer der Sachsen ist der Kanadier Austin Fyten gefolgt von den Amerikanern Alexander Wideman und Patrick Pohl. Bisher konnten die Tigers beide Duelle im Sahnpark gewinnen, wohingegen das Spiel im Tigerkäfig knapp an die Eispiraten ging.
Die Marschroute gibt Kujala vor: “Wir wollen und müssen beide Spiele am Wochenende gewinnen. Wir schauen nicht auf die anderen Teams und Ergebnisse, sondern ziehen unser Ding weiter durch. Wir hoffen natürlich auf ein gut gefülltes Stadion am Sonntag, denn die Fans sind unser starker Rückhalt.”
Die Bayreuth Tigers stehen vor der Entscheidung der DEL2-Hauptrunde. Am Freitag steht das Spiel in Kaufbeuren an. Es geht um den 10. Platz und damit um den Klassenerhalt in der DEL2. Das vergangene Spiel gegen Landshut konnten die Tigers für sich entscheiden.
Außerdem gibt es beim Bayreuther Tagblatt eine Mütze von den Bayreuth Tigers zu gewinnen. Wie es funktioniert, erfahrt ihr hier:
Aktuell haben die Tigers 67 Punkte gesammelt und sind so vier Punkte im Rückstand auf den so wichtigen 10. Platz. Denn mit dem Einzug in die Pre-Playoffs ist der direkte Klassenerhalt in der DEL2 gesichert. Am Freitag (28.2.2020) reisen die Tigers zum ESV Kaufbeuren. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr. Der Gegner liegt aktuell ebenso wie Dresden und Bietigheim mit genau 71 Punkten gleichauf.
Der ESV Kaufbeuren hat immer wieder mit kleineren und größeren Spielerausfällen zu kämpfen. Zuletzt stoppten sie mit einem 6:4-Sieg gegen Bietigheim eine Serie von zuvor sieben Niederlagen am Stück. Top-Scorer des Teams von Trainer Andreas Brockmann ist Sami Blomqvist. Er ist mit 69 Scorer-Punkten der zweitbeste Punktesammler der Liga. Von den bisherigen Duellen gingen zwei Siege an Kaufbeuren.
Seit vergangenem Wochenende ist Drew Melanson zurück in Bayreuth, sodass Trainer Petri Kujala fünf Kontingentspieler zur Verfügung stehen. Aufgrund der letzten Leistungen und Ergebnisse wird es aber wohl keine Änderungen im Lineup geben. Verzichten müssen die Tigers weiter auf Henry Martens, Michal Bartosch, Martin Heider und Noah Nijenhuis.
Nach ihrem fünften Sieg in Folge am Freitag (21.2.2020) gegen den Tabellenersten aus Kassel, versuchten die Tigers alles um ihre Siegesserie in Landshut fortzusetzen. Sie zeigten einen beeindruckend starken Siegeswillen. Den Kampf um Platz 10 haben die Bayreuther zu recht 3:1 gewonnen und so drei Punkte mit nach Hause genommen.
Das erste Drittel begann eher zurückhaltend. Torhüter Timo Herden konnte souverän mehrere Treffer der Landshuter verhindern. Die Tigers konterten schließlich mit einer tollen Kombination. Tyler Gron schoss auf Simon Karlsson, der wiederum weiter an Ville Järveläinen abgibt. Dieser verwandelte den Pass schließlich zum 1:0 für die Bayreuther. Trotz des Führungstreffers schienen die Gastgeber ein optisches Übergewicht zu haben. Doch die Bayreuther zeigten ihre Krallen und verteidigten ihr Tor mit Biss.
Mathieu Pompei schaffte in der Mitte des zweiten Drittels dann den Ausgleich für die Gastgeber. Die Schiedsrichter nutzten sogar den Videobeweis und danach stand fest, dass das Tor zählte. Doch das ließen die Bayreuther nicht lange auf sich sitzen. Sebastian Busch versuchte an dem Landshuter Torhüter Dimitri Pätzold vorbeizukommen und scheiterte zuerst. Aber dann schoss er den Goalie von hinten an und traf zum 2:1. Damit waren die Wagnerstädter wieder in Führung.
Die Tigers starteten voller Kampfgeist in das letzte Drittel. Trotzdem kam es in den ersten zehn Minuten des dritten Spielabschnitts zu keinem Tor. Die Landshuter hatten einige Chancen, doch Goalie Timo Herden verhinderte einen Treffer. Dann versuchte Gron an Pätzold vorbeizukommen, aber kam nicht vorbei. Kurz danach traf Markus Lillich für die Bayreuther zum 3:1. Kurz vor Schluss versuchte Tyler Gron noch einen Treffer zu landen, aber dies wurde von Dimitri Pätzold verhindert. Schließlich gewannen die Bayreuther und konnten so drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz