Demografiepreis für das Digitale Gesundheitsnetzwerk Oberfranken
Für sein Projekt im Bereich Gesundheitsversorgung hat der Verein Oberfranken Offensiv den Demokrafiepreis 2023 vom Heimatminister erhalten.
Für sein Projekt im Bereich Gesundheitsversorgung hat der Verein Oberfranken Offensiv den Demokrafiepreis 2023 vom Heimatminister erhalten.
Nach den Einsätzen in den Hochwassergebieten in Südbayern bittet die DLRG um Unterstützung bei der Anschaffung neuen Materials.
Die Konjunkturaussichten im Metallhandwerk sind wenig rosig. Bei der Verbandstagung in Bayreuth wurde über Strategien diskutiert.
Dutzende Helfer aus Oberfranken wurden und werden weiterhin nach Schwaben entsendet. Sie helfen dort die Flutkatastrophe zu bewältigen.
Bayernwerk Netz GmbH plant eine Erneuerung der Stromleitung zwischen Bamberg Süd und Nord. Dafür leitet Regierung von Oberfranken ein Anhörungsverfahren ein.
Betrüger haben eine Senioren durch einen Schockanruf dazu gebracht ihnen mehrere 10.000 Euro Bargeld zu übergeben.
In Hof ist bei Bauarbeiten heute Mittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Wunsiedel ist Vorbild in Sachen Energie – das und mehr war Thema beim Landkreistag in Wunsiedel. Auch Ministerpräsident Markus Söder war vor Ort.
Wer Cannabis konsumiert, sollte das Auto stehen lassen – und zwar für mehrere Tage. Die oberfränkische Polizei klärt auf.
Blerim Ljimoni schließt sein italienisches Restaurant „La Birreria“ in Trebgast (Landkreis Kulmbach). Er will dem Ort aber erhalten bleiben.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de